Ende April hat Realme in China mit dem Realme GT 7 eine Alternative zum Realme GT 7 Pro (zum Test, derzeit ca. 659€ bei Amazon*) vorgestellt. Wenngleich sich das Smartphone namenstechnisch unter dem Pro Modell ansiedelt, bietet es doch in mancherlei Hinsicht eine bessere Ausstattung. So kommt es mit einem etwas schnelleren Mediatek Dimensity 9400+ Prozessor daher, bietet ein Display mit höherer Refresh Rate sowie Helligkeit und glänzt noch dazu mit einem erheblich größeren 7200mAh Akku.
Für den 27. Mai ist der Global Launch des Realme GT 7 angekündigt. Das Event wird in Europa stattfinden und das Modell soll auch nach Deutschland kommen. Überraschenderweise ist jetzt allerdings Amazon vorgeprescht und hat das GT 7 bereits jetzt gelistet. Nicht nur das: Man kann es auch schon bestellen. Preislich schlägt es mit 749,99€ zu Buche*, wofür man 12GB RAM und 256GB Festspeicher bekommt. Alternativ ist auch eine Variante mit 512GB Speicher erhältlich, welche für 799,99€ über die Ladentheke geht*.
Verglichen mit dem Realme GT 7 in China, sind das erheblich höhere Preise, denn dort wird das GT 7 für ab etwa 362€ verkauft. Besonders bitter wird das ganze dadurch, dass es sich beim Realme GT 7 in Europa nichtmal um dasselbe Smartphone handelt. Wenngleich das Design sehr ähnlich aussieht und auch ein IP68 sowie IP69 Rating bietet, gibt es vor allem beim Prozessor einen deutlichen Unterschied. So ist das Realme GT 7 in Europa mit einem Mediatek Dimensity 9400e ausgestattet, bei dem es sich um einen umgelabelten Dimensity 9300+ handelt.
Leistungsmäßig dürfte das europäische Realme GT 7 also deutlich schlechter abschneiden, als das Modell aus China. Hinzu kommt, dass man das Realme GT 7 Pro mit dem Snapdragon 8 Elite oftmals für denselben Preis (manchmal auch weniger) bekommt, was das Realme GT 7 relativ uninteressant macht. Noch nichtmal das 144Hz Display wird beim europäischen Realme GT 7 übernommen. Stattdessen bekommt man hier ein etwas kleineres 6,78 Zoll Panel mit "nur" 120Hz und auch etwas geringerer Helligkeit von maximal 6.000 Nits. Immerhin: Der große Akku ist auch beim europäischen Realme GT 7 am Start. Er ist zwar nur mit 7.000mAh ausgewiesen, was aber immer noch eine ganze Ecke größer ist als beim GT 7 Pro.
Neben dem GT 7 wird Realme morgen auch eine günstigere Variante des Modells vorstellen, welche unter dem Namen Realme GT 7T erscheint. Auch diese wird bereits bei Amazon gelistet. Preislich kommt man hier etwas günstiger weg und muss 649,99€ für 12+256GB* oder 699,99€ für 12+512GB zahlen*.
Das Realme GT 7T ist vom Design her größtenteils identisch mit dem Realme GT 7, setzt allerdings auf einen Mediatek Dimensity 8400 Max als Prozessor. Dieser siedelt sich in der gehobenen Mittelklasse an. Inwiefern sich die Custom-Variante mit dem Namenszusatz "Max" vom regulären Dimensity 8400 unterscheidet, geht aus dem Amazon-Listing nicht hervor. Das Display ist etwas größer und wird mit 1800 Nits deutlich weniger hell.
Die vollständigen Datenblätter der Modelle reichen wir an dieser Stelle noch nach, sobald der Global Launch am 27. Mai über die Bühne gegangen ist und diese verfügbar sind. Nachtrag: Spezifikationen unten nachgereicht.
Realme GT 7 ab 749,99€ | Realme GT 7T ab 649,99€ |
Design aus Kunststoff und Composite-Rückseite IP69 & IP68 Rating Schwarz & Blau 162,42 x 76,13 x 8,30mm 206g | Design aus Kunststoff und Composite-Rückseite IP69 & IP68 Rating Schwarz, Blau & Gelb 162,42 x 75,97 x 8,25mm 202g |
6,78" 10-Bit 120Hz AMOLED 2780 x 1264 Pixel 6000 Nits Peak HDR: Keine Angabe 360Hz Touchscreen 2600Hz Abtastrate im Gaming-Modus | 6,8" 10-Bit 120Hz AMOLED 2800 x 1280 Pixel 1800 Nits Peak HDR: Keine Angabe 360Hz Touchscreen 2600Hz Abtastrate im Gaming-Modus |
Mediatek Dimensity 9400e (3nm) 4x ARM Cortex X4 @3,4GHz 4x ARM Cortex A720 @2,0GHz ARM Immortalis G720 MC12 | Mediatek Dimensity 8400 Max (4nm) 1x ARM Cortex A725 @3,25GHz 3x ARM Cortex A725 @3,00GHz 4x ARM Cortex A725 @2,1GHz ARM Mali G720 MC7 |
8GB / 12GB LPDDR5X RAM 256GB / 512GB UFS 4.0 Speicher | 8GB / 12GB LPDDR5X RAM 256GB / 512GB UFS 4.0 Speicher |
7.000mAh Akku 120W Ultra Charge (USB-C) Netzteil im Lieferumfang | 7.000mAh Akku 120W SuperVOOC (USB-C) Netzteil im Lieferumfang |
In-Screen Fingerprint Scanner Stereo Lautsprecher Linearvibrator | In-Screen Fingerprint Scanner Stereo Lautsprecher Linearvibrator |
Realme UI 6.0 Android 15 4 Jahre Android-Updates 6 Jahre Sicherheits-Updates | Realme UI 6.0 Android 15 4 Jahre Android-Updates 6 Jahre Sicherheits-Updates |
2G / 3G / 4G / 5G Dual Nano SIM WLAN 802.11a/b/g/n/ac/ax/be (Wi-Fi 6/6E/7) Bluetooth 5.4 Dual Band GPS, A-GPS, GLONASS, BDS, Galileo, NavIC, QZSS NFC mit Google Pay | 2G / 3G / 4G / 5G Dual Nano SIM WLAN 802.11a/b/g/n/ac/ax (Wi-Fi 6/6E) Bluetooth 6.0 Dual Band GPS, A-GPS, GLONASS, BDS, Galileo, NavIC, QZSS NFC mit Google Pay |
Hauptlinse: 50MP Sony IMX906 f/1.8 OIS 2-fach Tele: 50MP Samsung JN1 f/2.0 Ultrawide: 8MP f/2.2 ohne AF Front: 32MP Sony IMX615 f/2.4 Video: Bis 4k60 mit Haupt- & Frontkamera 4k120 und 8k30 mit Hauptkamera Dolby Vision bis 4k60 mit Hauptkamera | Hauptlinse: 50MP Sony IMX896 f/1.8 OIS Ultrawide: 8MP f/2.2 ohne AF Front: 32MP Sony IMX615 f/2.4 Video: Bis 4k60 mit Haupt- & Frontkamera |
* Bei hiermit markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links, über welche ChinaMobileMag für euren Einkauf ohne Mehrkosten für euch eine Provision erhält.
Kommentare