Der chinesische Hersteller GMKtec erweitert sein Portfolio um die NucBox M3 Ultra, einen kompakten Mini PC, der auf Intel's Core i7-12700H Prozessor basiert. Das neue Modell richtet sich an Nutzer, die Desktoprechner-Leistung in einem platzsparenden Gehäuse benötigen und dabei auf eine kostengünstige Lösung setzen möchten.
Als Prozessor der NucBox M3 Ultra dient Intel's Core i7-12700H aus der 12. Generation, der zur Alder Lake Familie zählt. Der Prozessor verfügt über insgesamt 14 Kerne, die sich in sechs Performance-Kerne (P-Kerne) mit Golden Cove Architektur und acht Effizienz-Kerne (E-Kerne) mit Gracemont Architektur aufteilen. Durch Hyperthreading bei den P-Kernen stehen insgesamt 20 Threads zur Verfügung. Die Performance-Kerne takten mit einer Basisfrequenz von 2,4GHz und erreichen im Turbo-Modus bis zu 4,7GHz. Die Effizienz-Kerne arbeiten zwischen 1,8 und 3,5GHz. Diese Hybrid-Architektur ermöglicht es dem System energieeffizient zu arbeiten. Der Prozessor wird im Intel 7-Verfahren (10nm) gefertigt und weist eine TDP von 45 Watt auf, wobei die Kurzzeitleistung bei 115 Watt liegt. Für die Grafikausgabe ist eine integrierte Intel Iris Xe Graphics zuständig, die über 96 Ausführungseinheiten verfügt und mit bis zu 1,4GHz taktet. Diese Grafiklösung reicht für Office-Anwendungen, Multimedia-Wiedergabe und leichte Spiele aus, kann jedoch keine dedizierten Grafikkarten ersetzen.
Die GMKtec NucBox M3 Ultra unterstützt bis zu 64GB DDR4 3200 Arbeitsspeicher über zwei SO-DIMM Steckplätze im Dual-Channel Betrieb. Für die Datenspeicherung stehen zwei M.2-Slots zur Verfügung: ein M.2 2280-Slot für PCIe-SSDs und ein M.2 2242-Slot, der sowohl SATA- als auch PCIe-Laufwerke aufnimmt. Beide Slots unterstützen Kapazitäten von bis zu 8 TB pro Laufwerk. Bei der Videoausgabe bietet das System drei gleichzeitige 4K-Ausgänge über zwei HDMI-Anschlüsse und einen USB-C-Port mit DisplayPort-Funktionalität. Die Anschlussausstattung umfasst drei USB 3.2 Gen 2 Ports mit 10Gbit/s Übertragungsgeschwindigkeit, einen USB 2.0 Port, einen 3,5mm Audioanschluss sowie einen zusätzlichen USB-C Anschluss. Für die Netzwerkanbindung steht ein 2,5 Gigabit Ethernet Port mit Intel i226 Chipsatz zur Verfügung. Die drahtlose Verbindung erfolgt über WiFi 6 mit dem Realtek 8852BE Modul, das Geschwindigkeiten von bis zu 1200Mbit/s erreicht. Bluetooth 5.2 ist ebenfalls integriert.
Das Gehäuse der NucBox M3 Ultra misst 114 × 106 × 42,5 Millimeter und wiegt 430 Gramm. Die Konstruktion besteht aus einem CNC-gefrästen Aluminiumrahmen, gehärtetem Glas auf der Oberseite und einem Kunststoffboden. Diese Materialkombination soll sowohl für eine ansprechende Optik als auch für eine effiziente Wärmeableitung sorgen. Das Kühlsystem basiert auf einem Dual-Kupfer-Heatpipe-Design mit zwei Lufteinlässen, um eine konstante Luftzirkulation und hohe thermische Effizienz zu gewährleisten. GMKtec bietet verschiedene Leistungsmodi an: einen leisen Modus mit 28 Watt, einen ausgewogenen Modus mit 35 Watt sowie Leistungs- und Spitzenleistungsmodi mit jeweils 45 Watt Power Limit.
GMKtec bietet die NucBox M3 Ultra in drei Konfigurationen an. Die Barebone-Version ohne Arbeitsspeicher und SSD kostet 299,99 Euro. Das Modell mit 16GB RAM und 512GB SSD ist für 379,99 Euro erhältlich, während die Vollausstattung mit 32GB RAM und 1TB SSD 429,99 Euro kostet. Die Preisgestaltung positioniert die NucBox M3 Ultra im mittleren Preissegment der Mini-PC-Kategorie. Dabei muss jedoch berücksichtigt werden, dass der verbaute Core i7-12700H bereits seit Januar 2022 auf dem Markt ist und somit nicht mehr zu den neuesten Prozessoren gehört. Dennoch bietet er für die meisten Anwendungsfälle ausreichende Leistung.
Das System wird mit einem 100-Watt-Netzteil, einem HDMI-Kabel und einer VESA-Halterung geliefert. Als Betriebssystem ist Windows 11 Pro vorinstalliert. Die NucBox M3 Ultra kann bereits über den offiziellen GMKtec-Shop bestellt werden, wobei auf Amazon Deutschland* bislang nur eine Produktseite mit Platzhalter-Preis existiert. Immerhin deutet diese darauf hin, dass der Mini PC auch bei Amazon in den nächsten Wochen verfügbar sein sollte. Für den offiziellen Shop von GMKtec gibt es aktuell noch einen Gutscheincode. Mit dem Code "PRM3U12" gibt es 12 Dollar Rabatt. Der Code gilt bis zum 25. August.
*Bei hiermit markierten Links handelt es sich um Affiliate Links. Bei einem Kauf über diesen Link erhält ChinaMobileMag eine Provision. Für euch entstehen dadurch keine Mehrkosten und ihr unterstützt den Betrieb. Vielen Dank!
Kommentare