Geekom startet ins Laptop-Geschäft: GeekBook X14 Pro und X16 Pro vorgestellt

geekom-geekbook-x16-pro

Der chinesische Hersteller Geekom, bekannt für seine kompakten Mini-PCs, erweitert sein Produktportfolio um eine neue Kategorie. Auf der IFA 2025 präsentierte das Unternehmen erstmals zwei Laptops und wagt damit den Sprung in den hart umkämpften Notebook-Markt. Die beiden neuen Modelle GeekBook X14 Pro und GeekBook X16 Pro sollen mit modernen Intel-Prozessoren, hochwertigen Displays und kompakten Abmessungen überzeugen. Dabei setzt man im Gegensatz zu vielen anderen "China Herstellern" nicht auf günstige Budget-Hardware, sondern will direkt im Segment der leistungsfähigeren Laptops mitspielen. Geekom bietet seine Produkte in Deutschland unter anderem über Amazon* an.

Zwei Größen, unterschiedliche Bildschirmtechnologien

Die Modellbezeichnungen verraten bereits den wichtigsten Unterschied: Das GeekBook X14 Pro verfügt über einen 14-Zoll-Bildschirm, während das X16 Pro mit einem 16-Zoll-Display ausgestattet ist. Bei der Display-Technologie gehen die beiden Geräte jedoch ebenfalls unterschiedliche Wege. Das kleinere X14 Pro setzt auf ein OLED-Panel mit einer Auflösung von 2.880 x 1.880 Bildpunkten im 16:10-Format und vollständiger DCI-P3-Farbabdeckung. Das größere X16 Pro hingegen nutzt ein IPS-Display mit 2.560 x 1.600 Pixeln und kompletter sRGB-Abdeckung.

Die unterschiedlichen Display-Technologien spiegeln verschiedene Anwendungsschwerpunkte wider. Während das OLED-Panel des X14 Pro mit hohen Kontrasten und lebendigen Farben punktet, bietet das IPS-Display des X16 Pro eine bewährte Technologie mit konstanter Farbdarstellung. Beide Bildschirme nutzen das moderne 16:10-Seitenverhältnis, das im Vergleich zu herkömmlichen 16:9-Displays mehr Platz für Arbeitsinhalte bietet. Konkrete Angaben zur Bildschirmhelligkeit der Modelle liegen nicht vor.

Werbung

Aktuelle Intel-Hardware als Basis

Beide GeekBook-Modelle nutzen Intels Arrow Lake Generation als Basis. Zur Auswahl stehen der Intel Core Ultra 9 285H als Topmodell sowie der Core Ultra 5 225H als Einstiegsvariante. Die Prozessoren sind mit einer thermischen Verlustleistung von 35 Watt konfiguriert und werden von den integrierten Grafiklösungen Intel Arc 140T beziehungsweise Arc 130T unterstützt. Die Speicherausstattung ist bei beiden Modellen identisch: 32 GB LPDDR5-Arbeitsspeicher (entsprechend fest verlötet) mit 7.500MHz Taktfrequenz sowie eine 1TB große PCIe-4.0-SSD sorgen für ausreichend Leistung und Speicherplatz. Das X16 Pro bietet zusätzlich einen zweiten M.2-2230-Steckplatz für eine weitere SSD, was Erweiterungsmöglichkeiten schafft.

Ein besonderes Augenmerk legt Geekom auf das Gewicht der neuen Laptops. Das GeekBook X14 Pro bringt lediglich 999 Gramm auf die Waage und bleibt damit knapp unter der psychologisch wichtigen Ein-Kilogramm-Marke. Das größere X16 Pro wiegt 1.299 Gramm und liegt damit ebenfalls im unteren Bereich seiner Klasse. Ermöglicht wird das geringe Gewicht durch die Verwendung von "Magnalium", einer Legierung aus Magnesium und Aluminium. Dieses Material kombiniert die Leichtigkeit von Magnesium mit der Festigkeit von Aluminium und wird bereits in der Luft- und Raumfahrttechnik eingesetzt. Das eloxierte Gehäuse soll sowohl robust als auch optisch ansprechend sein.

Ausdauer und Konnektivität

Trotz der kompakten Bauweise spart Geekom nicht an der Akkukapazität. Beide Modelle nutzen einen 70Wh-Akku, der über USB-C Power Delivery mit 65 Watt geladen wird. Die Stromversorgung erfolgt über ein kompaktes GaN-Netzteil, das zusätzlich eine USB-C-Buchse für weitere Geräte bietet. Bei den Anschlüssen bieten beide GeekBook-Modelle eine solide Ausstattung: Zwei USB-C-Ports mit USB 4 Unterstützung, ein USB-A-Anschluss, HDMI 2.0 sowie eine kombinierte 3,5mm-Klinkenbuchse decken die wichtigsten Verbindungsoptionen ab. Die Funkausstattung umfasst Wi-Fi 6E und Bluetooth 5.4.

Zur Grundausstattung gehören eine beleuchtete Chiclet-Tastatur mit weißer LED-Hintergrundbeleuchtung sowie ein Fingerabdrucksensor im Einschaltknopf. Das X14 Pro verfügt über 78 Tasten, während das größere X16 Pro mit 98 Tasten und einem integrierten Nummernblock ausgestattet ist. Zwei Stereo-Lautsprecher mit DTS:X-Ultra-Unterstützung sowie eine 2-Megapixel-Webcam mit Privacy-Shutter komplettieren die Ausstattung.

Markteinführung noch offen

Geekom positioniert sich mit den neuen GeekBook X14 Pro und X16 Pro Laptops im Premiumsegment mobiler Arbeitsgeräte. Die Kombination aus geringem Gewicht, modernen Prozessoren und hochwertigen Displays soll vor allem Geschäftskunden und mobile Anwender ansprechen. Informationen zu Verfügbarkeit und Preisgestaltung hielt das Unternehmen während der IFA-Präsentation jedoch noch zurück. Man darf aber wohl davon ausgehen, dass Geekom über eine relativ aggressive Preisstrategie versuchen wird, am Markt mit den neuen Laptops Fuß zu fassen. Sofern die Modelle in Deutschland erscheinen, werden sie wohl auch bei Amazon im Geekom Store* angeboten.

Werbung

Geekom GeekBook X14 Pro / X16 Pro Datenblatt

GeekBook X14 Pro GeekBook X16 Pro
CPU: Intel Core Ultra 9 285H oder Intel Core Ultra 5 225H (Arrow Lake)
TDP: 35 Watt
Grafik: Intel Arc 140T (Ultra 9) / Intel Arc 130T (Ultra 5)
CPU: Intel Core Ultra 9 285H oder Intel Core Ultra 5 225H (Arrow Lake)
TDP: 35 Watt
Grafik: Intel Arc 140T (Ultra 9) / Intel Arc 130T (Ultra 5)
RAM: 32GB LPDDR5-7500 MHz
Speicher: 1TB PCIe 4.0 NVMe SSD (M.2 2280)
RAM: 32GB LPDDR5-7500 MHz
Speicher: 1TB PCIe 4.0 NVMe SSD (M.2 2280)
Zusätzlicher M.2 2230 Slot
Größe: 14 Zoll
Technologie: OLED
Auflösung: 2.880 x 1.880 Pixel
Seitenverhältnis: 16:10
Farbabdeckung: 100% DCI-P3
Größe: 16 Zoll
Technologie: IPS
Auflösung: 2.560 x 1.600 Pixel
Seitenverhältnis: 16:10
Farbabdeckung: 100% sRGB
Abmessungen: 311,7 x 215,4 x 16,9mm
Gewicht: 999g
Gehäuse: Magnalium (Magnesium-Aluminium-Legierung), eloxiert
Abmessungen: 354,5 x 249,4 x 14,9mm
Gewicht: 1.299g
Gehäuse: Magnalium (Magnesium-Aluminium-Legierung), eloxiert
Tastatur: 78 Tasten, Chiclet-Design, weiße LED-Hintergrundbeleuchtung
Trackpad: Multi-Touch-Trackpad
Biometrie: Fingerabdrucksensor im Einschaltknopf
Tastatur: 98 Tasten mit Nummernblock, Chiclet-Design, weiße LED-Hintergrundbeleuchtung
Trackpad: Multi-Touch-Trackpad
Biometrie: Fingerabdrucksensor im Einschaltknopf
USB: 2x USB 4 (USB-C), 1x USB 3.2 Type-A
Video: HDMI 2.0
Audio: 3,5mm Klinke (kombiniert)
Stromversorgung: USB-C
USB: 2x USB 4 (USB-C), 1x USB 3.2 Type-A
Video: HDMI 2.0
Audio: 3,5mm Klinke (kombiniert)
Stromversorgung: USB-C
Kamera: 2MP Webcam mit Privacy-Shutter
Lautsprecher: 2x Stereo-Lautsprecher mit DTS:X Ultra
Kamera: 2MP Webcam mit Privacy-Shutter
Lautsprecher: 2x Stereo-Lautsprecher mit DTS:X Ultra
WLAN: Wi-Fi 6E
Bluetooth: 5.4
WLAN: Wi-Fi 6E
Bluetooth: 5.4
Akkukapazität: 70Wh
Netzteil: 65W GaN USB-C Power Delivery
Ladekabel: 1,8m USB-C-Kabel
Zusatz: USB-C-Buchse am Netzteil
Akkukapazität: 70Wh
Netzteil: 65W GaN USB-C Power Delivery
Ladekabel: 1,8m USB-C-Kabel
Zusatz: USB-C-Buchse am Netzteil

Quellen
Pressemitteilung

 *Bei hiermit markierten Links handelt es sich um Affiliate Links. Bei einem Kauf über diesen Link erhält ChinaMobileMag eine Provision. Für euch entstehen dadurch keine Mehrkosten und ihr unterstützt den Betrieb. Vielen Dank!

 

Kommentare

Derzeit gibt es keine Kommentare. Schreibe den ersten Kommentar!
Bereits registriert? Hier einloggen
Samstag, 06. September 2025

Sicherheitscode (Captcha)