AUG.
27

Realme zeigt Konzept-Smartphone mit 15.000mAh Akku

Der chinesische Smartphone-Hersteller Realme hat heute auf dem "828 Realme Fan Festival" ein Konzept-Gerät mit einem außergewöhnlich großen 15.000mAh Akku vorgestellt. Bereits in den letzten Tagen warf das Unternehmen mit Teasern zu dem Gerät um sich, nachdem man bereits im Mai diesen Jahres ein ähnliches Gerät präsentiert hatte, welches allerdings noch mit einem 10.000mAh Akku ausgestattet w...

Weiterlesen
AUG.
26

UltraRAM soll Serienreife erreicht haben

UltraRAM kombiniert die Vorteile von DRAM und Flash Speicher

Die Speicherindustrie steht seit Jahrzehnten vor einem fundamentalen Kompromiss: Schneller Arbeitsspeicher verliert seine Daten beim Stromausfall, während persistente Speicherlösungen deutlich langsamer arbeiten. Das britische Unternehmen Quinas Technologies, eine Ausgründung der Lancaster University, behauptet nun, mit seiner UltraRAM-Technologie dieses Dilemma gelöst zu haben. Nach eigenen Angab...

Weiterlesen
AUG.
25

Realme bestätigt 15000mAh Akku im kommenden Konzept-Handy

Realme: Teaser zeigt "15000mAh" Aufdruck auf Konzept-Smartphone

Der chinesische Smartphone-Hersteller Realme wird am 27. August ein Konzept-Gerät mit einer Akkukapazität von 15.000mAh präsentieren. Dies bestätigte das Unternehmen durch aktuelle Teaserbilder in den sozialen Medien, nachdem bereits in der vergangenen Woche eine Batterie mit mehr als 10.000 mAh angekündigt worden war. Die nun offengelegte Kapazität übertrifft deutlich die Akkugrößen her...

Weiterlesen
AUG.
22

Realme kündigt Smartphone mit über 10.000mAh Akku an

Der chinesische Hersteller Realme bereitet die Vorstellung eines Smartphones vor, das die Grenzen bei der Akkukapazität erneut verschieben könnte. Nachdem das Unternehmen bereits im Mai dieses Jahres mit einem Konzept-Gerät mit 10.000mAh Kapazität für Aufsehen gesorgt hatte, deutet nun alles darauf hin, dass eine noch größere Batterie in einem Konzept-Gerät vorgestellt werden könnte. Unklar bleibt...

Weiterlesen
JULI
25

Qi2 25W bringt schnelleres standardisiertes Wireless Charging

Das Wireless Power Consortium hat eine neue Version seines Qi-Standards für kabelloses Laden unabhängig von proprietären Lösungen unterschiedlicher Hersteller vorgestellt. Die Spezifikation mit der Bezeichnung Qi v2.2.1 wird als Qi2 25W vermarktet und liefert fast 70 Prozent mehr Leistung als die ursprüngliche Version. Der neue Standard erhöht - wie der Name schon vermuten lässt - die La...

Weiterlesen
JUNI
26

HDMI 2.2 Standard freigegeben

Das HDMI-Forum hat die Spezifikationen für den HDMI 2.2 Standard finalisiert und für Hersteller freigegeben. Nach der Ankündigung auf der CES 2025 im Januar liegt nun die vollständige technische Dokumentation vor, die unter anderem eine Verdopplung der Datenübertragungsrate ermöglicht. Der wesentliche Fortschritt von HDMI 2.2 liegt in der erheblich gesteigerten Bandbreite. Während HDMI 2.1 ma...

Weiterlesen
MAI
24

Qi 2.2: Wireless-Charging mit bis zu 50W rückt näher

Der Qi-Standard für drahtloses Aufladen bekommt mit Qi 2.2 wohl ein kräftiges Upgrade. Die kommende Version des weitverbreiteten Standards soll in Kürze erscheinen und bringt deutlich mehr Leistung mit sich. Erste Hinweise darauf gab es jetzt laut einem Bericht von Notebookcheck auf der Computex 2025, wo Hersteller erste Qi2-kompatible Lösungen mit bis zu 25 Watt Ladeleistung präsen...

Weiterlesen
MäRZ
14

VoLTE, VoNR & VoWiFi

Mit der Verfügbarkeit schnellerer Mobilfunktechnologien, liegt es nahe, diese nicht nur zur schnellen Übertragung von Daten für den Internetzugriff zu nutzen, sondern diese auch für Telefonie zu nutzen. Dies hat den Vorteil einer höheren Sprachqualität dank höherer Bandbreite, als dies bei der Telefonie über klassische 2G-Netze der Fall ist. Zeitgleich lassen sich dank moderner Technologien auch V...

Weiterlesen
JULI
26

ARM big.LITTLE & DynamIQ

Als big.LITTLE wird eine Technologie von ARM für heterogenes Multiprozessing in mehrkernigen Prozessoren bezeichnet, welche sich aus unterschiedlichen Typen von CPU Kernen zusammensetzen. ARM CPU Kerne sind in unterschiedlichen Leistungsklassen verfügbar, wobei je nach Klasse der Fokus entweder auf Effizienz oder Leistung liegt. In modernen Prozessordesigns werden diese unterschiedlichen Kerntypen...

Weiterlesen
JUNI
12

Blendenwert

Der Begriff "Blendenwert" bezieht sich auf die Einstellung der Blende einer Kamera. Die Blende ist eine Vorrichtung im Objektiv, die den Durchmesser der Öffnung kontrolliert, durch die Licht in die Kamera gelangt. Der Blendenwert wird auch als "Aperture", "Blendenöffnung" oder "Blendenstufe" bezeichnet und wird in der Regel durch eine Zahlenreihe angegeben, wie z.B. f/2.8, f/4, f/5.6 usw. Wichtig ...

Weiterlesen
Werbung