SEP
01

ZTE Axon 20 5G vorgestellt

ZTE Axon 20 5G mit

Smartphones mit unter dem Display versteckter Frontkamera sind seit einer ganzen Weile im Gespräch. Prototypen wurden bereits von Xiaomi und Oppo präsentiert. Und wer bringt nun das erste Smartphone mit der Technik auf den Markt? ZTE! Das Smartphone hört auf den Namen ZTE Axon 20 5G und ist entgegen den bisherigen Axon Geräten des Herstellers nicht im High-End Segment sondern in der gehobenen Mitt...

Weiterlesen

Technische Daten

  • ZTE Axon 20 5G
  • 6,92" AMOLED (2460x1080) "Under Screen"-Kamera, 90Hz
  • Qualcomm Snapdragon 765G
  • 6GB / 8GB LPDDR4X
  • 128GB / 256GB UFS 2.1
  • Ja (Hybrid Slot)
  • 4.220mAh
  • 30W (QC4+ / USB-PD)
  • 64MP f/1.8 + 8MP 120° UWW + 2MP Tiefe + 2MP Makro
  • 32MP versteckt unter dem Display
  • 2G: B2/3/5/8 (BC0)
    3G: B1/2/4/5/8 (BC0)
    4G: B1/3/4/5/7/8/12/17/20/34/38/39/40/41
    5G: n1/n3/n28/n41/n78/n79
    WLAN 802.11a/b/g/n/ac
    Bluetooth 5.1
    NFC
    GPS, A-GPS, GLONASS, BDS, Galileo, QZSS
  • Ja
  • Dual Nano SIM
  • Mifavor UI (Android 10)
  • Ja (im Display)
  • Stereo Lautsprecher unter dem Display, USB-C 3.1, kein Kopfhörer Anschluss, 172,1 x 77,9 x 7,98mm
SEP
01

Snapdragon 732G vorgestellt

Qualcomm hat mit dem Snapdragon 732G ein neues SoC für Smartphones der gehobenen Mittelklasse ohne 5G Unterstützung vorgestellt. Technisch basiert der Chip größtenteils auf dem Vorgänger Snapdragon 730G, erreicht aber dennoch eine Leistungssteigerung. Ähnlich wie die Konkurrenz von Mediatek, hat man die Software verbessert um den Snapdragon 732G besser auszunutzen. Damit ergibt sich eine Steigerun...

Weiterlesen
SEP
01

Realme X7 Pro vorgestellt

Realme X7 Pro offiziell vorgestellt

In den High-End Smartphones von Realme kamen bisher ausschließlich Prozessoren von Qualcomm zum Einsatz. Jüngst ist allerdings auch Mediatek mit der Dimensity Serie in Sachen Leistung wieder konkurrenzfähig geworden und unterbietet Qualcomm dabei im Preis deutlich. Insofern macht es Sinn auch Mediatek Prozessoren zu verbauen und genau das tut Realme nun erstmals auch in einem High-End Smartph...

Weiterlesen

Technische Daten

  • Realme X7 Pro
  • 6,55" AMOLED (2400x1080) 120Hz, 240Hz Touch, Punch Hole, Gorilla Glass 5, 1200 Nits
  • Mediatek Dimensity 1000+
  • 8GB LPDDR4X Quad Channel
  • 128GB / 256GB UFS 2.1 Dual Lane
  • Nein
  • 4.500mAh
  • 65 Watt (10V / 6,5A)
  • 64MP Sony IMX686 f/1.8 + 8MP f/2.25 119° UWW + 2MP f/2.4 Portrait + 2MP f/2.4 Makro
  • 32MP f/2.45 Punch Hole Kamera
  • 2G: 850/900/1800/1900MHz (BC0)
    3G: B1/B2/B4/B5/B6/B8/B19 (BC0)
    4G: B1/B2/B3/B4/B5/B7/B8/B34/B38/B39/B40/B41
    5G: N1/N3/N41/N78/N79/N41/N77/N78/N79
    WLAN 802.11a/b/g/n/ac/ax
    NFC
    Bluetooth 5.0
    GPS, A-GPS, GLONASS, BDS, Galileo, QZSS
  • Ja
  • Dual Nano SIM
  • Realme UI (Android 10)
  • Nein
  • Kein 3,5mm Anschluss, Stereo Lautsprecher, Dolby Atmos, 160,8 x 75,1 x 8,5mm / 184g
SEP
01

Realme X7 5G vorgestellt

Realme X7 5G offiziell vorgestellt

Dank Mediatek werden Smartphones mit 5G Unterstützung nun erheblich günstiger. Mit der Dimensity Serie bietet Mediatek mittlerweile 5G SoC für zahlreiche Preis- und Leistungsklassen an. Das macht sich nun auch Realme zunutze und hat ein Mittelklasse 5G Smartphone vorgestellt. Dieses hört auf den Namen Realme X7 5G und wurde heute offiziell in China vorgestellt. Das Design ist mal wieder typisch fü...

Weiterlesen

Technische Daten

  • Realme X7 5G
  • 6,4" AMOLED (2400x1080) Gorilla Glass, Punch Hole
  • Mediatek Dimensity 800U
  • 6GB / 8GB LPDDR4X Dual Channel
  • 128GB UFS 2.1 Dual Lane
  • Nein
  • 4.300mAh
  • 65 Watt (10V / 6,5A)
  • 64MP f/1.8 + 2MP f/2.4 Portrait + 8MP UWW 119° f/2.4
  • 32MP f/2.5 (Punch Hole Kamera)
  • 2G: 850/900/1800/1900MHz (BC0)
    3G: B1/B2/B4/B5/B6/B8/B19 (BC0)
    4G: B1/B2/B3/B4/B5/B7/B8/B34/B38/B39/B40/B41
    5G: n1/n41/n77/n78/n79
    WLAN 802.11a/b/g/n/ac
    Bluetooth 5.1
    GPS, A-GPS, GLONASS, BDS, Galileo
  • Nein
  • Dual Nano SIM
  • Realme UI (Android 10)
  • Nein
  • Kein 3,5mm Anschluss, USB-C 2.0, Mono Lautsprecher, 160,9 x 74,4 x 8,1mm / 175g
SEP
01

Mediatek Helio G95 vorgestellt

Mediatek hat ein neues Mittelklasse Gaming SoC vorgestellt, welches die neue Spitze im Line-Up bildet und somit die Nachfolge des Mediatek Helio G90T antritt, welcher im letzten Jahr z.B. im Redmi Note 8 Pro seine Leistung eindrucksvoll unter Beweis stellen konnte. Der Nachfolger hört auf den Namen Helio G95, hat den großen Sprung in der Nummer allerdings nicht wirklich verdient. Die Veränderungen...

Weiterlesen
AUG
28

Xiaomi: "Under Screen" Kameras kommen 2021

Wenn es um die Implementierung von Frontkameras geht, gibt es im Zeitalter von möglichst randlosen Smartphone Displays diverse Ansätze. Neben aus dem Rahmen ausfahrenden Kameramodulen finden vor allem Punch Hole oder Notch Kameras breite Anwendung. Diverse Hersteller arbeiten allerdings auch an Lösungen, wo der Kamerasensor hinter dem Display versteckt wird und quasi durch die Pixel des Bildschirm...

Weiterlesen
AUG
26

Asus Zenfone 7 (Pro) vorgestellt

Das Asus Zenfone 6 war ja im letzten Jahr ein echter Geheimtipp. Für relativ wenig Geld bekam man hier ein wirklich ausgewogenes Gesamtpaket mit reichlich Leistung, einer tollen Kamera und interessanten kleinen Details (Triple Card Slot, 3,5mm Anschluss), welche man sonst im High-End Segment eher selten findet. Nun ist es Zeit für den Nachfolger und dieser wurde heute in Form des Asus Zenfone...

Weiterlesen

Technische Daten

  • Asus Zenfone 7 / Asus Zenfone 7 Pro
  • 6,67" AMOLED 90Hz (2400 x 1080), 700 Nits, HDR10+
  • Qualcomm Snapdragon 865 / Qualcomm Snapdragon 865+
  • 6GB / 8GB LPDDR5
  • 128GB / 256GB UFS 3.1
  • Ja (dedizierter Slot)
  • 5.000mAh
  • Quick Charge 4.0 / USB-PD (30 Watt)
  • 64MP IMX686 f/1.8 OIS + 12MP IMX363 f/2.2 UWW + 8MP 3x Zoom OIS
  • Nicht vorhanden
  • 2G: 850, 900, 1800, 1900MHz
    3G: B1, 2, 3, 4, 5, 6, 8, 19
    4G: B1, 2, 3,4, 5, 7, 8, 12, 17, 18, 19, 20, 26, 28, 29, 38, 39, 40, 41
    5G: n1, n2, n3, n5, n7, n8, n12, n20, n28, n38, n77, n78
    WLAN 802.11a/b/g/n/ac/ax 2x2 MIMO
    Bluetooth 5.1
    NFC
    GPS, A-GPS, GLONASS, BDS, Galileo, QZSS
  • Ja (Google Pay)
  • Dual Nano SIM
  • Zen UI 7 (Android 10)
  • Ja (seitlich)
  • Kein 3,5mm Anschluss, USB-C, Stereo Lautsprecher, Flip Kamera, OIS beim Pro Modell, 165 x 77,2 x 9,6mm / 230g
AUG
26

Nubia RedMagic 5S vorgestellt

Gaming Smartphones haben sich mittlerweile in der Smartphone Welt etabliert und der ehemals zu ZTE gehörende Hersteller Nubia hat hier mit seiner Marke RedMagic schon einige interessante Smartphones auf den Markt gebracht. Mit dem Nubia RedMagic 5S hat man nun einen Neuzugang für den mobilen Gaming Markt vorgestellt, welcher mit einigen interessanten Merkmalen punkten kann. Vorbestellen kann man d...

Weiterlesen

Technische Daten

  • Nubia RedMagic 5S
  • 6,65" 144Hz AMOLED (2340 x 1080), 600 Nits, Gorilla Glass 5, ohne Notch
  • Qualcomm Snapdragon 865G
  • 8GB / 12GB LPDDR5
  • 128GB / 256GB UFS 3.1
  • Nein
  • 4.500mAh
  • 18W (inklusive) / 55W USB-PD (optional)
  • 64MP IMX686 f/2.0 + 8MP 120° UWW + 2MP Makro
  • 8MP f/2.0
  • 2G: B2/3/5/8
    3G: B1/2/4/5/8/19 (BC0/BC1)
    4G: B1/B2/B3/B4/B5/B7/B8/B20/B12/B17/B18/B19/B26/B34/B38/B39/B40/B41
    5G: N41/N78
    WLAN 802.11a/b/g/n/ac/ax 2x2 MIMO
    Bluetooth 5.1
    NFC
    GPS, A-GPS, GLONASS, BDS, Galileo, QZSS
  • Ja (Google Pay)
  • Dual Nano SIM
  • RedMagic OS 3.5 (Android 10)
  • Ja (im Display)
  • USB-C 3.0, 3,5mm Anschluss, HDMI, 240Hz Touch Sampling Rate, Gaming Schultertasten, aktive Flüssigkeitskühlung, Stereo Lautsprecher, 168,56 x 78 x 9,75mm / 220g
AUG
25

OnePlus Nord: OxygenOS 10.5.5 verbessert Kameras

Das OnePlus Nord in Blau

In unserem Testbericht zum OnePlus Nord waren wir von dem Smartphone der gehobenen Mittelklasse äußerst angetan, hatten aber auch ein paar Kritikpunkte. Betroffen war davon unter anderem die Kamera. Wenngleich diese prinzipiell ziemlich gut abschneidet, so gibt es doch ein paar Stellen, wo sich das OnePlus Nord besser schlagen könnte. Beispiele dafür sind die Makro Kamera, aber auch die Low-Light ...

Weiterlesen
AUG
25

Redmi Note 9 Reihe ist nicht ganz dicht

Xiaomi baut allgemein ziemlich solide Geräte, was ganz klar einer der Gründe für den Erfolg der Marke ist. Doch auch Xiaomi unterlaufen von Zeit zu Zeit Fehler und das zeigt sich aktuell beim Redmi Note 9 und Redmi Note 9 Pro. In letzter Zeit gab es hier gehäuft Beschwerden von Kunden, wonach sich nach einer Weile Schmutzpartikel im Kameramodul des Smartphones ansammeln. Das ist insofern ein Probl...

Weiterlesen
Werbung