Zum Doogee V20 Testbericht Mit dem Doogee V20 ist am heutigen 21. Februar das neueste Outdoor Smartphone von Doogee an den Start gegangen. Das Doogee V20 setzt sich recht deutlich von der Konkurrenz ab, da es nicht nur eines der ganz wenigen Outdoor Smartphones mit AMOLED Display ist, sondern noch dazu ein zweites Display auf der Rückseite zur Darstellung von Informationen bietet. Interessant ist ...
Technische Daten
- Doogee V20
- 6,43" 60Hz AMOLED (2400x1080) mit Gorilla Glass
- Mediatek Dimensity 700 (7nm)
- 8GB LPDDR4X
- 256GB UFS 2.2
- Ja (Hybrid Slot)
- 6.000mAh
- 33W (USB-C) / 15W (Qi Wireless)
- 64MP f/1.8 + 20MP f/1.8 Sony IMX350 Night Vision + 8MP f/2.2 130° UWW
- 16MP Samsung S5K3P9SP f/2.0
- 5G: N1/3/5/7/8/20/28/38/40/41/77/78/79
4G- FDD: B1/2/3/4/5/7/8/12/13/17/18/19/20/25/26/28A/28B/66
4G-TDD: B34/38/39/40/41
3G: B1/2/4/5/6/8/19 (BC0/BC1/BC10)
2G: B2/3/5/8
WLAN 802.11a/b/g/n/ac
Bluetooth 5.1
NFC
GPS, A-GPS, GLONASS, BDS, Galileo - Ja (mit Google Pay)
- Dual Nano SIM
- Android 11
- Ja (seitlich im Power Button)
- USB-C 2.0, kein 3,5mm Anschluss, RGB Status LED, zweites Display auf Rückseite, IP68, IP69K, MIL-STD-810G, Funktionstaste, 170,5 x 81,2 x 14mm / 296g