Honor hat gestern sein neues Magic V Flip 2 in China vorgestellt und positioniert das Klapphandy als direkte Alternative zu etablierten Modellen wie dem Samsung Galaxy Z Flip 7 oder auch dem im Juni in China vorgestellten Xiaomi Mix Flip 2 (derzeit ab 877€ beim Import*). Mit einer umfassenden Ausstattung und technischen Verbesserungen gegenüber dem Vorgänger versucht Honor, sich in dem hart umkämpften Markt der kompakten Foldables zu behaupten.
Das Magic V Flip 2 folgt dem bewährten Clamshell-Design, unterscheidet sich jedoch durch eine vertikale Anordnung der beiden Hauptkameras auf der Rückseite. In aufgeklapptem Zustand misst das Gerät 167,1 × 75,6 × 6,9 Millimeter, während es zusammengeklappt eine Dicke von 15,5 Millimetern erreicht. Mit einem Gewicht von etwa 204 Gramm liegt es im üblichen Bereich vergleichbarer Geräte. Honor bietet das Magic V Flip 2 in vier Farbvarianten an: Morgenröte Violett, Mondschatten Weiß, Titan Grau und einer limitierten Traumwebe Blau Variante. Diese Premium-Version entsteht in Kooperation mit dem Luxus-Designer Jimmy Choo und soll das Gerät als Fashion-Accessoire positionieren. Das Gehäuse verfügt über eine IP58 und IP59 Zertifizierung und bietet somit Schutz vor Wasser und Staub.
Das Hauptdisplay nutzt ein 6,82 Zoll großes LTPO OLED Panel mit einer Auflösung von 2.868 × 1.232 Pixeln. Die adaptive Bildwiederholrate erreicht bis zu 120Hz, während die maximale Helligkeit laut Honor bei 5.000 Nits liegt. Die PWM-Frequenz von 4.320Hz soll sichtbares Flimmern reduzieren und die Augenbelastung verringern. Das Außendisplay misst 4,0 Zoll in der Diagonale und erreicht ebenfalls 120Hz Bildwiederholrate bei einer Auflösung von 1.200 × 1.092 Pixeln. Mit einer maximalen Helligkeit von 3.600 Nits soll es auch bei direkter Sonneneinstrahlung gut ablesbar bleiben. Beide Displays nutzen LTPO-Technologie für eine energieeffiziente Ansteuerung.
Ein Schwerpunkt des Magic V Flip 2 liegt offensichtlich auf der Kamera-Ausstattung. Die Hauptkamera verfügt über einen 200 Megapixel Sensor im 1/1,4 Zoll Format mit einer Blendenöffnung von f/1.9. Honor kombiniert dies mit optischer Bildstabilisierung (OIS) zur Verbesserung der Aufnahmequalität von Videos und dem Reduzieren von Wacklern beim Fotografieren. Als zweite Kamera auf der Rückseite dient ein 50 Megapixel Ultraweitwinkel-Objektiv mit f/2.0 Blende, welches zusätzlich Makro-Aufnahmen ermöglicht. Die Frontkamera im Hauptdisplay bietet ebenfalls 50 Megapixel mit einer f/2.0 Blende. Honor bewirbt verschiedene KI-basierte Funktionen wie automatische Objektentfernung, Reflektionskorrektur und einen digitalen Zoom bis zu 30-facher Vergrößerung.
Als Herz schlägt im Honor Magic V Flip 2 Qualcomm's Snapdragon 8 Gen 3 Prozessor, der von acht Kernen mit Taktraten zwischen 2,3 und 3,3GHz angetrieben wird. Die Grafikberechnung übernimmt eine Adreno 750 GPU. Bei dem Chip handelt es sich um den Vorgänger des Snapdragon 8 Elite, welcher aber natürlich längst nicht zum alten Eisen gehört. Honor bietet verschiedene Speicherkonfigurationen an: Die Standard-Modelle verfügen über 12GB Arbeitsspeicher kombiniert mit 256GB, 512GB oder 1TB internem Speicher. Die limitierte Jimmy Choo Edition ist ausschließlich mit 16GB RAM und 1TB Speicher verfügbar.
Das Gerät läuft mit MagicOS 9.0.1 basierend auf Android 15 und bringt verschiedene KI-Funktionen mit. Dazu gehören intelligente Übersetzung, automatische Gesichtserkennung zur Deepfake-Erkennung sowie verschiedene Produktivitätshilfen. Ein wesentlicher Vorteil gegenüber der Konkurrenz stellt die Akkukapazität dar. Honor verbaut eine 5.500mAh Batterie mit Silizium-Kohlenstoff-Technologie, die laut Hersteller die größte in einem Klapp-Smartphone ist. Die Ladegeschwindigkeit erreicht über das mitgelieferte 80-Watt-Netzteil eine Ladedauer von etwa 42 Minuten für eine vollständige Ladung. Wireless Charging wird mit bis zu 50 Watt unterstützt, während reverse Wireless Charging mit 7,5 Watt möglich ist.
Das Honor Magic V Flip 2 startet am 28. August 2025 in China. Die Preisgestaltung beginnt bei 5.499 Yuan (etwa 660 Euro) für die Basisversion mit 12GB RAM und 256GB Speicher. Die Premium-Konfiguration mit 16GB RAM und 1TB Speicher in der Jimmy Choo Edition kostet 7.499 Yuan (etwa 901 Euro). Ob und wann Honor das Magic V Flip 2 auch in Europa einführen wird, bleibt abzuwarten. Ein Import sollte bis dahin in absehbarer Zeit über Händler wie beispielsweise TradingShenzhen* möglich sein.
*Bei hiermit markierten Links handelt es sich um Affiliate Links. Bei einem Kauf über diesen Link erhält ChinaMobileMag eine Provision. Für euch entstehen dadurch keine Mehrkosten und ihr unterstützt den Betrieb. Vielen Dank!
Kommentare