JULI
25

Qi2 25W bringt schnelleres standardisiertes Wireless Charging

Das Wireless Power Consortium hat eine neue Version seines Qi-Standards für kabelloses Laden unabhängig von proprietären Lösungen unterschiedlicher Hersteller vorgestellt. Die Spezifikation mit der Bezeichnung Qi v2.2.1 wird als Qi2 25W vermarktet und liefert fast 70 Prozent mehr Leistung als die ursprüngliche Version. Der neue Standard erhöht - wie der Name schon vermuten lässt - die La...

Weiterlesen
JUNI
26

HDMI 2.2 Standard freigegeben

Das HDMI-Forum hat die Spezifikationen für den HDMI 2.2 Standard finalisiert und für Hersteller freigegeben. Nach der Ankündigung auf der CES 2025 im Januar liegt nun die vollständige technische Dokumentation vor, die unter anderem eine Verdopplung der Datenübertragungsrate ermöglicht. Der wesentliche Fortschritt von HDMI 2.2 liegt in der erheblich gesteigerten Bandbreite. Während HDMI 2.1 ma...

Weiterlesen
MAI
24

Qi 2.2: Wireless-Charging mit bis zu 50W rückt näher

Der Qi-Standard für drahtloses Aufladen bekommt mit Qi 2.2 wohl ein kräftiges Upgrade. Die kommende Version des weitverbreiteten Standards soll in Kürze erscheinen und bringt deutlich mehr Leistung mit sich. Erste Hinweise darauf gab es jetzt laut einem Bericht von Notebookcheck auf der Computex 2025, wo Hersteller erste Qi2-kompatible Lösungen mit bis zu 25 Watt Ladeleistung präsen...

Weiterlesen
MAI
07

Realme spielt mit "dicken" Zellen

Mit der Marktreife von Akkus auf Basis der Silizium-Kohlenstoff-Zellchemie gab es in letzter Zeit einen deutlichen Sprung bei der Akkukapazität von Smartphones. Viele Hersteller bringen mittlerweile Geräte mit 6.000, 7.000 oder gar 8.000mAh auf den Markt, ohne dass die Geräte dabei signifikant dicker oder größer werden. Teilweise werden sie sogar kompakter und bieten trotzdem noch relativ gro...

Weiterlesen
APR.
30

Sony könnte Kamera Sensor Geschäft abgeben

Der japanische Sony Konzern ist, was Kamera-Sensoren für Smartphones angeht, derzeit mit deutlichem Abstand der Marktführer. Fast die hälfte des Marktes kann Sony für sich beanspruchen, wobei Samsung und OmniVision mit deutlichem Abstand folgen. Dennoch plant der Konzern den Verkauf seiner Kamerasensor-Sparte, wie Bloomberg derzeit berichtet. Zwar soll noch keine endgültige Entscheidung ...

Weiterlesen
MäRZ
14

VoLTE, VoNR & VoWiFi

Mit der Verfügbarkeit schnellerer Mobilfunktechnologien, liegt es nahe, diese nicht nur zur schnellen Übertragung von Daten für den Internetzugriff zu nutzen, sondern diese auch für Telefonie zu nutzen. Dies hat den Vorteil einer höheren Sprachqualität dank höherer Bandbreite, als dies bei der Telefonie über klassische 2G-Netze der Fall ist. Zeitgleich lassen sich dank moderner Technologien auch V...

Weiterlesen
JULI
26

ARM big.LITTLE & DynamIQ

Als big.LITTLE wird eine Technologie von ARM für heterogenes Multiprozessing in mehrkernigen Prozessoren bezeichnet, welche sich aus unterschiedlichen Typen von CPU Kernen zusammensetzen. ARM CPU Kerne sind in unterschiedlichen Leistungsklassen verfügbar, wobei je nach Klasse der Fokus entweder auf Effizienz oder Leistung liegt. In modernen Prozessordesigns werden diese unterschiedlichen Kerntypen...

Weiterlesen
JUNI
12

Blendenwert

Der Begriff "Blendenwert" bezieht sich auf die Einstellung der Blende einer Kamera. Die Blende ist eine Vorrichtung im Objektiv, die den Durchmesser der Öffnung kontrolliert, durch die Licht in die Kamera gelangt. Der Blendenwert wird auch als "Aperture", "Blendenöffnung" oder "Blendenstufe" bezeichnet und wird in der Regel durch eine Zahlenreihe angegeben, wie z.B. f/2.8, f/4, f/5.6 usw. Wichtig ...

Weiterlesen
FEB.
28

Xiaomi zeigt 300W Fast-Charging

Im Smartphone Markt gibt es heutzutage nicht mehr viel Raum für Innovationen und so beschränken sich die größeren Neuerungen heutzutage auf die Kameras, Displays und natürlich Akkus. In den letzten Jahren hat sich hier insbesondere beim Fast-Charging einiges getan und ein Ende scheint erstmal nicht in Sicht zu sein, wie die neueste Entwicklung von Xiaomi zeigt. Der Hersteller hat heute eine neue F...

Weiterlesen
FEB.
22

Pixel

Ein Pixel (auch Bildpunkt genannt) ist die kleinste Bildpunkteinheit auf einem Display. Der Name "Pixel" leitet sich von der englischen Abkürzung "picture element" ab. Die meisten modernen Displays bestehen aus einer großen Anzahl von Pixeln, die in einer regelmäßigen Anordnung auf dem Bildschirm angeordnet sind. Die Farbe jedes Pixels wird durch einen Satz von drei Sub-Pixeln bestimmt: Rot, ...

Weiterlesen
Werbung