Von ChinaMobileMag auf Dienstag, 11. November 2025
Kategorie: News

Realme GT8 Pro: Leaker will Europa-Preise und Launch Datum kennen

Das Realme GT8 Pro steht kurz vor seinem Marktstart in Europa. Nachdem das Flaggschiff bereits am 21. Oktober in China präsentiert wurde, zeichnet sich nun ab, dass europäische Käufer deutlich tiefer in die Tasche greifen müssen als zunächst erwartet. Offiziell bestätigt wurde bisher nur ein Launch im November ohne konkretes Datum. Der bekannte und zuverlässige Leaker "Par Billbil-kun" hat über das französische Portal Dealabs Informationen zu Preisen und Verfügbarkeit veröffentlicht, die einen erheblichen Aufschlag gegenüber dem Vorgängermodell zeigen.

Preisgestaltung für den europäischen Markt

​Laut den geleakten Informationen wird das Realme GT8 Pro in Europa in drei Konfigurationen erhältlich sein. Die Basisversion mit 12GB RAM und 256GB Speicher soll 1099€ kosten. Für die erweiterte Variante mit 16GB RAM und 512GB Speicher verlangt Realme 1199€. Die limitierte Aston Martin Racing Green Edition schlägt mit 1299€ zu Buche und ist ausschließlich mit 16GB RAM und 512GB Speicher verfügbar.

Dieser Preisanstieg fällt im Vergleich zum Vorgänger Realme GT7 Pro deutlich aus. Das GT7 Pro startete vor einem Jahr bei 999€ und ist mittlerweile für etwa 680€ erhältlich*. Die neue Generation liegt somit 100€ über dem Launch-Preis des Vorgängers, was einer Preissteigerung von rund zehn Prozent entspricht.

Internationale Preisdifferenzen

​Besonders auffällig sind wie gewohnt auch die Unterschiede zwischen den Märkten. In China beginnen die Preise für das Realme GT8 Pro bei umgerechnet 484€ für die Basisversion mit 12GB RAM und 256GB Speicher. Selbst die Spitzenausstattung mit 16GB RAM und 1TB Speicher kostet dort lediglich 629€. Europäische Käufer zahlen für vergleichbare Konfigurationen also mehr als das Doppelte.

Der Import aus China stellt damit eine gewohnt attraktive Alternative dar. Importeure müssen für die China-Version des GT8 Pro ab etwa 617€ kalkulieren*, was immer noch deutlich unter dem europäischen Preis liegt. Leben muss man dann allerdings mit eingeschränktem Service und dem Fehlen der europäischen Firmware, welche für gewöhnlich nicht nachträglich geflasht werden kann. Auch eSIM Unterstützung fehlt bei den chinesischen Modellen.

​{eblogads}

Technische Ausstattung zur Einordnung

​Das Realme GT8 Pro positioniert sich mit seiner Ausstattung im oberen Segment. Der Qualcomm Snapdragon 8 Elite Gen 5 Prozessor mit bis zu 4,6GHz Taktfrequenz, das 6,79 Zoll große AMOLED-Display mit bis zu 7000 Nits lokaler Spitzenhelligkeit und der 7000 Milliamperestunden Akku mit 120 Watt Schnellladefunktion entsprechen aktuellen Flaggschiff-Standards.

Die Kameraausstattung wurde in Zusammenarbeit mit Ricoh entwickelt und umfasst eine 50 Megapixel Hauptkamera, eine 50 Megapixel Ultraweitwinkelkamera sowie ein 200 Megapixel Teleobjektiv mit dreifachem optischen Zoom. Eine Besonderheit stellt das austauschbare Kameramodul dar, das sich über zwei Torx-Schrauben abnehmen und gegen alternative Designs tauschen lässt.

Der europäische Launch ist laut dem Leak für den 24. November 2025 vorgesehen. Um den höheren Preis abzufedern, plant Realme offenbar Zugaben für Käufer der ersten Stunde. Das Launch-Paket soll laut den geleakten Informationen Realme Buds Clip Kopfhörer, ein 120 Watt SUPERVOOC Ladegerät sowie ein Set mit Schutzabdeckungen für das Kameramodul enthalten.

Unklar bleibt bislang, ob die europäische Version technisch vollständig der China-Variante entspricht. Insbesondere bei der Akkukapazität gibt es bei verschiedenen Herstellern gelegentlich regionale Unterschiede. Offizielle Angaben von Realme stehen noch aus.

Mehr von Realme

Quellen
Dealabs

 *Bei hiermit markierten Links handelt es sich um Affiliate Links. Bei einem Kauf über diesen Link erhält ChinaMobileMag eine Provision. Für euch entstehen dadurch keine Mehrkosten und ihr unterstützt den Betrieb. Vielen Dank!

Kommentare hinterlassen