Nachdem die chinesischen Smartphone-Hersteller Xiaomi, Vivo und Oppo bereits ihre Herbst-Flaggschiffe terminiert haben, folgt nun auch Realme mit der Ankündigung der GT 8 Serie. Das Unternehmen bestätigte über seinen offiziellen Weibo-Account, dass sowohl das Realme GT 8 als auch das GT 8 Pro im Oktober in China erscheinen werden. Ein präzises Datum nannte der Hersteller jedoch nicht.
Die Ankündigung erfolgt zu einem wichtigen Zeitpunkt: Der Oktober entwickelt sich zu einem besonders umkämpften Monat im Premium-Smartphone-Segment. Während Vivo bereits den 13. Oktober für die X300-Serie fixiert hat und Oppo die Find X9-Reihe am 16. Oktober vorstellen wird, positioniert sich Realme mit der unspezifischen Zeitangabe etwas zurückhaltender. Die neuen Modelle werden die Nachfolge vom auch in Deutschland erhältlichen Realme GT 7 (derzeit 549€ bei Amazon*) und Realme GT 7 Pro (derzeit 699€ bei Amazon*) antreten.
Vorbestellungen als "Blind Buy" bereits gestartet
Obwohl der genaue Veröffentlichungstermin noch aussteht, können interessierte Kunden in China bereits Vorbestellungen über die offizielle chinesische Realme-Website und ausgewählte Einzelhandelspartner aufgeben. Als Anreiz bietet das Unternehmen verlängerte Garantiezeiten und die Möglichkeit, eines der neuen Geräte zu gewinnen. Mit dieser Strategie möchte Realme wohl trotz des noch fehlenden konkreten Termins bereits Aufmerksamkeit für seine neue Flaggschiff-Serie generieren.
{eblogads}
Kamera-Kooperation mit Ricoh erwartet
Besonders das Realme GT 8 Pro soll einen deutlichen Schwerpunkt auf die Fotografie legen. Brancheninsider sprechen von einer geplanten Partnerschaft mit dem japanischen Traditionsunternehmen Ricoh, das für seine Expertise im Bereich optischer Systeme bekannt ist. Die erwartete Kamera Konfiguration des GT 8 Pro umfasst drei Sensoren: eine 50 Megapixel Hauptkamera mit großformatigem Sensor, eine ebenfalls 50 Megapixel Ultraweitwinkelkamera und eine bemerkenswerte 200 Megapixel Periskop Telekamera. Letztere würde dem Gerät erhebliche Zoom-Fähigkeiten verleihen und es in direkte Konkurrenz zu etablierten Kamera-Flaggschiffen bringen. Wenn Realme damit weiterhin Kampfpreise fahren kann, könnte sich das Modell zu einer sehr interessanten Option im Oberklasse-Segment entwickeln.
Die bisher durchgesickerten restlichen Spezifikationen zeichnen das Bild eines technisch ambitionierten Smartphones. Das Realme GT 8 Pro soll über ein 6,78 Zoll großes, flaches AMOLED-Display mit 2K-Auflösung und einer Bildwiederholrate von 165 Hertz verfügen. Das flache Display ist allerdings nicht mehr als Highlight zu werten, da die meisten Hersteller bei den Flaggschiffen der neuen Generation wieder auf flache Displays setzen. Die "Quad Curved Ära" war also wohl eher von kurzer Dauer und wird derzeit von einigen Herstellern eher im Mittelklasse-Segment weitergespielt.
Als Herzstück wird der morgen offiziell angekündigte Qualcomm Snapdragon 8 Elite Gen 5 gehandelt. Dieser Prozessor der neuesten Generation würde dem GT 8 Pro Zugang zu den aktuellsten Leistungs- und Effizienzverbesserungen verschaffen. Die Akkukapazität des Modells soll etwa 7.000 Milliamperestunden betragen und mit 120 Watt Schnellladen über USB-C kombiniert werden. Die Angaben sind natürlich alle noch nicht offiziell und können sich somit noch ändern.
Quellen
Realme (Weibo)
*Bei hiermit markierten Links handelt es sich um Affiliate Links. Bei einem Kauf über diesen Link erhält ChinaMobileMag eine Provision. Für euch entstehen dadurch keine Mehrkosten und ihr unterstützt den Betrieb. Vielen Dank!