Realme GT 8 Pro Leaks: Kamera-Partnerschaft mit Ricoh?

realme

Der chinesische Smartphone-Hersteller Realme plant offenbar bei seinem kommenden Flaggschiff-Modell Realme GT 8 Pro bei den Kameras eine Abkehr vom bisherigen, eigenständigen Ansatz. Laut aktuellen Leaks soll das Unternehmen eine Kooperation mit dem japanischen Technologiekonzern Ricoh eingehen, um die Kamera-Funktionalitäten des neuen Spitzenmodells zu verbessern.

Diese Entwicklung fügt sich in einen breiteren Trend der Smartphone-Industrie ein, bei dem Hersteller vermehrt Partnerschaften mit etablierten Kamera-Marken eingehen. Während Sony mit Zeiss, Xiaomi mit Leica und bisher auch OnePlus mit Hasselblad kooperieren, wählt Realme mit Ricoh einen Partner, der vor allem für seine kompakten Digitalkameras bekannt ist. Trotzdem kommt die Entscheidung überraschend, da die Verwandtschaft aus dem Hause OnePlus ja erst kürzlich bekannt gegeben hat, die Kooperation mit Hasselblad zu beenden.

Werbung

Realme GT 8 Pro mit mehr Megapixeln?

Die durchgesickerten Informationen unter anderem des als zuverlässig geltenden Leakers "Digital Chat Station" auf Weibo deuten auf erhebliche technische Verbesserungen beim Kamerasystem hin. Das Realme GT 8 Pro soll eine Triple-Kamera-Konfiguration erhalten, bestehend aus einer 50 Megapixel Hauptkamera mit großem Sensor, einer 50 Megapixel Ultraweitwinkelkamera und einer 200 Megapixel Periskop-Telekamera. Untermauert wird dies durch ein geleaktes Foto des Kameramoduls, sowie Render-Bilder des Smartphones. Diese Ausstattung würde eine deutliche Aufwertung gegenüber dem Vorgängermodell GT 7 Pro (zum Test, aktuell rund 699€ bei Amazon*) darstellen, dessen Kamerasystem "nur" mit 50+50+8MP ausgestattet war.

Besonders interessant erscheint die in den Leaks erwähnte Integration von Ricoh's "Negativfilm"-Filtern, die bereits bei der Ricoh GR III Diary Edition zum Einsatz kommen. Diese Filter sollen natürliche Farbtöne und eine ausdrucksstarke Bildgebung ermöglichen. Unklar bleibt jedoch, ob weitere charakteristische Ricoh-Features wie der Neutraldichtefilter oder die Snap-Focus-Funktion Einzug in das Smartphone finden werden.

Die in Form von Leaks und Gerüchten kursierenden technischen Spezifikationen des Realme GT 8 Pro versprechen ein 6,78 Zoll großes, flaches AMOLED-Display mit 2K-Auflösung und 165Hz Bildwiederholrate. Als Prozessor ist der Qualcomm Snapdragon 8 Elite Gen 5 im Gespräch. Außerdem soll das Smartphone einen recht großen 7.000mAh Akku mit 120 Watt Ladeleistung über USB-C an Bord haben.

Das Realme GT 8 Pro soll auch von einem Realme GT 8 "Standard Modell" flankiert werden, welches Abstriche bei der Kamera machen soll, um in Kombination mit dem älteren Snapdragon 8 Elite und einem etwas kleineren Display ein relativ günstiges "Performance Flaggschiff" zu formen.

 *Bei hiermit markierten Links handelt es sich um Affiliate Links. Bei einem Kauf über diesen Link erhält ChinaMobileMag eine Provision. Für euch entstehen dadurch keine Mehrkosten und ihr unterstützt den Betrieb. Vielen Dank!

 

Kommentare

Derzeit gibt es keine Kommentare. Schreibe den ersten Kommentar!
Bereits registriert? Hier einloggen
Mittwoch, 10. September 2025

Sicherheitscode (Captcha)