Von ChinaMobileMag auf Donnerstag, 03. Juli 2025
Kategorie: News

Realme kündigt Android 16 (Realme UI 7) an: GT 7 Pro macht den Anfang

Immer mehr Smartphone Hersteller geben bekannt, wann mit der Verfügbarkeit von Android 16 für die Geräte zu rechnen ist. Der chinesische Smartphone-Hersteller Realme gehört nun dazu und hat ebenfalls konkrete Details zur Verteilung von Android 16 bekanntgegeben. Im Gegensatz zu manchen anderen Herstellern bietet Realme allerdings noch keine komplette Liste von Geräten, welche das Android 16 Update garantiert erhalten werden. Stattdessen hat man lediglich bekannt gegeben, welche Modelle als erstes mit dem Update versorgt werden. Realme hat in einer kurzen Pressemitteilung bestätigt, dass die Flagship-Geräte der GT 7-Serie die ersten Smartphones des Unternehmens sein werden, die das neueste Android-Update erhalten.

Die Aktualisierung wird in Form von Realme UI 7 ausgeliefert, der hauseigenen Benutzeroberfläche des Herstellers, die auf Android 16 basiert und auf ColorOS von Oppo aufsetzt. Diese siebte Version der Realme-Oberfläche soll verschiedene Verbesserungen und neue Funktionen mit sich bringen, die auf Googles Material 3 Expressive Design-Sprache aufbauen. Das Realme GT 7 Pro (derzeit ab ca. 709€ bei Amazon*) mit dem Snapdragon 8 Elite Prozessor wird als erstes Gerät die Aktualisierung erhalten.
Anschließend folgen das Realme GT 7 und das GT 7T (derzeit ab ca. 599€* respektive ab 499€* bei Amazon), die mit dem Dimensity 9400e beziehungsweise Dimensity 8400 ausgestattet sind.
Nach Abschluss der Verteilung für die GT 7-Serie plant Realme die Aktualisierung der GT 6-Reihe, beginnend mit dem GT 6 (derzeit ab ca. 409€ bei Amazon*) und GT 6T (derzeit ab ca. 349€ bei Amazon*).

​{eblogads}

Erwartete Funktionen und Verbesserungen

Realme UI 7 soll verschiedene Neuerungen mitbringen, die auf den Grundlagen von Android 16 aufbauen. Dazu gehören eine überarbeitete Benutzeroberfläche mit flüssigeren Animationen und verbesserten Symbolen. Die Anpassungsmöglichkeiten für Startbildschirm und Sperrbildschirm sollen erweitert werden, wobei auch ein iOS-inspirierter Tiefeneffekt für den Sperrbildschirm implementiert werden soll. Das neue Liquid Glass Design von Apple soll allerdings wohl nicht beliehen werden. Im Bereich der künstlichen Intelligenz baut Realme UI 7 auf den bereits vorhandenen KI-Funktionen der Vorgängerversion auf. Verbesserte KI-Bildbearbeitung, ein intelligenterer Assistent und Gaming-Optimierungen sollen das Nutzererlebnis weiter verbessern. Features wie KI-Bewegungsunschärfe-Reduzierung, KI-Skizze zu Bild-Konvertierung und KI-Ultra-Klarheit werden weiterentwickelt. Die Datenschutzfunktionen sollen ebenfalls ausgebaut werden. Android 16 bringt erweiterte Berechtigungskontrollen für Apps, verbesserte Diebstahlserkennung mit KI-gestützter Verfolgung und einen überarbeiteten privaten Bereich 2.0 für den besseren Schutz sensibler Anwendungen und Dateien mit sich.

Umfangreiche Geräteunterstützung erwartet, Zeitplan unklar

​Obwohl Realme noch keine offizielle Liste aller für das Update vorgesehenen Geräte veröffentlicht hat, lässt sich aufgrund der bisherigen Update-Politik des Unternehmens sowie der Versprechungen bezüglich des Support-Zeitraums der einzelnen Modelle eine Einschätzung der Kompatibilität treffen. Basierend auf den üblichen Zyklen dürften Geräte aus allen Produktreihen das Update erhalten, wobei bis zum Erscheinen noch einige Zeit ins Land gehen kann. In der GT-Serie wird voraussichtlich neben der GT 7-Familie auch die GT 6-Reihe, die GT Neo6 Reihe, sowie die GT5-Generation ein Update erhalten.
Auch die "Numbered-Serie" von Realme 12 bis Realme 14 sollte das Update erhalten, ebenso wie die Narzo-Reihe mit den 70er und 80er Modellen.
Bei den günstigeren Geräten aus der C-Serie könnten das Realme C71, C73 und C75 (derzeit ab ca. 140€ bei Amazon*) mit Android 16 versorgt werden.

Einen konkreten Zeitplan für die Verteilung hat Realme wie gesagt bisher nicht genannt. Das gilt auch für die offiziell bestätigten Modelle, welche das Update als erstes erhalten werden. Das Unternehmen kündigte lediglich an, den Rollout-Fahrplan im Herbst zu veröffentlichen. Diese Zurückhaltung bei der Terminierung ist typisch für Android-Hersteller, da umfangreiche Tests und Anpassungen erforderlich sind, bevor Updates für verschiedene Geräte freigegeben werden können. Ein Update dürfte aber definitiv noch in diesem Jahr kommen, da Realme schon im Vorfeld betont hatte, zu den ersten Anbietern gehören zu wollen, welche ein Android 16 Update ausrollen.

Quellen
Pressemitteilung

 *Bei hiermit markierten Links handelt es sich um Affiliate Links. Bei einem Kauf über diesen Link erhält ChinaMobileMag eine Provision. Für euch entstehen dadurch keine Mehrkosten und ihr unterstützt den Betrieb. Vielen Dank!

​{eblogads}

Kommentare hinterlassen