Qualcomm hat über seinen offiziellen Weibo-Account das Datum für die Vorstellung des Snapdragon 8 Gen 5 bekannt gegeben. Am 26. November 2025 wird der neue Prozessor in China präsentiert, der sich wohl unterhalb des Snapdragon 8 Elite Gen 5 positioniert und eine günstigere Alternative im gehobenen Preissegment darstellen dürfte.
Positionierung zwischen Effizienz und Leistung
Der Snapdragon 8 Gen 5 nutzt wie sein Premium-Pendant die Oryon-CPU-Architektur von Qualcomm, allerdings mit angepassten Taktfrequenzen. Die zwei Performance-Kerne erreichen 3,8GHz, während die sechs Effizienz-Kerne zwischen 3,32GHz und 3,36GHz arbeiten. Gefertigt wird der Chip im 3nm-Verfahren bei TSMC. Bei der GPU setzt Qualcomm auf die Adreno 840. Wie OnePlus bereits im Oktober verraten hat, liegt der Fokus des Chips auf einem ausgewogenen Verhältnis zwischen Leistung und Energieeffizienz. Besonders bei mittleren und niedrigen Taktfrequenzen soll der Prozessor effizienter arbeiten als der Snapdragon 8 Elite Gen 5.
In der Geekbench-Datenbank sind mittlerweile mehrere Einträge von OnePlus Prototypen mit dem Snapdragon 8 Gen 5 aufgetaucht. Die Geräte, bei denen es sich vermutlich um das OnePlus Ace 6T (andere gehandelte Namen sind OnePlus Ace 6 Pro, 6 Ultra oder OnePlus Turbo) handelt, erreichen im Single-Core-Test um die 3050 Punkte und im Multi-Core-Test um die 10400 Punkte. Damit liegt der Chip im Multi-Core-Bereich ein ganzes Stück unter dem aktuellen Flaggschiff-Chip von Qualcomm, allerdings auch nicht überaus weit entfernt. Der stärkste Unterschied ist praktisch die Single Core Leistung. In Antutu-Benchmarks soll der Snapdragon 8 Gen 5 laut Gerüchten auf etwa 3,3 bis 3,4 Millionen Punkte kommen. Im Aztec 1440p-Benchmark werden Werte um 100 Bilder pro Sekunde erwartet, was eine solide Gaming-Leistung verspricht.
{eblogads}
Ein OnePlus Ace Modell als erstes Gerät
Das erste Smartphone mit dem neuen Prozessor wird voraussichtlich das OnePlus Ace 6T / 6 Pro / 6 Ultra oder auch OnePlus Turbo sein, das noch im November in China vorgestellt werden soll. Nach den bisherigen Informationen wird das Gerät mit einem 1,5K-Display mit 165Hz Bildwiederholrate und einem Akku mit über 8000mAh Kapazität ausgestattet sein. Ob und wann das Gerät auch auf dem globalen Markt erscheint, möglicherweise unter dem Namen OnePlus 15R, ist noch nicht bekannt.
Neben OnePlus werden auch von Vivo und Honor Smartphones mit dem Snapdragon 8 Gen 5 erwartet. Vivo plant den Einsatz wohl in seinem S50 Pro Mini für Dezember, während Honor das GT 2 für Dezember oder Januar vorbereitet. In Europa dürfte von Xiaomi ein Modell mit dem Chip erscheinen. Eventuell wird es sich dabei um das Poco F8 handeln, welches später als Ergänzung der bald erscheinenden Poco F8 Serie vorgestellt wird.
Offen bleibt weiterhin die Frage, welche Position der Snapdragon 8 Gen 5 langfristig in Qualcomms Produktpalette einnehmen wird. Bisher war die Snapdragon 8s-Serie für den Übergang zwischen oberer Mittelklasse und dem High-End-Segment zuständig, nutzte aber ARM-Standard-Kerne statt der hauseigenen Oryon-Architektur. Mit dem Snapdragon 8 Gen 5 könnte Qualcomm diese Serie ablösen oder eine zusätzliche Abstufung zwischen Mittelklasse und High-End etablieren. Klarheit wird es hoffentlich am 26. November geben, wenn Qualcomm alle Details zum neuen Prozessor präsentiert.
Quellen
Qualcomm (Weibo) | Geekbench