Von ChinaMobileMag auf Dienstag, 25. November 2025
Kategorie: News

OnePlus kündigt Ace 6T & 15R mit Snapdragon 8 Gen 5 an

Qualcomm wird morgen, am 26. November, in China den Snapdragon 8 Gen 5 offiziell vorstellen. Der Chip wird eine abgespeckte Version des Snapdragon 8 Elite Gen 5 darstellen, der nicht nur günstiger ist, sondern auch eine bessere Effizienz bieten soll. Parallel dazu hat OnePlus nun das erste Smartphone mit dem neuen Prozessor präsentiert: das OnePlus Ace 6T. Bereits vorab war bekannt, dass OnePlus das erste Smartphone mit dem Snapdragon 8 Gen 5 liefern wird. Interessant für den deutschen Markt ist dabei vor allem die parallele Ankündigung, dass das Gerät als OnePlus 15R auch nach Europa kommen wird. Hierzulande wird es das Modell aber nur in den zwei Farben Schwarz und Grün geben, während in China auch eine Version in Lila angeboten wird.

Details zum OnePlus Ace 6T in China

OnePlus China Präsident Li Jie hat über Weibo die ersten offiziellen Bilder und Details zum OnePlus Ace 6T veröffentlicht. Das Smartphone wird in drei Farbvarianten erhältlich sein: Flashing Black, Phantom Green und Electric Purple. Alle Versionen nutzen ein mattes Design mit geringer Farbsättigung, das laut Li Jie zwischen der auffälligen Optik typischer Gaming-Smartphones und der zurückhaltenden Gestaltung klassischer Flaggschiffe angesiedelt ist. Die Designsprache ähnelt stark dem OnePlus 15 (derzeit für 999€ bei Amazon*).

Bei der Materialwahl setzt OnePlus auf zwei verschiedene Ansätze. Die schwarze und grüne Variante verwenden die von der Flaggschiff-Serie bekannte Silk-Glass-Oberfläche, die Fingerabdrücke vermeiden soll. Die violette Version erhält dagegen eine Glasfaser-Rückseite, die bei entsprechendem Lichteinfall spezielle Reflexionen erzeugt.

Ein besonderes Augenmerk legte OnePlus nach eigenen Angaben auf die Gewichtsverteilung. Trotz eines Akkus mit 8000mAh Kapazität soll das Gerät eine ausgewogene Balance von 50:50 erreichen, sodass das Smartphone weder kopflastig wirkt noch beim Halten in verschiedenen Positionen unausgewogen liegt. Der Metallrahmen wurde mit derselben Lichtbogen-Behandlung gefertigt wie beim OnePlus 15 Flaggschiff.

​{eblogads}

Technische Ausstattung vom OnePlus Ace 6T / OnePlus 15R

​Das OnePlus Ace 6T wird mit einem 6,7 Zoll großen OLED-Display ausgestattet, das eine 1,5K-Auflösung und eine Bildwiederholrate von 165Hz bietet. Als Entsperrmethode kommt ein Ultraschall-Fingerabdrucksensor zum Einsatz. Bei der Kamera setzt OnePlus auf ein Dual-System mit einem 50MP Hauptsensor und einem 8MP Ultraweitwinkelobjektiv, während die Frontkamera mit 32MP auflöst.

Die Akkukapazität von 8000mAh stellt einen deutlichen Sprung gegenüber aktuellen Modellen dar und wird durch 100W Schnellladung ergänzt. Wie groß der Akku im OnePlus 15R ausfällt, ist derzeit noch unklar. Durch das Vorgehen beim OnePlus 15 ist es durchaus möglich, dass der große Akku auch in das europäische Modell kommt. Andererseits könnte es durch die extrem hohe Kapazität auch möglich sein, dass sich ein Dual-Cell Akku nicht umsetzen lässt und das OnePlus 15R entsprechend mit einer geringeren Kapazität ausgeliefert wird.

Das OnePlus Ace 6T verfügt über mehrere Schutzklassifizierungen: IP68, IP69 und IP69K. Diese Zertifizierungen bescheinigen dem Smartphone nicht nur Schutz gegen dauerhaftes Untertauchen bis 1,5 Meter Tiefe, sondern auch Resistenz gegen Hochdruck- und Hochtemperatur-Wasserstrahlen. Das OnePlus 15R dürfte dieselben Zertifizierungen tragen. Zur Kühlung des Systems nutzt OnePlus eine Vapor-Chamber-Lösung.

Ein Detail, das Li Jie in seinen Weibo-Posts explizit ansprach, betrifft den Alert Slider. Dieser wurde wie beim OnePlus 15 entfernt und durch eine Schnellzugriffstaste ersetzt, die weiterhin die gewohnten Funktionen zum Umschalten zwischen Lautlos, Vibration und Klingelton bietet, aber zusätzlich mit individuellen Funktionen belegt werden kann.

Der Snapdragon 8 Gen 5 als Mittelweg

​Der Snapdragon 8 Gen 5 positioniert sich unterhalb des Snapdragon 8 Elite Gen 5 und nutzt ebenfalls Qualcomm's Oryon-CPU-Architektur, allerdings mit reduzierten Taktfrequenzen. Die zwei Performance-Kerne arbeiten mit 3,8GHz, während die sechs Effizienz-Kerne zwischen 3,32GHz und 3,36GHz takten. Die Fertigung erfolgt im 3nm-Verfahren bei TSMC, als Grafikeinheit dient die Adreno 840.

In vorab aufgetauchten Geekbench-Tests erreichen Prototypen des OnePlus Ace 6T etwa 3050 Punkte im Single-Core-Test und rund 10.400 Punkte im Multi-Core-Test. Damit liegt der Prozessor unter dem aktuellen Flaggschiff-Chip, allerdings ist der Abstand doch überschaubar. Antutu-Benchmarks sollen Werte zwischen 3,3 und 3,4 Millionen Punkten liefern.

Der Fokus des Chips liegt auf Effizienz bei mittleren und niedrigen Taktfrequenzen, was ihn zu einer Alternative für das gehobene Preissegment macht, aber auch zu einer interessanten Option für Geräte der gehobenen Mittelklasse. Welche Rolle der Snapdragon 8 Gen 5 langfristig in Qualcomm's Portfolio spielen wird, bleibt abzuwarten. Bisher war die Snapdragon 8s-Serie für den Übergang zwischen oberer Mittelklasse und High-End zuständig, nutzte aber ARM-Standard-Kerne statt der Oryon-Architektur.

Europa-Launch als OnePlus 15R

​OnePlus hat parallel zum Start der Teaser in China bestätigt, dass das Ace 6T als OnePlus 15R auch auf den europäischen Markt kommen wird. Die Vorstellung ist für den 17. Dezember geplant. Dabei wird explizit auch Deutschland erwähnt. Gemeinsam mit dem Smartphone werden hierzulande auch das OnePlus Pad Go 2 und die OnePlus Watch Lite präsentiert.

Für den deutschen Markt hat OnePlus bereits eine Aktion gestartet. Nutzer, die sich per E-Mail registrieren, können beim Kauf des OnePlus 15R bis zu 200 Euro sparen und erhalten zusätzlich Zubehör im Wert von 94 Euro kostenlos. Beim OnePlus Pad Go 2 beträgt der mögliche Rabatt bis zu 80 Euro plus Zubehör im Wert von 279 Euro, bei der OnePlus Watch Lite sind es 50 Euro Rabatt und Zubehör im Wert von 79 Euro.

Die europäische Variante des OnePlus 15R wird nur in zwei Farben angeboten: Charcoal Black und Mint Breeze. Die violette Version bleibt vermutlich dem chinesischen Markt vorbehalten. Ob es weitere Unterschiede zwischen dem chinesischen Ace 6T und dem globalen 15R gibt, ist bisher nicht bekannt. In China läuft das Gerät mit ColorOS 16, während für die internationale Version OxygenOS 16 zu erwarten ist.

Das OnePlus 15R wird sich als günstigere Alternative zum OnePlus 15 positionieren, das hierzulande meist bei um die 999 Euro startet. Der Preis für das 15R dürfte sich an der Vorgängergeneration orientieren, die in Deutschland bei 749€ lag.

Mehr Neuigkeiten zu OnePlus

Quellen
OnePlus Deutschland | OnePlus (Weibo) | OnePlus (Weibo) | OnePlus (Weibo)

 *Bei hiermit markierten Links handelt es sich um Affiliate Links. Bei einem Kauf über diesen Link erhält ChinaMobileMag eine Provision. Für euch entstehen dadurch keine Mehrkosten und ihr unterstützt den Betrieb. Vielen Dank!

​{eblogads}

Kommentare hinterlassen