Honor Magic 8 Pro: Technische Details vor Launch am 15. Oktober bekannt

honor-magic-8-pro

Honor wird am 15. Oktober sein neues Flaggschiff-Smartphone, das Honor Magic 8 Pro, in China vorstellen. In den vergangenen Tagen hat der Hersteller über die chinesische Social-Media-Plattform Weibo zahlreiche Details zur Ausstattung des Geräts veröffentlicht. Zudem sind über den bekannten Leaker Digital Chat Station weitere technische Spezifikationen bekannt geworden. Ein Launch in Europa ist ebenfalls geplant, ein konkreter Termin steht allerdings noch nicht fest.

Das Honor Magic 8 Pro tritt die Nachfolge des Magic 7 Pro (derzeit 839€ bei Amazon*) an und basiert auf Qualcomm's neuem Snapdragon 8 Elite Gen 5 Prozessor. In der Geekbench-Datenbank ist das Gerät bereits unter der Modellnummer HONOR BKQ-AN00 aufgetaucht. Die Benchmark-Ergebnisse zeigen einen Single-Core-Wert von 3424 Punkten und einen Multi-Core-Wert von 10318 Punkten. Der Geekbench-Eintrag weist zudem 16GB Arbeitsspeicher aus und gibt als Betriebssystem Android 16 an. GPU-Benchmark-Werte liegen noch nicht vor.

Display, Biometrie & Design

Nach Angaben von Digital Chat Station verfügt das Honor Magic 8 Pro über ein 6,71 Zoll großes Display mit einer Auflösung von 1,5K und vierseitig gekrümmtem Design. Damit geht Honor einen anderen Weg als viele Konkurrenten, welche sich vom Quad Curved Design wieder abgewendet haben. Honor gibt die maximale HDR-Spitzenhelligkeit mit 6000 Nits an. Zur Entsperrung stehen sowohl ein 3D-Ultraschall-Fingerabdrucksensor als auch 3D-Gesichtserkennung zur Verfügung. Im oberen Displaybereich setzt Honor auf eine pillenförmige Aussparung, die Platz für zwei Frontkameras unter anderem zur 3D-Erfassung bietet.

Das Honor Magic 8 Pro wird in China in vier Farbvarianten angeboten: Sunrise Gold Sand (旭日金砂), Velvet Black (绒黑色), Sky Blue (天青色) und Snow White (雪域白). Das runde Kameramodul auf der Rückseite folgt dem Design des Vorgängers, wobei die Formgebung als "Squircle" bezeichnet wird. Honor legt nach eigenen Angaben Wert auf hochwertige Materialien und Verarbeitung. Auf Weibo wurden bereits einige offizielle Render und sogar Teaser Videos zum Honor Magic 8 Pro veröffentlicht.

Werbung

Kamerasystem mit 200MP Periskop-Teleobjektiv

Das Kamerasystem besteht aus drei Sensoren auf der Rückseite. Die Hauptkamera nutzt einen 50MP Sensor mit 23mm Brennweite und einer Blende von f/1.6. Ergänzt wird diese durch eine weitere 50MP Kamera, vermutlich für Ultraweitwinkelaufnahmen. Das Highlight ist ein 200MP Periskop-Teleobjektiv mit einem 1/1,4 Zoll Sensor, einer Brennweite von 85mm und einer Blende von f/2.6. Honor bewirbt das System als "超夜神" (Super Night God) und verspricht verbesserte Nachtaufnahmen durch KI-gestützte Bildverarbeitung. Zudem soll eine Bildstabilisierung nach CIPA 5.5 Standard integriert sein.

Zusammen mit dem Magic 8 Pro wird Honor auch MagicOS 10 vorstellen, die neue Benutzeroberfläche auf Basis von Android 16. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf dem KI-Assistenten YOYO, den Honor als "selbstlernend" und "selbstentwickelnd" beschreibt. Laut Hersteller soll YOYO über 3000 Anwendungsszenarien automatisch ausführen können und durch Nutzung dazulernen. Demonstriert wird dies etwa bei der Restaurant-Suche, wo der Assistent eigenständig Bewertungen analysieren, Gutscheine finden und Reservierungen vornehmen soll. Honor bewirbt zudem eine geräteübergreifende Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Produkten des Herstellers sowie eine verbesserte Kompatibilität mit Apple-Geräten für den Austausch von Dateien und Benachrichtigungen. In Europa dürfte YOYO hingegen keine Rolle spielen.

Die Akkukapazität soll mit 7200mAh sehr üppig bemessen sein. Honor gibt an, durch einen KI-gestützten Algorithmus in typischen Nutzungsszenarien den Stromverbrauch um 13 Prozent reduziert zu haben. Das Gerät soll kabelgebundenes Laden mit bis zu 120 Watt unterstützen. Ob diese Akkukapazität auch für die europäische Version gilt, bleibt abzuwarten, da Honor bei früheren Modellen für den europäischen Markt teilweise kleinere Akkus verwendet hat. Da sich an den regulatorischen Gegebenheiten bisher nichts geändert hat, wird sich hier wahrscheinlich nichts ändern.

Weitere Produkte beim Launch-Event

Neben dem Magic 8 Pro wird Honor am 15. Oktober auch weitere Produkte vorstellen. Dazu gehören die Honor Watch 5 Pro mit Blutdruckmessung und EKG-Funktion sowie bis zu 15 Tagen Akkulaufzeit. Im Tablet-Bereich kündigt Honor das MagicPad 3 in einer 12,5-Zoll-Version an sowie ein MagicPad 3 Pro mit 13,3 Zoll Display und Snapdragon 8 Elite Gen 5 Prozessor. Auch neue kabellose Kopfhörer unter der Bezeichnung Earbuds 4 sollen präsentiert werden.

 *Bei hiermit markierten Links handelt es sich um Affiliate Links. Bei einem Kauf über diesen Link erhält ChinaMobileMag eine Provision. Für euch entstehen dadurch keine Mehrkosten und ihr unterstützt den Betrieb. Vielen Dank!

Werbung

 

Kommentare

Derzeit gibt es keine Kommentare. Schreibe den ersten Kommentar!
Bereits registriert? Hier einloggen
Montag, 13. Oktober 2025

Sicherheitscode (Captcha)

Werbung