Von ChinaMobileMag auf Samstag, 26. Juli 2025
Kategorie: Neuheiten

Teclast ArtPad Pro: Kreativ-Tablet für den Mittelklasse-Bereich

Der chinesische Hersteller Teclast erweitert sein Tablet-Portfolio um ein neues Modell, das sich gezielt an kreative Nutzer im erschwinglichen Preissegment richtet. Das Teclast ArtPad Pro kombiniert einen großformatigen Bildschirm mit Stifteingabe und soll um den 10. August 2025 für einen Preis um die 200 Euro in den Handel kommen. Das ArtPad Pro wird voraussichtlich auch direkt in Deutschland über den Amazon Store von Teclast* erscheinen.

Display und Eingabemöglichkeiten im Fokus

​Das zentrale Element des Teclast ArtPad Pro ist der 12,7 Zoll große IPS-Bildschirm mit einer Auflösung von 2.176 x 1.600 Pixeln. Die Pixeldichte von 204ppi ermöglicht eine ausreichend scharfe Darstellung für grafische Arbeiten und Multimedia-Inhalte. Der Bildschirm unterstützt eine Bildwiederholfrequenz von 60Hz und arbeitet mit der TDDI-Technologie, die eine dünnere Bauweise ermöglicht. Kernstück der kreativen Ausrichtung ist der mitgelieferte T-Pen Stylus von Teclast. Dieser ermöglicht präzise Eingaben für Zeichnungen, Notizen und Bildbearbeitung. Das Tablet verfügt zusätzlich über eine programmierbare Seitentaste, über die verschiedene Funktionen und Modi schnell aufgerufen werden können.

​{eblogads}

Technische Ausstattung mit Kompromissen

​Als Prozessor kommt der Mediatek Helio G99 zum Einsatz, ein Octa-Core-Chip im 6-Nanometer-Verfahren. Die CPU kombiniert zwei ARM Cortex-A76-Kerne mit 2,2GHz und sechs ARM Cortex-A55-Kerne mit 2,0GHz. Für die Grafikberechnung ist eine Mali-G57 MC2 GPU zuständig. Im AnTuTu Benchmark erreicht der Prozessor etwa 370.000 Punkte, was für alltägliche Aufgaben ausreicht, jedoch bei anspruchsvolleren Anwendungen an Grenzen stoßen dürfte. Die Speicherausstattung umfasst 8GB RAM und 256GB internen Speicher. Der Speicherplatz lässt sich per MicroSD-Karte um bis zu 1TB erweitern. Diese Konfiguration sollte für die meisten Anwendungsszenarien in der Leistungsklasse ausreichen.

Konnektivität und Ausstattung

​Das Teclast ArtPad Pro bietet umfangreiche Verbindungsmöglichkeiten. Neben WLAN-AC mit und Bluetooth 5.2 verfügt das Tablet über ein 4G-LTE-Modem mit Dual-SIM-Funktionalität. Damit eignet es sich auch für den mobilen Einsatz ohne WLAN-Anbindung. Zur weiteren Ausstattung gehören vier Lautsprecher mit KI-basierter Audio-Optimierung, eine 13-Megapixel-Hauptkamera und eine 8-Megapixel-Frontkamera für Videotelefonate. Der 10.000mAh starke Akku unterstützt schnelles Laden mit 30 Watt über den USB-C-Anschluss. Als Betriebssystem dient Android 15 mit der herstellereigenen Benutzeroberfläche Art OS 2.0. Diese wurde speziell für die Nutzung mit dem T-Pen optimiert und bietet verschiedene Tools für Notizen, Zeichnungen und Bildbearbeitung.

Testgerät auf dem Weg

​Für den etwas angestaubten Prozessor wirkt ein Preis um die 200 Euro relativ hoch. Berücksichtigt man jedoch das große und relativ hochauflösende Display, sowie den mitgelieferten Stylus, relativiert sich der Preis etwas. Immerhin bieten die meisten Mitbewerber in dem Segment für weniger Geld meist keinen Stylus, kleinere Displays und oftmals sogar weniger RAM. Insofern ist das Teclast ArtPad Pro gar nicht so uninteressant, wie es eventuell auf den allerersten Blick erscheinen mag. Was das Teclast ArtPad Pro letztlich taugt, werden wir euch schon bald näher sagen können, denn Teclast hat bereits ein Testgerät an uns verschickt, welches voraussichtlich am Montag eintreffen wird. Freut euch also schon mal auf baldigen Content zu dem neuen Modell.

 *Bei hiermit markierten Links handelt es sich um Affiliate Links. Bei einem Kauf über diesen Link erhält ChinaMobileMag eine Provision. Für euch entstehen dadurch keine Mehrkosten und ihr unterstützt den Betrieb. Vielen Dank!

​{eblogads}

Kommentare hinterlassen