Von ChinaMobileMag auf Donnerstag, 24. Juli 2025
Kategorie: Neuheiten

Realme Note 70T: Neues Budget-Smartphone mit 6.000mAh Akku ab 109 Euro

Realme erweitert sein Portfolio um ein weiteres Einsteiger-Smartphone und bringt mit dem Note 70T ein Gerät auf den europäischen Markt, das trotz des niedrigen Preises von ab 109 Euro einige interessante Eigenschaften mitbringt. Das Smartphone ist ab sofort auch in Deutschland über Amazon verfügbar* und positioniert sich im hart umkämpften Budget-Segment.

Ausstattung zwischen Sparsamkeit und Highlights

​Das Realme Note 70T zeigt deutlich, wo bei einem Smartphone dieser Preisklasse Kompromisse eingegangen werden müssen. Als Herzstück arbeitet der Unisoc T7250 Prozessor, ein Achtkern-Chip im 12-Nanometer-Verfahren mit zwei Cortex A75 Kernen bei 1,8GHz und sechs Cortex A55 Kernen bei 1,6GHz. Dieser Prozessor, der im Grunde eine Umbenennung des älteren T615 aus 2022 darstellt, bewegt sich im unteren Leistungsbereich und eignet sich primär für grundlegende Smartphone-Aufgaben wie Telefonieren, Messaging oder einfache Apps.

Der Arbeitsspeicher fällt mit 4GB nach heutigen Maßstäben eher knapp aus und setzt auf LPDDR4X-Technologie mit 1866MHz Speichertakt. Bei der internen Speicherkapazität bietet Realme verschiedene Optionen: Die Basisversion verfügt über 64GB für 109 Euro, während auch Varianten mit 128GB für 119 Euro und 256GB für 129 Euro erhältlich sind. Ein microSDXC-Steckplatz ermöglicht die Erweiterung des Speicherplatzes.

Das 6,74 Zoll große IPS-Display des Note 70T bietet eine Bildwiederholrate von 90Hz, was für flüssigere Animationen und eine verbesserte Nutzererfahrung sorgt. Allerdings beschränkt sich die Auflösung auf 1600 x 720 Pixel, was bei der Displaygröße eine eher geringe Pixeldichte von etwa 260ppi zur Folge hat. Die Frontkamera ist in einer tropfenförmigen Notch untergebracht, was dem Design einen etwas altbackenen Eindruck verleiht. Das Display soll durch Panda Glass vor Kratzern geschützt sein

Bei der Kameraausstattung setzt Realme auf eine Dual-Kamera-Lösung mit einer 50-Megapixel-Hauptkamera mit f/2.2-Blende und einer 13-Megapixel-Ultraweitwinkelkamera. Die Hauptkamera verfügt über PDAF-Autofokus und einen LED-Blitz. Videoaufnahmen sind in Full-HD-Auflösung bei 30 Bildern pro Sekunde möglich. Die Frontkamera löst mit 5 Megapixeln auf und bietet ebenfalls Videoaufzeichnung. Abgesehen von der kleinen Frontkamera ist die Ausstattung für den Preis also ziemlich gut. Besonders interessant ist der LED-Ring im Kameramodul, der als Benachrichtigungsleuchte fungiert und auch während des Ladevorgangs über den Status informiert. Diese Designlösung verleiht dem Realme Note 70T eine gewisse Individualität in seinem Preissegment.

​{eblogads}

​Der wohl stärkste Punkt des Realme Note 70T ist der 6.000mAh große Akku. Trotz dieser großen Kapazität bleibt das Gehäuse mit 7,9 Millimetern Bauhöhe relativ schlank, wiegt allerdings mit 201 Gramm etwas mehr. Der Hersteller verspricht eine Nutzungsdauer von bis zu zwei Tagen, was je nach Anwendungsverhalten durchaus realistisch erscheint. Das Laden erfolgt über USB-C mit bis zu 15 Watt, was angesichts der Akkukapazität zu längeren Ladezeiten führt. Ein Ladegerät ist nicht im Lieferumfang enthalten. Bei der eher schwachen Ladeleistung ist das jedoch weniger dramatisch. Ein passendes Netzteil dürfte in nahezu jedem Haushalt vorhanden sein.

Das Gehäuse besteht aus einer Kombination von Glas auf der Vorderseite, einem Kunststoffrahmen und einer Kunststoffrückseite. Realme bewirbt eine IP54-Zertifizierung, die Schutz gegen Staub und Wasserspritzer bietet, aber nicht für vollständiges Untertauchen ausgelegt ist. Der Fingerabdrucksensor ist seitlich im Gehäuse integriert. Das Realme Note 70T hat nach Herstellerangaben den militärischen Standard MIL-STD-810H bestanden, was eine gewisse Robustheit bei Stürzen und Stößen suggeriert. In der Praxis dürfte sich dies hauptsächlich in einer stabileren Bauweise niederschlagen.

​Als Betriebssystem kommt Android 15 mit Realme's eigener Benutzeroberfläche Realme UI 5.0 zum Einsatz. Über die Dauer der Update-Versorgung hat sich der Hersteller nicht geäußert, was in diesem Preissegment leider üblich ist. Bei der Konnektivität beschränkt sich das Realme Note 70T auf 4G/LTE - 5G-Unterstützung gibt es nicht. WLAN nach 802.11ac-Standard, Bluetooth 5.4 und ein 3,5-Millimeter-Klinkenanschluss runden die Ausstattung ab. GPS, GLONASS, Galileo und BDS werden für die Positionsbestimmung unterstützt. Angaben zum Lautsprecher fehlen leider, sodass unbekannt ist, ob das Smartphone Stereo Lautsprecher oder nur einen Mono Lautsprecher bietet.

Einordnung, Preise & Verfügbarkeit

​Das Realme Note 70T richtet sich offensichtlich an Nutzer mit schmalem Budget, die ein funktionales Smartphone für grundlegende Aufgaben suchen und dabei besonderen Wert auf Akkulaufzeit legen sowie nach einer relativ guten Hauptkamera suchen. Die 50-Megapixel-Linse und das 90Hz-Display heben das Modell von einigen anderen Geräten seiner Preisklasse ab, während der schwache Prozessor und die geringe Display-Auflösung die typischen Schwächen von Budget-Smartphones offenbaren.

Mit einem Startpreis von 109 Euro für die 64GB-Version positioniert sich das Note 70T in einem hart umkämpften Marktsegment. Die Verfügbarkeit über Amazon mit Versand durch den Konzern sorgt für eine unkomplizierte Beschaffung, auch wenn das Gerät von einem Drittanbieter verkauft wird. Angeboten wird das Modell in folgenden Varianten:

 *Bei hiermit markierten Links handelt es sich um Affiliate Links. Bei einem Kauf über diesen Link erhält ChinaMobileMag eine Provision. Für euch entstehen dadurch keine Mehrkosten und ihr unterstützt den Betrieb. Vielen Dank!

​{eblogads}

Kommentare hinterlassen