Von ChinaMobileMag auf Freitag, 25. Juli 2025
Kategorie: Neuheiten

Realme 15 und 15 Pro vorgestellt: Neue Mittelklasse-Handys mit Fokus auf Kamera, Display und Akku

Realme hat in Indien zwei neue Smartphones seiner Mittelklasse-Serie präsentiert: das Realme 15 5G und das Realme 15 Pro 5G. Beide Geräte setzen auf ein nahezu identisches Design, unterscheiden sich jedoch in zentralen Bereichen wie Prozessor, Kamerasystem und Speichervarianten. Die Markteinführung ist für den 30. Juli angesetzt, Vorbestellungen sind bereits möglich. Informationen zum internationalen Start unter anderem auch in Europa stehen noch aus. Beide Geräte sollen insbesondere junge Nutzer mit erweiterten Kamera-Features und künstlicher Intelligenz ansprechen.

Design & Display

​Beide Modelle verfügen über ein 6,8 Zoll großes AMOLED-Display mit einer Auflösung von 1280 × 2800 Pixeln, einer Bildwiederholrate von 144Hz und einer maximalen Helligkeit von 6.500 Nits, wobei nicht angegeben wird, auf welchem Teil der Bildschirmfläche diese für Mittelklasse Smartphones sehr hohe Spitzenhelligkeit erreicht werden kann. Die Panels bieten eine "4D Curve+" (alias Quad Curved) Gestaltung, wodurch sie optisch und haptisch an höherklassige Modelle erinnern. Für Schutz sorgt Corning Gorilla Glass 7i, das in Kombination mit einer IP69+-Zertifizierung sowohl Staub- als auch Wasserdichtigkeit verspricht. Das Design beider Modelle ist weitgehend identisch und setzt auf eine Kameraanordnung mit einzelnen runden Linsen auf der Rückseite. Die Geräte sind in verschiedenen Farbvarianten erhältlich: Das Realme 15 5G kommt in Flowing Silver, Velvet Green und Silk Pink, während das Pro-Modell zusätzlich zu den ersten beiden Farben eine Silk Purple-Variante bietet.

Realme 15 5G Design

​{eblogads}

Realme 15 Pro 5G Design

Prozessor, Akku & Kameras

​Der wesentliche Unterschied zwischen den beiden Smartphones liegt in der Prozessor-Ausstattung und dem Kamera-Setup. Das Realme 15 5G nutzt den Mediatek Dimensity 7300+ Chipsatz, der in einem 4-Nanometer-Verfahren gefertigt wird. Das Pro-Modell setzt hingegen auf Qualcomms Snapdragon 7 Gen 4, der ebenfalls auf 4-Nanometer-Technologie basiert und bis zu 2,8 GHz Taktfrequenz erreicht. Zur Kühlung kommt laut Realme ein 7.000mm² großes Vapor-Chamber-Kühlsystem zum Einsatz, das eine konstante Leistung auch bei intensiver Nutzung gewährleisten soll. Das Pro-Modell verfügt zusätzlich über Realmes GT Boost-Technologie für verbesserte Gaming-Performance. Ein Highlight der Serie ist der 7.000mAh starke Akku, welcher in beiden Modellen verbaut ist. Dieser soll laut Hersteller eine Nutzungsdauer von bis zu zwei Tagen ermöglichen. Das schnelle 80-Watt-Laden sorgt für kurze Ladezeiten. Realme gibt an, dass der Akku auch nach 1.600 Ladezyklen noch 80 Prozent seiner ursprünglichen Kapazität behält.

Bei den Kameras bietet das Realme 15 5G eine Dual-Kamera-Konfiguration mit einem 50 Megapixel Hauptsensor (Sony IMX882) mit optischer Bildstabilisierung und einem 8 Megapixel Ultraweitwinkelobjektiv. Die Frontkamera löst mit satten 50 Megapixeln auf. Das Pro-Modell erweitert das Setup um eine Triple-Kamera-Anordnung: Neben dem 50 Megapixel Hauptsensor (Sony IMX896) mit OIS kommt ein 50 Megapixel Ultraweitwinkelobjektiv zum Einsatz. Auch hier ist eine 50 Megapixel-Frontkamera verbaut. Beide Modelle unterstützen 4K-Videoaufnahmen, wobei das Pro-Modell zusätzlich 4K-Aufnahmen mit 60 Bildern pro Sekunde ermöglicht, beim Realme 15 sind es nur 4k30. Spannend ist, dass die hohe Videoauflösung auch für die Frontkamera gilt, was die Modelle in der Geräteklasse weiter von der Konkurrenz abhebt.

Realme bewirbt die neue Serie als "AI Party Phone" und legt besonderen Wert auf KI-gestützte Funktionen. Das Highlight ist ein Feature namens "AI Edit Genie", wobei es sich um ein Bildbearbeitungstool handelt, das sprachgesteuerte Bearbeitung ermöglicht. Nutzer können per Sprachbefehl Objekte hinzufügen oder entfernen, Hintergründe austauschen oder die Jahreszeit in Bildern ändern. Der AI Party Mode ist speziell für Aufnahmen bei schwachem Licht konzipiert und soll auch in dunklen Umgebungen helle und klare Porträts ermöglichen. Weitere KI-Features umfassen AI MagicGlow 2.0, AI Landscape, AI Glare Remover und einen AI Snap Mode für Serienaufnahmen. Vermutlich wird es für diese Funktionen wieder einen Account-Zwang geben.

​{eblogads}

Realme 15 Serie: Verfügbarkeit & Preise

​Das Realme 15 5G startet in der Basisversion mit 8GB RAM und 128GB Speicher bei 25.999 Rupien (etwa 255 Euro). Die Variante mit 8GB RAM und 256GB Speicher kostet 27.999 Rupien (etwa 275 Euro), während die Topversion mit 12GB RAM und 256GB Speicher für 30.999 Rupien (etwa 305 Euro) angeboten wird.

Das Realme 15 Pro 5G beginnt bei 31.999 Rupien (etwa 314 Euro) für die 8/128GB-Konfiguration. Die 8/256GB-Version kostet 33.999 Rupien (etwa 334 Euro), die 12/256GB-Variante 35.999 Rupien (etwa 354 Euro) und die Spitzenausstattung mit 12GB RAM und 512GB Speicher wird für 38.999 Rupien (etwa 383 Euro) verkauft.

Beide Smartphones laufen ab Werk mit Android 15 und Realme's eigener Realme UI 6.0. Der Verkaufsstart ist für den 30. Juli 2025 geplant. Die Geräte werden über Flipkart, Realme's Online-Shop und den stationären Handel erhältlich sein. Zum Launch gibt es Rabatte von 2.000 Rupien für das Basismodell und 3.000 Rupien für das Pro-Modell bei Verwendung bestimmter Bankkarten.

Realme 15 & Realme 15 Pro im Vergleich

​Realme 15
ab ca. 255 Euro
​Realme 15 Pro
ab ca. 314 Euro
​162,27 x 76,16 x 7,66-7,96 mm
187-189g
(je nach Farbvariante)
Flowing Silver, Velvet Green, Silk Pink
IP69+ Zertifizierung
​162,26 x 76,15 x 7,69-7,84 mm
187g
(je nach Farbvariante)
Flowing Silver, Velvet Green, Silk Purple
IP69+ Zertifizierung
​MediaTek Dimensity 7300+ 5G
4nm, Octa-core, bis zu 2,5 GHz
ARM Mali-G615
​Qualcomm Snapdragon 7 Gen 4
4nm, Octa-core, bis zu 2,8 GHz
Adreno GPU @1150MHz
​8GB / 12GB LPDDR4X
bis zu 12GB + 14GB Dynamic RAM
​8GB / 12GB LPDDR4X
bis zu 12GB + 14GB Dynamic RAM
​128GB / 256GB UFS 3.1​128GB / 256GB / 512GB UFS 3.1
​6,8 Zoll 144Hz HyperGlow 4D Curve+ AMOLED
1280 x 2800 Pixel
1800 Nits (HBM), 6500 Nits Peak
bis zu 144Hz, 240Hz Touch Sampling
​6,8 Zoll 144Hz HyperGlow 4D Curve+ AMOLED
1280 x 2800 Pixel
1800 Nits (HBM), 6500 Nits Peak
bis zu 144Hz, 240Hz Touch Sampling​
7000mAh (typ) / 6830mAh (min)
80W Ultra Charge
80W Netzteil im Lieferumfang​
7000mAh (typ) / 6830mAh (min)
80W Ultra Charge
80W Netzteil im Lieferumfang​
​5G + 5G Dual Mode
n1/n3/n5/n8/n28B/n40/n41/n77/n78
Wi-Fi 5 / Wi-Fi 6, 2.4/5GHz
Bluetooth 5.4
GPS, Glonass, Beidou, Galileo, QZSS
​5G + 5G Dual Mode
n1/n3/n5/n8/n28B/n40/n41/n77/n78
Wi-Fi 5 / Wi-Fi 6, 2.4/5GHz
Bluetooth 5.4
GPS, Glonass, Beidou, Galileo, QZSS
​50MP Sony IMX882 f/1.8 OIS
8MP Ultrawide f/2.2
4K 30fps, 1080p 60fps
​50MP Sony IMX896 f/1.8 OIS
50MP Ultrawide f/2.0 mit AF
4K 60fps, 4K 30fps, 1080p 60fps
​50MP f/2.4 Frontkamera
4K 30fps, 1080p 60fps
50MP f/2.4 Frontkamera​
4K 60fps, 4K 30fps, 1080p 60fps
​Android 15 mit Realme UI 6.0
AI Edit Genie, AI Party Mode,
AI MagicGlow 2.0, AI Landscape
​​Android 15 mit Realme UI 6.0
AI Edit Genie, AI Party Mode,
AI MagicGlow 2.0, AI Landscape

​{eblogads}

Kommentare hinterlassen