Xiaomi 17 Pro Teaser: Rückseiten-Display wohl für beide Pro-Modelle

xiaomi-17-pro-max-teaser

Xiaomi hat mit einem offiziellen Teaser-Video die Gerüchte um ein zweites Display bei der kommenden Xiaomi 17 Pro Serie bestätigt. Entgegen früherer Spekulationen wird das Feature nicht nur dem Pro Max Modell vorbehalten bleiben, sondern auch im kompakteren Xiaomi 17 Pro zum Einsatz kommen. Der chinesische Hersteller bezeichnet die Technologie als "Magic Back Screen" und positioniert sie als zentrales Differenzierungsmerkmal der neuen Flaggschiff-Generation.

Das im Teaser gezeigte Display integriert sich nahtlos in die Kamera-Insel auf der Gehäuserückseite und umschließt dabei die beiden Hauptkameralinsen. Diese Designentscheidung verleiht der Rückseite einen futuristischen Charakter und unterscheidet die Xiaomi-Modelle deutlich von der Konkurrenz, insbesondere von Apples iPhone 17 Pro Serie, der die chinesischen Smartphones in der Namensgebung folgen. Das Aussehen erinnert dabei etwas an die gängigen Außendisplays von Flip-Smartphones.

Die Funktionalität des Rückseiten-Displays geht voraussichtlich über reine Statusanzeigen hinaus. Das Teaser-Material zeigt verschiedene Uhrzeitdarstellungen, die Nutzung als Sucher für Selfie-Aufnahmen mit den Hauptkameras sowie die Anzeige von App-Informationen und grafischen Elementen. Xiaomi knüpft damit an frühere Experimente mit Rückseiten-Displays an, erweitert jedoch sowohl die Größe als auch die Funktionalität erheblich gegenüber dem kleinen 1,1 Zoll Panel des Mi 11 Ultra aus dem Jahr 2021.

Die technische Umsetzung zeigt sich ambitioniert: Das Display füllt nahezu die gesamte rechteckige Kamera-Insel aus und erstreckt sich von Kante zu Kante. Diese großzügige Dimensionierung ermöglicht sinnvolle Anwendungsszenarien, die über einen Gimmick-Charakter hinausgehen. Nutzer können beispielsweise wichtige Informationen abrufen, ohne das Smartphone entsperren zu müssen, oder die rückseitigen Kameras für Selfies verwenden, während sie das Ergebnis in Echtzeit betrachten.

Die Entscheidung, sowohl das Pro- als auch das Pro Max-Modell mit dem Feature auszustatten, unterstreicht Xiaomis Strategie, sich durch innovative Hardware-Features von der Konkurrenz abzuheben. Ursprünglich war vermutet worden, dass nur das größere Pro Max-Modell das Rückseiten-Display erhalten würde. Mit der nun bestätigten Ausstattung beider Pro-Varianten erweitert Xiaomi die Zielgruppe für diese Technologie erheblich. Unten könnt ihr euch das Tease Video von Xiaomi ansehen.

Werbung

Neben dem auffälligen Display-Feature setzt Xiaomi bei der 17er-Serie auch auf leistungsstarke Hardware. Die Modelle werden voraussichtlich mit Qualcomm's neuem Snapdragon 8 Elite Gen 5 Prozessor ausgestattet und sollen besonders große Akkukapazitäten bieten. Spekulationen gehen von 7.000mAh im Standardmodell und bis zu 7.500mAh im Pro Max aus. Der Zeitplan für die Markteinführung bleibt vorerst auf China beschränkt. Xiaomi plant die Vorstellung der neuen Serie wohl noch für September 2025, wobei eine Verfügbarkeit in Europa bislang nicht bestätigt wurde. Dies entspricht dem üblichen Vorgehen des Herstellers, Pro-Modelle zunächst auf dem heimischen Markt zu etablieren, bevor eine internationale Expansion folgt. Das Xiaomi 17 Ultra Modell wird dann wahrscheinlich zusammen mit, kurz vor oder kurz nach dem Global Launch der Xiaomi 17 Serie präsentiert.

 

Kommentare

Derzeit gibt es keine Kommentare. Schreibe den ersten Kommentar!
Bereits registriert? Hier einloggen
Dienstag, 16. September 2025

Sicherheitscode (Captcha)