Ulefone Future direkt nach Vorverkauf verfügbar

Ulefone Future direkt nach Vorverkauf verfügbar

Momentan werden eine Vielzahl von Geräten vorgestellt, die auf dem Papier nach einem überragenden Smartphone klingen und einen schier unglaublichen Preis besitzen. Leider zeigt sich in der Realität oft, dass entweder die Qualität nicht stimmt oder aber sich die Auslieferung des tatsächlichen Gerätes erheblich verzögert. Oftmals gibt es Vorverkaufs-Phasen mit einer Angabe des Versand-Datums, die sich am Ende aber nur als einfache Platzhalter heraus stellen. Hieran sind neben den Shops auch die Hersteller selbst Schuld, die das ganze entweder Einkalkulieren oder den Aufwand der Entwicklung und Optimierung unterschätzen. Nun soll das bei einem der aktuell am heißesten erwarteten Geräte aber gerade nicht der Fall sein. Ulefone ist einer der Hersteller, der sich in den letzten Monaten stark gewandelt hat. Von mieser Verarbeitungsqualität und plumpen Lügen bei der Ausstattung hat man nun mit dem Ulefone Power und Vienna zwei Geräte in Folge auf den Markt gebracht, die durchaus überzeugen konnten. 

Jetzt bleibt zu hoffen, dass dieser Trend weiter anhält. Mit dem Ulefone Future hat man nämlich ein Smartphone im Petto, auf das viele warten. Das randlose Display wurde zwar als erstes von Elephone angekündigt, aber die Auslieferung des S3 und P9000 Edge verzögert sich erheblich. Deswegen könnte das Ulefone Future das erste Smartphone mit randlosem Display für weniger als 300 Euro werden. Dazu muss aber das Versprechen bezüglich des Auslieferungszeitpunkts eingehalten werden.

Werbung

Nach eigenen Angaben trifft genau dies zu. Direkt nach der Vorverkaufsphase - die bis zum 25. Mai geht - soll die Auslieferung beginnen. Dazu produziert man schon fleißig Geräte auf Vorrat, sodass man wohl bis zu dem genannten Stichtag die meisten bereits verkauften Exemplare auf den Weg bringen kann. Innerhalb von 2 Wochen nach dem 25. Mai sollen dann alle Vorbesteller ihr Gerät in Händen halten können. Wer jetzt noch Lust auf das Gerät bekommt, hat also noch die Möglichkeit, zu den ersten Besitzern zu gehören. Mit dem Mediatek Helio P10, 4GB RAM, einem randlosen 5,5 Zoll Display und dem seitlich angebrachten Fingerabdruckscanner ist das Ulefone Future sehr attraktiv ausgestattet. Zwar klingt der Preis von rund 220 Euro nach viel, aber das Gerät ist auch wirklich innovativ. Hoffen wir, dass Ulefone sein Wort hält.

Quelle(n):

Pressemitteilung

 

Kommentare

Derzeit gibt es keine Kommentare. Schreibe den ersten Kommentar!
Bereits registriert? Hier einloggen
Freitag, 18. Juli 2025

Sicherheitscode (Captcha)