Von ChinaMobileMag auf Dienstag, 07. Oktober 2025
Kategorie: News

OnePlus kündigt OxygenOS 16 Launch für Mitte Oktober an

OnePlus hat den offiziellen Veröffentlichungstermin für OxygenOS 16 bekanntgegeben. Am 16. Oktober wird der Hersteller seine neue Benutzeroberfläche präsentieren, die auf Android 16 basiert. Die Ankündigung erfolgte über die internationalen sozialen Medienkanäle des Unternehmens mit dem Slogan "Intelligently Yours", was bereits auf den Schwerpunkt der neuen Version hindeutet: künstliche Intelligenz, welche ja schon in OxygenOS 15 vereinzelt Einzug gehalten hat. Das kommende OnePlus 15 wird voraussichtlich als erstes Gerät mit der neuen Software ausgeliefert, während ältere Modelle das Update per OTA-Installation erhalten sollen, sofern sie kompatibel sind. Bis dahin dürfte aber noch etwas Zeit verstreichen.

Googles Gemini als zentrale KI-Komponente

​Der wesentliche Unterschied zu früheren Versionen liegt in der tieferen Integration von Googles Gemini in OxygenOS 16. OnePlus plant, den KI-Assistenten tief in das System einzubinden und damit verschiedene Funktionen zu erweitern. Dabei soll Gemini nicht nur oberflächlich verfügbar sein, sondern direkten Zugriff auf bestimmte Bereiche des Systems erhalten.

Eine zentrale Rolle spielt dabei offenbar der Mind Space, eine Funktion, die OnePlus bereits mit dem OnePlus 13 eingeführt hatte. Dabei handelt es sich um einen Bereich, in dem Nutzer Notizen, Artikel, Screenshots und andere Inhalte speichern können. Mit OxygenOS 16 erhält diese Funktion nun eine Integration mit Gemini, wodurch die gespeicherten Informationen für komplexere Aufgaben nutzbar werden. OnePlus bewirbt Mind Space zusammen mit der Gemini-Integration als "Planer, Assistent und Manager in einem".

​{eblogads}

​Die praktische Anwendung könnte etwa so aussehen: Ein Nutzer speichert verschiedene Informationen zu einem geplanten Aufenthalt in Mind Space und kann Gemini dann bitten, daraus einen vollständigen Reiseplan für fünf Tage zu erstellen. Die KI greift dabei auf die gespeicherten Inhalte zu und verarbeitet diese kontextbezogen. Auch andere Szenarien sind denkbar, etwa wenn jemand Ideen für ein Abendessen notiert und das System daraufhin Rezepte vorschlägt, Restaurants in der Nähe sucht oder bei der Reservierung hilft.

Weitere KI-Funktionen unter OnePlus AI

​Neben der Gemini-Integration führt OnePlus mit OxygenOS 16 auch eigene KI-Werkzeuge unter dem Namen OnePlus AI ein. Diese sollen verschiedene Bereiche des Systems abdecken. Dazu gehören Funktionen zur Erkennung von Bildschirminhalten, die Analyse von Objekten in Kamerabildern sowie die Circle-to-Search-Funktion für gezielte Informationsabfragen.

Ein wichtiger Aspekt der Implementierung ist die Möglichkeit, generative KI-Prozesse direkt auf dem Gerät auszuführen, ohne dass dafür eine permanente Cloud-Verbindung erforderlich ist. Dies soll die Geschwindigkeit erhöhen und gleichzeitig Datenschutzaspekte berücksichtigen. Weitere Details zu den konkreten Funktionen und deren Umsetzung sind bisher nicht bekannt. OnePlus hat angekündigt, diese Informationen bei der offiziellen Präsentation am 16. Oktober nachzuliefern.

Die neuen generativen KI-Funktionen dürften aber nur auf neueren Oberklasse-Modellen von OnePlus verfügbar sein, manches eventuell auch nur auf dem neuen OnePlus 15. Immerhin wird zur Realisierung solcher Funktionen eine gewisse Leistung benötigt, welche insbesondere mit dem Snapdragon 8 Elite Gen 5 nochmal deutliche Schritte nach vorn gemacht hat.

Verfügbarkeit und Verteilung

​Die Präsentation von OxygenOS 16 findet offenbar zunächst für den indischen Markt statt, während die internationale Verfügbarkeit im Anschluss folgen soll. Das OnePlus 15 wird nach bisherigen Informationen Ende Oktober in China vorgestellt, der internationale Marktstart ist wohl für Mitte November angesetzt. Ältere Flaggschiff-Modelle wie das OnePlus 13 und das OnePlus Open dürften zu den ersten Geräten gehören, die das Update ebenfalls erhalten.

OnePlus nutzt unterschiedliche Betriebssysteme je nach Region: Während auf internationalen Geräten OxygenOS zum Einsatz kommt, läuft auf chinesischen Modellen ColorOS von Oppo (OnePlus ist ja mittlerweile eine Oppo-Tochter und nicht mehr eigenständig). Die Ankündigung von OxygenOS 16 erfolgt einen Tag nach der geplanten Vorstellung von ColorOS 16 durch Oppo in China.

Neben den KI-Funktionen wird OxygenOS 16 auch optische Anpassungen und die Standard-Verbesserungen von Android 16 mitbringen. Welche weiteren Änderungen OnePlus an der Benutzeroberfläche vornimmt, bleibt bis zur offiziellen Vorstellung abzuwarten.

Quellen
OnePlus

​{eblogads}

Kommentare hinterlassen