Von ChinaMobileMag auf Montag, 15. September 2025
Kategorie: News

OnePlus 15: Leak zeigt neues Design

Gerüchte um ein neues Design des OnePlus 15, insbesondere um ein rechteckiges Kameramodul, gibt es schon länger. Erste Aufnahmen des kommenden OnePlus 15 bestätigen jetzt umfassende Designänderungen am nächsten Flaggschiff-Modell des chinesischen Herstellers. Nach Jahren der Kontinuität setzt OnePlus beim OnePlus 15 auf eine komplett überarbeitete Formsprache, die mit etablierten Gestaltungsprinzipien der Marke zumindest im Oberklasse-Segment bricht.

Rechteckiges Kameramodul ersetzt ikonisches Design

​Das auffälligste Merkmal der Neugestaltung betrifft das Kameramodul, das seine charakteristische kreisförmige Gestalt zugunsten einer quadratischen Form mit abgerundeten Ecken aufgibt. Auf dem Bild, welches in China durch soziale Netzwerke geistert, ist zu erkennen, dass die neue Kameraeinheit deutlich kompakter ausfällt und nur minimal über die Geräterückseite hinausragt. Die drei Objektive sind in einer asymmetrischen Anordnung positioniert: zwei Sensoren befinden sich in einer vertikalen Paarung, während der dritte Sensor daneben platziert wurde.

Diese Designentscheidung markiert eine Abkehr von der kreisförmigen Kamerainsel, die seit dem OnePlus 10 Pro bis hin zum OnePlus 13 (derzeit rund 870€ bei Amazon*) zum charakteristischen Merkmal der Premium-Modelle geworden war. Das neue Layout erinnert eher an das OnePlus 9 als an die jüngeren Modelle und deutet auf eine bewusste Rückbesinnung auf frühere Designansätze hin. Das OnePlus 15 wird voraussichtlich in drei Farbvarianten angeboten: "Sand Dune" in Titanoptik, "Absolute Black" und "Nebula Purple". Interessant sind die unterschiedlichen Gewichtsangaben der Modelle, welche Digital Chat Station in einem weiteren Leak in Erfahrung gebracht haben will. Während die titanfarbene Variante mit etwa 211 Gramm das leichteste Modell darstellt, wiegen die schwarze und lilafarbene Ausführung jeweils circa 215 Gramm.

Die Gewichtsdifferenz zwischen den Farbvarianten lässt auf unterschiedliche Materialien oder Oberflächenbehandlungen schließen. Besonders die schwarze Version soll laut Berichten die schwärzeste Lackierung erhalten, die jemals bei einem Smartphone verwendet wurde. Diese Spezialbeschichtung könnte die höhere Masse erklären.

 {eblogads}

Flaches Design ohne Rundungen

​Die geleakten Aufnahmen zeigen eine konsequent kantige Designsprache, die vollständig auf Rundungen verzichtet. Diese Entwicklung steht im Kontrast zu den organischeren Formen der Vorgängermodelle und unterstreicht den Paradigmenwechsel in der OnePlus-Designphilosophie. Das flachere Profil könnte sowohl ergonomische als auch optische Vorteile bieten, auch wenn es eine deutliche Abkehr von der bisherigen Formensprache darstellt.

Nach dem, was bisher aus anderen Leaks und Gerüchten bekannt ist, wird das OnePlus 15 auf den Snapdragon 8 Elite Gen 5 (ehemals Snapdragon 8 Elite 2) setzen. Die Kameraausstattung wird von einem 50 Megapixel Hauptsensor angeführt und verzichtet auf die Hasselblad Kooperation. OnePlus setzt stattdessen auf eigene Kamera-Technik (DetailMax Engine). Ergänzt wird das Paket durch einen großen Akku zwischen 7.000 und 7.500 Milliamperestunden. Die Schnellladefunktion soll laut einem Zertifizierungs-Eintrag 120 Watt unterstützen. Das Display misst voraussichtlich 6,78 Zoll und bietet eine flache Bauform mit 1,5K-Auflösung. Als Basis soll neueste OLED-Technik von BOE dienen. Die Bildwiederholrate könnte auf bis zu 165 Hertz angehoben werden, was eine Steigerung gegenüber dem aktuellen OnePlus 13 mit seinen 120 Hertz bedeuten würde.

Eine Markteinführung des OnePlus 15 wird für Oktober erwartet, wobei der Hersteller traditionell die Ziffer 4 in der Modellbezeichnung überspringt. Gerüchteweise soll das OnePlus 15 außerdem die Rückkehr zum "Flaggschiff Killer" einläuten - also vergleichsweise günstig werden.

Quellen
Weibo 1 | Weibo 2

 *Bei hiermit markierten Links handelt es sich um Affiliate Links. Bei einem Kauf über diesen Link erhält ChinaMobileMag eine Provision. Für euch entstehen dadurch keine Mehrkosten und ihr unterstützt den Betrieb. Vielen Dank!

Kommentare hinterlassen