Der chinesische und von ZTE abstammende Smartphone-Hersteller Nubia hat die Präsentation seines neuen Flaggschiff-Modells Z80 Ultra für den 22. Oktober 2025 in China angekündigt. In einer Serie von Teaser-Beiträgen auf der Social-Media-Plattform Weibo hat das Unternehmen bereits umfangreiche Details zur Ausstattung und zum Design des Geräts veröffentlicht. Angekündigt wurde auch ein Kamera-Kit, womit man dem Beispiel diverser Konkurrenten folgt.
Design und Farbvarianten
Das Nubia Z80 Ultra orientiert sich optisch am Vorgänger Z70 Ultra und trägt die typische Designsprache der Nubia Smartphones. Im Vergleich zum Vorgänger (derzeit 749€ bei Amazon*) weist es jedoch eine überarbeitete Kameraeinheit auf. Die rechteckige Kamerainsel zeigt nun eine neue Anordnung der Sensoren: Hauptkamera und Ultraweitwinkel befinden sich im oberen Bereich, während das Periskop-Teleobjektiv darunter positioniert ist. Die Seiten der Kamerainsel laufen zum Gehäuserand hin aus und fügen sich so in das kantige Design ein.
Das Smartphone wird in drei Farbvarianten angeboten: Light White, Phantom Black sowie eine Sonderedition mit der Bezeichnung Starry Sky Collector's Edition. Letztere orientiert sich laut Hersteller an Vincent van Goghs Sternenhimmel und zeigt ein blaues Design mit entsprechender Struktur.
{eblogads}
Kamerasystem mit drei Sensoren
Nubia legt beim Z80 Ultra wie gewohnt besonderen Wert auf die Fotografie-Funktionen. Die Hauptkamera nutzt einen 1/1,3 Zoll großen Omnivision 990 Sensor mit einer Brennweite von 35mm. Dieser wird vom Hersteller als "menschliches Auge" bezeichnet und soll sich besonders für Street-Photography eignen. Die Ultraweitwinkelkamera wurde gegenüber dem Vorgänger verbessert und verfügt nun über einen 1/1,55 Zoll großen Sensor mit 18mm Brennweite. Das Objektiv besteht aus sieben Linsenelementen und verfügt über einen speziell beschichteten Infrarotfilter. Nubia bewirbt diese Kamera als branchenweit einzigartig und hebt die hohe Bildqualität hervor.
Das dritte Objektiv ist ein Teleobjektiv mit optischer Bildstabilisierung, das einen 50-fachen Hybridzoom ermöglichen soll. Die genauen technischen Daten dieses Sensors wurden noch nicht veröffentlicht, es wird jedoch vermutet, dass es sich um das gleiche 64MP-Modul mit 2,7-fachem optischen Zoom handelt, das bereits im Z70 Ultra verbaut wurde. Nubia hat Beispielbilder mit Brennweiten von 18mm bis 140mm veröffentlicht und wirbt zudem mit einer Makrofunktion mit 15cm Naheinstellgrenze beim Teleobjektiv.
Kamera-Kit als Zubehör
Eine Besonderheit des Z80 Ultra ist das separat erhältliche Fotografie-Kit, das Nubia als "Professional Photography Kit" bezeichnet. Dieses Zubehör verwandelt das Smartphone in eine Kompaktkamera mit physischen Bedienelementen. Der Handgriff besteht aus Rindsleder und bietet eine ergonomischere Haltung beim Fotografieren. Das Kit umfasst zudem Objektivaufsätze für Weitwinkel und Zoom sowie einen mechanischen Auslöser mit zwei Druckstufen. Hier folgt Nubia also dem Vorbild anderer Hersteller, setzt das Paket jedoch deutlich umfangreicher um. Nubia bewirbt das System unter dem Hashtag "Street Photography Machine" und positioniert das Z80 Ultra damit klar als Gerät für ambitionierte Fotografen. Nubia wirbt zudem mit KI-gestützten Fotografie-Funktionen, darunter ein multimodales KI-System zur Aufnahmeunterstützung sowie KI-beschleunigte Serienbildfunktionen für schnellere und schärfere Aufnahmen bewegter Motive.
{eblogads}
Technische Ausstattung & Verfügbarkeit
Als Prozessor kommt im Nubia Z80 Ultra Qualcomm's Snapdragon 8 Elite Gen 5 zum Einsatz, womit das Z80 Ultra mit zu den ersten Geräten mit diesem Chipsatz gehören wird. Das Display soll eine Bildwiederholrate von 144Hz bieten und eine Under-Display-Frontkamera integrieren, wodurch ein unterbrechungsfreies Display entsteht. Besonders bemerkenswert ist die hohe Akkukapazität von 7.100mAh, die bei einer Gehäusedicke von 7,8mm verbaut werden soll. Bei einer etwaigen Global Version dürfte der Akku kleiner ausfallen. Die Ladeleistung wird mit 90 Watt angegeben.
Die offizielle Präsentation findet am 22. Oktober 2025 um 14 Uhr Ortszeit in China statt. Ob und wann das Gerät auch auf internationalen Märkten verfügbar sein wird, hat Nubia bislang nicht kommuniziert. Preisinformationen wurden ebenfalls noch nicht veröffentlicht.
Quellen
Nubia (Weibo)
*Bei hiermit markierten Links handelt es sich um Affiliate Links. Bei einem Kauf über diesen Link erhält ChinaMobileMag eine Provision. Für euch entstehen dadurch keine Mehrkosten und ihr unterstützt den Betrieb. Vielen Dank!