Mlais gibt Gas und bringt das M7 Plus auf den Markt

Mlais gibt Gas und bringt das M7 Plus auf den Markt

Facelifts sind nicht nur bei Fahrzeugen gängig, sondern auch bei Smartphones. Elephone wirft das P6000 Pro auf den Markt und Mlais kündigt nun eine verbesserte Version des M7 an, die sich Plus nennt. Was hat dieses Update zu bieten und trägt es seinen Namen zu recht? Was uns von Mlais als nächstes erwartet, erfahrt ihr im folgenden Artikel.

Rein Optisch hat sich beim M7 Plus nichts verändert. Das Gehäuse konnte aber im Test gut überzeugen (das sich lösende Metall war wohl ein Einzelfall), weshalb das nicht schlecht ist. Unter der Haube hat sich jedoch einiges getan. Statt dem MT6752 kommt nun ein MT6753 zum Einsatz, der zwar etwas schwächer ist, aber dafür World Mode-LTE bietet und sparsamer ist. Das Display löst weiterhin “nur” mit 720p auf, wodurch die Performance aber wohl nicht all zu sehr leidet. Zudem ist ein ordentliches 720p-Panel selbst bei 5,5 Zoll noch akzeptabel. Der Arbeitsspeicher ist 3GB groß und natürlich darf auch eine Sony IMX214 als Kamera nicht fehlen (beim Vorgänger kam noch ein IMX135 zum Einsatz). Damit upgraded Mlais das M7 zu einem gänzlich vollständig ausgestatteten Mittelklasse-Flaggschiff, dessen Ausstattung zwar nichts Besonderes ist, aber dennoch ausreicht um mithalten zu können.

Verbesserungen nimmt Mlais aber auch am Fingerabdruckscanner vor, der nun auch zum Sperren des Gerätes benutzt werden kann und so den Power-Button eigentlich komplett ersetzen kann. Außerdem wird man verbesserungen an der Software vornehmen, die dann auch direkt auf Android 5.1 basieren wird. Somit könnte das M7 in der Plus-Version auch ein richtiger Erfolg werden, denn man wird sogar den Preis senken, der zwar noch nicht fest steht, aber auf jeden Fall weniger als 175 Euro betragen wird

Quelle: GIZCHINA.COM

 

Kommentare

Derzeit gibt es keine Kommentare. Schreibe den ersten Kommentar!
Bereits registriert? Hier einloggen
Samstag, 19. Juli 2025

Sicherheitscode (Captcha)