Von ChinaMobileMag auf Mittwoch, 26. November 2025
Kategorie: News

Leak: Realme 16 Pro mit 200MP im Anmarsch?

Realme arbeitet offenbar bereits am Realme 16 Pro, obwohl das Realme 15 Pro erst im Juli dieses Jahres in Indien eingeführt wurde. Ein Deutschland Start des 15 Pro steht bis heute aus. Ein Eintrag bei der chinesischen Zulassungsbehörde TENAA mit der Modellnummer RMX5121 liefert erste konkrete technische Details zum kommenden Smartphone der (gehobenen) Mittelklasse.

Überraschend frühe Entwicklung

Der Zeitpunkt für erste Lebenszeichen eines Realme 16 Pro kommt durchaus überraschend. Mit dem Realme 15 Pro ist der Vorgänger noch nicht einmal sechs Monate auf dem indischen Markt und wurde bislang auch nicht in allen internationalen Märkten eingeführt. In Deutschland ist das Modell beispielsweise bis heute nicht erhältlich. Dies wirft die Frage auf, ob Realme die Veröffentlichung des Realme 15 Pro in bestimmten Regionen womöglich überspringt und direkt mit dem Realme 16 Pro an den Start geht.

Die Ausstattung, welche teils dem Eintrag in der TENAA-Datenbank zu entnehmen ist, teils aber auch vom Leaker Anvin auf X geteilt wurde, ließt sich durchaus interessant. Das Realme 16 Pro kommt demnach mit einem 6,78 Zoll großen AMOLED Display, das mit 2772 × 1272 Pixeln auflöst. Die Bildwiederholrate soll bei 144Hz liegen, auch wenn dies im TENAA Eintrag nicht explizit aufgeführt wird. Mit Abmessungen von 162,6 × 77,6 × 7,75mm und einem Gewicht von 192 Gramm fällt das Gerät trotz seiner Größe vergleichsweise kompakt aus.

Der Prozessor ist noch nicht näher spezifiziert, die Zertifizierung nennt lediglich eine Taktrate von 2,5GHz. In China wird das Gerät in verschiedenen Konfigurationen angeboten: 6GB, 8GB, 12GB oder 16GB RAM können mit 128GB, 256GB, 512GB oder 1TB internem Speicher kombiniert werden. Für den indischen Markt sind nach Informationen des Leakers Anvin die Varianten 8GB/128GB, 8GB/256GB, 12GB/256GB und 12GB/512GB vorgesehen.

​{eblogads}

Kamera mit deutlichem Upgrade

​Bei der Kameraausstattung plant Realme eine deutliche Änderung gegenüber dem Vorgängermodell. Die Hauptkamera erhält einen 200MP Sensor, während die Ultraweitwinkelkamera auf 8MP zurückgestuft wird. Das Realme 15 Pro setzte noch auf zwei 50MP Kameras mit einem Sony IMX896 Sensor als Hauptkamera. Die Frontkamera bleibt mit 50MP hingegen unverändert, was einen gewissen Fokus auf Selfies vermuten lässt.

Das Smartphone verfügt abseits der Kamera laut Anvin noch über einen 7.000mAh Akku, wobei die offizielle Nennkapazität bei TENAA mit 6.830mAh angegeben ist. Die Ladegeschwindigkeit soll wie beim Vorgänger bei 80W liegen. Zur weiteren Ausstattung gehören ein Ultraschall-Fingerabdrucksensor unter dem Display, Gesichtserkennung und ein Infrarotblaster. Als Betriebssystem wird Android 16 mit Realme UI 7 erwartet.

Konkrete Informationen zu Preis und Verfügbarkeit gibt es natürlich noch nicht. Da die TENAA Zertifizierung bereits vorliegt, könnte eine Vorstellung in China noch im laufenden Jahr erfolgen. Ein heißer Kandidat wäre sicherlich Dezember, vermutlich eher zum Ende des Jahres hin. Für internationale Märkte wird ein Launch Anfang 2026 erwartet. In Indien soll das Gerät in den Farben Peeble Grey, Master Gold und Orchid Purple angeboten werden, wie Anvin in einem X-Post verrät.

Mehr Realme Neuigkeiten

Quellen
TENAAAnvin (X)

Kommentare hinterlassen