In China bringt Xiaomi unter seiner Redmi Marke seit mehreren Jahren auch vergleichsweise günstige Smartphones mit Fokus auf den Mobile Gaming Markt an den Start. Die Geräte gehören meistens der Redmi K-Serie an und haben es bisher nie nach Europa geschafft. Im vergangenen Jahr hat man dann erstmals mit dem Poco F3 GT in Indien eines dieser Gaming-Smartphones auf einen Markt außerha...
Technische Daten
- Poco F4 GT
- 6,67" 120Hz 10-Bit AMOLED (2400x1080) 800 Nits HBM, HDR10+, Gorilla Glass Victus
- Qualcomm Snapdragon 8 Gen1 (ARMv9 & 4nm)
- 8GB | 12GB LPDDR5
- 128GB | 256GB UFS 3.1
- Nein
- 4.700mAh
- 120W Xiaomi HyperCharge
- 64MP Sony IMX686 f/1.9 + 8MP 120° f/2.2 UWW + 2MP f/2.4 Makro + Flicker Sensor
- 20MP Sony IMX596 f/2.4
- 2G: B2/3/5/8
3G: B1/2/4/5/6/8/19
4G-FDD: B1/2/3/4/5/7/8/12/17/18/19/20/26/28
4G-TDD: B38/40/41
5G: N1/3/5/7/8/20/28/38/40/41/77/78
WLAN 802.11a/b/g/n/ac/ax
Bluetooth 5.2
NFC
GPS, A-GPS, GLONASS, BDS, Galileo, QZSS, NavIC - Ja (mit Google Pay)
- Dual Nano SIM
- MIUI 13 Global (Android 12)
- Ja (seitlich im Power Button)
- Pop-Up Schultertasten, Quad Lautsprecher, Dolby Atmos, X-Achsen Linearmotor, USB-C 2.0, kein 3,5mm Anschluss, RGB Beleuchtung, 162,5 x 76,7 x 8,5mm / 210g