APR
02

Motorola Edge 60 Fusion vorgestellt

Motorola hat heute das Motorola Edge 60 Fusion vorgestellt, ein Premium-Smartphone der Mittelklasse mit elegantem Design und ausgewogener Ausstattung. Ein besonderer Fokus liegt auf der Pantone Farbpalette. Das Edge 60 Fusion ist nicht nur das erste Smartphone mit Pantone-zertifiziertem Quad Curved Display, sondern präsentiert sich auch in drei pastelligen Pantone Farben. Zur Auswahl stehen Rosa, ...

Weiterlesen

Technische Daten

  • Motorola Edge 60 Fusion
  • 6,67 Zoll 120Hz 10-Bit Quad Curved pOLED
    2712 x 1220 @120Hz
    4.500 Nits (Peak)
    HDR10(+) & Dolby Vision
    Corning Gorilla Glass 7i
  • Mediatek Dimensity 7300 (4nm)
    4x ARM Cortex A78 @2,5GHz
    4x ARM Cortex A55 @2,0GHz
    Mali G615 MC2 GPU
  • 8GB LPDDR4X
  • 256GB UFS 2.2
  • Ja
  • 5.200mAh
  • 68W TurboPower (USB-C)
  • 50MP Sony LYT-600C f/1.8 OIS
    13MP 120° Ultrawide f/2.2
    Video: 4k30 / FHD60
  • 32MP f/2.2
    Video: 4k30 / FHD30
  • 2G / 3G / 4G / 5G
    WLAN 802.11a/b/g/n/ac/ax (Wi-Fi 6)
    Bluetooth 5.4
    NFC
    GPS, A-GPS, GLONASS, BDS, Galileo
  • Ja (mit Google Pay)
  • Nano SIM + eSIM
  • Android 15 mit Moto AI und 3 Android Updates
  • Ja (im Display, optisch)
  • IP68, IP69 & MIL-STD-810H
    Stereo Lautsprecher mit Dolby Atmos
    Linearvibration
    USB-C 2.0
    161 x 73 x 8,0mm / 177,5g
MäR
28

Chuwi CoreBook X 12450H Testbericht

Das Chuwi CoreBook X mit i5-12450H im Test

Einleitung Chuwi bietet unter seiner CoreBook Serie verschiedene Notebooks mit Intel-Prozessoren an, die relativ günstig sind und regelmäßigen Refreshs unterzogen werden. Jüngst hat das Chuwi CoreBook X einen Refresh mit dem Intel Core i5-12450H erhalten und genau dieses Modell sehen wir uns in diesem Testbericht genauer an. Den Test als Video findet ihr auch hier auf YouTube. Das Chuwi CoreBook X...

Weiterlesen

China Laptop Filter

  • 2k
  • 13,2 - 15"
  • Intel Core i
    • SSD Steckplatz
    • Precision Trackpad
    • Tastatur Beleuchtung
    • USB 3.0
    • USB Typ-C
  • 16GB
  • 512GB
    • SSD
    • Windows
MäR
27

Poco F7 Pro und F7 Ultra vorgestellt

Nach dem Erscheinen der relativ teuren Xiaomi 15 Serie in Deutschland, erweitert Xiaomi sein Angebot an Oberklasse Smartphones erneut. Diesmal werden allerdings die preisbewussten Kunden bedient. Die neuen Modelle siedeln sich unter der Poco-Marke des Herstellers an und hören auf den Namen Poco F7 Pro und Poco F7 Ultra. Beide Modelle sind mit Oberklasse Chips von Qualcomm ausgestattet, wobei um Po...

Weiterlesen
MäR
26

Qualcomm Snapdragon 8s Gen 4 im April ohne Oryon Kerne

Qualcomm hat in den letzten Jahren mit den Snapdragon 8s Chips leicht abgespeckte Varianten seiner Oberklasse Chips an den Start gebracht. Diese ähnelten im Aufbau der CPU den Oberklasse-Pendants, mit Abstrichen beim Takt und leicht verändertem Cluster-Aufbau. Zudem gab es jeweils eine etwas schwächere GPU. Zum Einsatz kamen die Chips in erschwinglichen High-End Smartphones, welche sich dann ...

Weiterlesen
MäR
25

OnePlus 13T mit größerem Akku als das OnePlus 13?

OnePlus arbeitet derzeit an einer kleineren Version des OnePlus 13, welche als OnePlus 13T erscheinen soll. Durch die Gerüchte- und Leak-Küche geistert das neue Modell schon seit längerem. Der bekannte chinesische Leaker DCS (Digital Chat Station) hat jetzt allerdings ein interessantes Detail öffentlich gemacht. So könnte das OnePlus 13T mit einem größeren Akku erscheinen als das OnePlus 13. ...

Weiterlesen
MäR
24

Chuwi GTBook vorgestellt

Chuwi hat sich ja längst auch im Laptop-Segment einen Namen gemacht, bietet hier aber meist nur günstigere Geräte mit integrierter Grafik an. Mit dem Chuwi GTBook bringt der Hersteller jetzt ein neues Modell auf den Markt, welches dank einer dedizierten Grafikeinheit mehr Leistung für Spiele, aber auch 3D-Modellierung oder KI-Anwendungen bietet. Wie auch das derzeit bei uns im Test befindliche Chu...

Weiterlesen

Technische Daten

  • Chuwi GTBook
  • 15,6" IPS LCD
    1920 x 1080 (16:9)
    144Hz Bildfrequenz
    Finish: Glossy
  • Intel Core i5-12450H (10nm Intel 7)
    4x Performance @4,4GHz
    4x Effizienz @3,3GHz
    Intel UHD Graphics 1,2GHz (48 EU)
    Dedizierte Nvidia GeForce RTX 3050 mit 4GB GDDR6 (80W)
  • 16GB 3200MHz DDR4 SO-DIMM
    (2x SO-DIMM Slots)
  • 512GB PCIe 3.0 NVMe SSD
    (2x 2280 M.2 Slots mit PCIe 4.0)
  • Nein
  • 46,2Wh
  • Unbekannt
  • Ja
  • WLAN 802.11a/b/g/n/ac/ax
    Bluetooth 5.2
    Gigabit Ethernet
  • Windows 11 Pro
  • Nein
  • 2x USB-A mit USB 3.2 Gen2 (10Gbit)
    1x USB-A mit USB 2.0
    1x USB-C (vollwertig, USB 3.2 Gen2 10Gbit)
    1x HDMI 2.1
    1x Gigabit Ethernet
    2x 3,5mm
    1x Full Size SD Kartenleser
    1x Port für Schloss
    1x DC-In Port
    RGB Beleuchtete Tastatur mit Ziffernblock
    Großes Multitouch Trackpad
    Gehäuse aus Aluminium + Kunststoff
    Aktive Kühlung mit zwei Lüftern
MäR
18

Honor Magic 7 Pro Testbericht

Das Honor Magic 7 Pro im ausführlichen Test

Einleitung Die ehemalige Huawei-Tochter und seit längerem eigenständige Marke Honor hat Anfang des Jahres mit dem Honor Magic 7 Pro ihr neues Oberklasse Flaggschiff nach Deutschland gebracht. Verglichen mit der Konkurrenz spielt das Smartphone ganz oben mit und bietet ein paar Ausstattungsmerkmale, die man auch in der Oberklasse nicht in jedem Smartphone findet. Preislich bleibt das Honor Magic 7 ...

Weiterlesen

Chinahandy Filter

  • ≥6,6"
  • Qualcomm
  • 4000 - 5999mAh
    • NFC
    • Band 20 LTE
    • AC-WLAN
    • Infrarot
    • AX-WLAN
    • 5G
    • Status LED / AOD
    • Gyroskop
    • Kompass
    • Multi Kamera
    • Wasserdicht
    • 256GB
    • 512GB
    • 1TB
    • 12GB
    • 16GB
  • FHD
  • ≥101MP
  • ≥21MP
MäR
13

Chuwi Hi10 X1 & Hi10 Max bekommen Intel N150 Refresh

Chuwi Hi10 Max und Chuwi Hi10 X1 bekommen Intel N150 Refresh

Mit dem Chuwi Hi10 X1 und dem Chuwi Hi10 Max hatten wir zuletzt zwei Windows Budget Tablets von Chuwi im Test. Während sich das Chuwi Hi10 X1 an Kunden mit schmalem Budget richtet, spricht das Chuwi Hi10 Max Kunden an, die vor allem mit Blick aufs Display eine etwas bessere Ausstattung zu einem weiterhin guten Preis erwarten. Beide Tablets kamen zum Start noch mit dem schon etwas angestaubten Inte...

Weiterlesen
MäR
11

Deal: Realme GT7 Pro bei Amazon für 749,90€

Das erst kürzlich bei uns getestete Realme GT7 Pro gibt es aktuell bei Amazon im Angebot, mit Verkauf und Versand durch Amazon aus Deutschland. Das Smartphone wird dort aktuell rabattiert für 789,90€ angeboten. Zusätzlich lässt sich noch ein Rabatt-Haken im Wert von 40€ aktivieren, welcher den Endpreis auf 749,90€ reduziert. Der Gutschein wird nach Aktivieren des Hakens automatisch im Warenko...

Weiterlesen
MäR
05

Chuwi MiniBook X N150 vorgestellt

Chuwi hat seine MiniBook Serie wieder einem Refresh unterzogen und hier das neue Chuwi MiniBook X N150 enthüllt. Wie der Name schon vermuten lässt, setzt das kompakte Convertible auf den noch recht neuen Intel N150 und soll so laut Hersteller-Angaben etwa 33% mehr CPU- und 11% mehr GPU-Leistung bieten. Der Intel N150 gehört zur Twin Lake Familie, wird im Intel 7 Prozess gefertigt und bietet v...

Weiterlesen

Technische Daten

  • Chuwi MiniBook X N150
  • 10,51" IPS OGS LCD
    1920 x 1200 @60Hz (16:10)
    10-Punkt Touchscreen
    360° umklappbar
  • Intel N150 (Twin Lake, Intel 7)
    4x x86_64 @3,6GHz (12W TDP)
    Intel UHD Graphics mit 24EU @1,0GHz
  • 12GB LPDDR5
  • 512GB PCIe 3.0 SSD
    Steckplatz: M2. 2280
  • Nein
  • 28,88Wh
  • USB-PD 3.0 (36W im Lieferumfang)
  • 2MP
  • WLAN 802.11a/b/g/n/ac/ax
    Bluetooth 5.2
  • Windows 11 Home
  • Nein
  • Convertible-Design mit Aluminium Gehäuse
    Glas Multitouch Trackpad
    Fast randlose Tastatur
    2x USB-C 3.2 Gen1
    1x 3,5mm Anschluss
    Aktive Kühlung
    244 x 166,4 x 17,2mm (920g)
Werbung