JUNI
23

Poco F4 vorgestellt

Zum Poco F4 Testbericht Das Poco F3 war lange Zeit einer der Best Seller von Poco in Europa. Kenner überrascht das wenig, denn das Smartphone hat es geschafft, eine gefragte Nische auszufüllen und lange Zeit eines der Xiaomi-Smartphones mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis zu sein - was im Übrigen bis heute der Fall ist. Nun gibt es allerdings mit dem Poco F4 einen Nachfolger, der h...

Weiterlesen

Technische Daten

  • Poco F4
  • 6,67" 120Hz E4 AMOLED (2400x1080) | HDR10(+) & Dolby Vision | 900 Nits / 1300 Nits | MEMC | 360Hz Touchscreen | Gorilla Glass 5
  • Qualcomm Snapdragon 870 (7nm)
  • 6GB | 8GB LPDDR5
  • 128GB | 256GB UFS 3.1
  • Nein
  • 4.500mAh
  • 67W (USB-C)
  • 64MP mit OIS | 8MP 119° UWW | 2MP Makro
  • 20MP (Punch Hole)
  • 2G: 850/900/1800/1900MHz
    3G: B1/2/4/5/8
    4G: B1/2/3/4/5/7/8/12/17/20/28/38/40/41/66
    5G: n1, n3, n5, n7, n8, n20, n28, n38, n41, n77, n78
    WLAN 801.11a/b/g/n/ac/ax
    Bluetooth 5.1
    NFC
    GPS, A-GPS, GLONASS, BDS, Galileo, QZSS
  • Ja (mit Google Pay Unterstützung)
  • Dual Nano SIM
  • MIUI 13 für Poco (Android 12)
  • 360° Lichtsensor, Stereo Lautsprecher, Dolby Atmos, AOD Display, keine Status LED, kein 3,5mm Anschluss, USB-C 2.0 Port, 163,2 x 75,95 x 7,7mm / 195g
JUNI
21

Xiaomi Book S 12.4 vorgestellt

Das Xiaomi Book S 12.4 mit Tastatur und Stift

Xiaomi-Fans warten seit Jahren darauf, dass der Hersteller seine Laptops endlich auch nach Europa bringt. Bisher wartet man darauf jedoch vergeblich. Immerhin gibt es nun mal einen zaghaften Schritt in diese Richtung, welcher allerdings sicherlich nicht jeden zufriedenstellen wird. Xiaomi hat heute nämlich recht überraschend ein neues Tablet auf den europäischen Markt geworfen, welches tatsächlich...

Weiterlesen

Technische Daten

  • Xiaomi Book S 12.4
  • 12,35" 2560 x 1600 IPS LCD (500 Nits)
  • Qualcomm 8cx Gen2 (7nm)
  • 8GB LPDDR4X
  • 256GB
  • Ja
  • 38Wh
  • 65W (nicht im Lieferumfang enthalten)
  • 13MP
  • 5MP
  • AC-WLAN
    Bluetooth 5.1
  • Nein
  • Nein
  • Windows 11 (ARM) im S Modus
  • Nein
  • Face Unlock (Windows Hello), 3,5mm Anschluss, USB-C Port, USB 3, externer Monitor, Stylus Support, Type Cover Support, Stereo Lautsprecher
JUNI
21

Realme GT Neo 3 (150W) Testbericht

Das Realme GT Neo 3 im ausführlichen Alltags-Test

Einleitung Mit dem Realme GT Neo 3 schickt Realme seine GT Neo Reihe auch in Europa in die nächste Runde. Vor ein paar Wochen wurde das Realme GT Neo 3 offiziell für Europa vorgestellt und ist seit kurzem auch in Deutschland erhältlich. Bei den Preisen geht es im Vergleich mit dem Vorgänger vor allem in der Vollausstattung deutlich nach oben. Dafür bietet das Realme GT Neo 3 allerdings eine intere...

Weiterlesen

Chinahandy Filter

  • ≥6,6"
  • Mediatek
  • 4000 - 5999mAh
    • NFC
    • Band 20 LTE
    • Wi-Fi 5
    • Wi-Fi 6(E)
    • 5G
    • Status LED / AOD
    • Gyroskop
    • Kompass
    • Multi Kamera
    • 128GB
    • 256GB
    • 8GB
    • 12GB
  • FHD
  • 48 - 60MP
  • 16 - 20MP
JUNI
13

Poco F4 GT Testbericht

Das Poco F4 GT im ausführlichen Test

Einleitung Xiaomi bringt in China unter seiner Marke Redmi seit einiger Zeit auch erschwingliche Gaming Smartphones auf den Markt, welche zur Redmi K-Serie gehören. Bisher kamen diese Modelle allerdings nicht nach Europa. Mit dem Redmi K50 Gaming hat sich das jedoch geändert. Erstmals kommt dieses Modell als Global Version auf den europäischen Markt inklusive Deutschland. Dabei führt Xiaomi allerd...

Weiterlesen

Chinahandy Filter

  • ≥6,6"
  • Qualcomm
  • 4000 - 5999mAh
    • NFC
    • Band 20 LTE
    • Wi-Fi 5
    • Infrarot
    • Wi-Fi 6(E)
    • 5G
    • Status LED / AOD
    • Gyroskop
    • Kompass
    • Multi Kamera
    • 128GB
    • 256GB
    • 8GB
    • 12GB
  • FHD
  • 64 - 100MP
  • 16 - 20MP
JUNI
10

Black Shark 5 (Pro) vorgestellt

Black Shark ist ein zu Xiaomi gehörender Hersteller von Gaming Smartphones und hat auch in diesem Jahr wieder neue Modelle auf den europäischen Markt gebracht, nachdem die Smartphones bereits seit längerem in China erhältlich sind. Das Black Shark 5 und das Black Shark 5 Pro geht als Nachfolger der Black Shark 4 Reihe an den Start und bietet zumindest beim Pro Modell aktuelle Hardware. Gestern wur...

Weiterlesen
JUNI
08

Realme GT Neo 3T vorgestellt

Neben dem Realme GT Neo 3 mit Dimensity 8100 und 150W Fast-Charging hat Realme heute auch das GT Neo 3T nach Europa gebracht. Das Realme GT Neo 3T richtet sich an Interessenten mit kleinerem Budget oder an jene, die warum auch immer keinen Mediatek Chipsatz in ihrem Smartphone haben wollen. Das Realme GT Neo 3T nutzt einen High-End Chip von Qualcomm, genauer den Snapdragon 870, wobei es sich stren...

Weiterlesen

Technische Daten

  • Realme GT Neo 3T
  • 6,62" 120Hz FHD+ AMOLED mit Gorilla Glass 5 & 1000Hz Touchscreen
  • Qualcomm Snapdragon 870 (7nm)
  • 8GB LPDDR4X
  • 128GB | 256GB UFS 3.1
  • Nein
  • 5.000mAh
  • 80W
  • 64MP f/1.79 + 119° UWW + 4cm Makro
  • 16MP f/2.45 in Punch Hole
  • 2G: 850/900/1800/1900MHz
    3G: B1/2/4/5/6/8/19
    4G-FDD: B1/2/3/4/5/7/8/12/13/17/18/19/20/26/28/66
    4G-TDD: B38/39/40/41
    5G-NSA: N77/78/38/40/41/1/3/5/7/8/20/28/66
    5G-SA: N77/78/38/40/41/1/3/5/7/8/20/28/66
    WLAN 802.11a/b/g/n/ac/ax (WiFi 6)
    Bluetooth 5.2
    NFC
    GPS, A-GPS, GLONASS, BDS, Galileo, QZSS, NavIC
  • Ja (mit Google Pay)
  • Dual Nano SIM
  • Realme UI 3.0 (Android 12)
  • Ja (im Display)
  • USB-C Port, kein 3,5mm Port, Stereo Lautsprecher, Dolby Atmos, Always-On Display, X-Achsen Linearmotor, 162,9 x 75,8 x 8,65mm / 194,5g
JUNI
08

Realme GT Neo 3 mit 150W Ladung vorgestellt

Das Realme GT Neo 3 ist bereits zum Testen eingetroffen

Zum Realme GT Neo 3 Test In China hat Realme vor ein paar Monaten mit dem GT Neo 3 sein erstes Smartphone mit 150W Fast-Charging vorgestellt. Damit bietet das Gerät das schnellste Fast-Charging in einem Smartphone, was auch heute noch gilt. Nun kommt das Realme GT Neo 3 auch nach Europa und Deutschland. Der Europa Launch hat heute stattgefunden und so kennen wir jetzt die technischen Daten der Glo...

Weiterlesen

Technische Daten

  • Realme GT Neo 3 (80W | 150W)
  • 6,7" 120Hz FHD+ AMOLED mit Gorilla Glass 5 & 1000Hz Touchscreen
  • Mediatek Dimensity 8100 (5nm)
  • 8GB | 12GB LPDDR5
  • 256GB UFS 3.1
  • Nein
  • 5.000mAh (80W) | 4.500mAh (150W)
  • 80W oder 150W UltraDart Charge
  • 50MP Sony IMX766 f/1.88 OIS + 8MP 119° f/2.25 UWW + 2MP 4cm Makro
  • 16MP f/2.45 in Punch Hole
  • 2G: 850/900/1800/1900MHz
    3G: B1/2/4/5/6/8/19
    4G-FDD: B1/2/3/4/5/7/8/12/13/17/18/19/20/26/28/66
    4G-TDD: B38/39/40/41
    5G-NSA: N77/78/38/40/41/1/3/5/7/8/20/28/66
    5G-SA: N77/78/38/40/41/1/3/5/7/8/20/28/66
    WLAN 802.11a/b/g/n/ac/ax (WiFi 6 / WiFi 6E)
    Bluetooth 5.3
    360° NFC
    GPS, A-GPS, GLONASS, BDS, Galileo, QZSS, NavIC
  • 360° NFC mit Google Pay
  • Dual Nano SIM
  • Realme UI 3.0 mit Android 12
  • Ja (im Display)
  • USB-C Port, kein 3,5mm Port, Stereo Lautsprecher, Dolby Atmos, Always-On Display, X-Achsen Linearmotor, 163,3 x 75,6 x 8,2mm / 188g
JUNI
03

Xiaomi 12 Pro Testbericht

Das Xiaomi 12 Pro im ausführlichen Test

Einleitung Bereits Ende 2021 hat Xiaomi in China seine Xiaomi 12 Serie vorgestellt, deren Top-Modelle auf den neuen Snapdragon 8 Gen1 von Qualcomm setzen. Mit reichlich Verspätung kamen die Geräte dann im März 2022 auch nach Deutschland. Das Basis-Modell der Serie (Xiaomi 12X) haben wir bereits getestet und knöpfen uns als Nächstes das Xiaomi 12 Pro vor, welches zumindest aktuell noch die max...

Weiterlesen

Chinahandy Filter

  • ≥6,6"
  • Qualcomm
  • 4000 - 5999mAh
    • NFC
    • Band 20 LTE
    • Wi-Fi 5
    • Infrarot
    • Wi-Fi 6(E)
    • 5G
    • Status LED / AOD
    • Gyroskop
    • Kompass
    • Multi Kamera
    • 256GB
    • 8GB
    • 12GB
  • QHD
  • 48 - 60MP
  • ≥21MP
MAI
24

Xiaomi gibt Partnerschaft mit Leica bekannt

Kameras haben sich längst zu einem der wichtigsten Merkmale von Smartphones entwickelt und sind aus diesem Grund eines der wichtigsten Marketing-Werkzeuge für neue Modelle geworden. Seit einigen Jahren haben Smartphone Hersteller damit begonnen, Kooperationen mit bekannten Herstellern von Kameras und optischen Lösungen einzugehen, um in erster Linie ihre Produkte mit einem bekannten Namen ausstatt...

Weiterlesen
MAI
20

Doogee S98 Testbericht

Das Doogee S98 im Test

Einleitung Anfang 2022 kam mit dem Doogee V20 ein Outdoor Smartphone mit Dual Display und AMOLED auf den Markt. Etwas später wurde dann das Doogee S98 angekündigt. Auch dieses Outdoor Smartphone bietet auf der Rückseite ein zweites Display, fällt preislich aber deutlich günstiger aus. Dafür muss man an ein paar Stellen Abstriche hinnehmen, bekommt allerdings auf dem Papier immer noch ein...

Weiterlesen

Chinahandy Filter

  • 6,1" - 6,5"
  • Mediatek
  • 6000 - 9999mAh
    • NFC
    • Band 20 LTE
    • Wi-Fi 5
    • Micro SD Slot
    • Status LED / AOD
    • Gyroskop
    • Kompass
    • Multi Kamera
    • Wasserdicht
    • 256GB
    • 8GB
  • FHD
  • 64 - 100MP
  • 16 - 20MP
Werbung