Das chinesische Technologieunternehmen Chuwi sorgt mit einer zeitlich begrenzten Rabattaktion für zusätzliche Aufmerksamkeit bei seinem ersten Gaming-Laptop. Das im Juli 2024 in Deutschland eingeführte Chuwi GameBook ist bereits zum regulären Preis von 2300 Euro konkurrenzfähig positioniert. Mit dem aktuellen Rabattgutschein "NBC16" reduziert sich der Kaufpreis auf 1932 Euro und macht das Gerät damit zu einer noch interessanteren Option im Gaming-Segment. Der Code gilt für den deutschen Chuwi Online-Shop, über den der Versand kostenfrei aus Deutschland erfolgt. Wie lange der Gutschein gültig ist, ist uns leider nicht bekannt. Mit der aktuellen Preisreduzierung um 368 Euro positioniert sich das GameBook deutlich unter vergleichbaren Konkurrenzprodukten, die meist zwischen 2400 und 2700 Euro kosten.
{eblogads}
Hardware-Ausstattung im Premium-Bereich
Das technische Fundament des Chuwi GameBook bildet der AMD Ryzen 9 9955HX Prozessor der aktuellen Zen 5 Generation. Mit 16 Kernen, 32 Threads und einer maximalen Taktfrequenz von 5,4GHz gehört dieser Chip zur Spitzenklasse mobiler Prozessoren. Chuwi beschränkt die TDP auf 55 Watt, was eine ausgewogene Balance zwischen Leistung und Effizienz schafft. Die grafische Darstellung übernimmt eine Nvidia GeForce RTX 5070 Ti mit 12GB GDDR7-Videospeicher. Diese GPU der neuesten Blackwell-Generation unterstützt Hardware-Raytracing und erreicht eine TGP von 140 Watt. Damit verfügt das GameBook über ausreichend Leistungsreserven für aktuelle Spiele in hohen Auflösungen und Detailstufen.
Bei der Speicherausstattung setzt Chuwi auf 32GB DDR5-5600 RAM in Dual-Channel-Konfiguration. Die beiden SO-DIMM-Steckplätze ermöglichen eine Erweiterung auf maximal 64GB. Eine 1TB PCIe 4.0 SSD dient als Systemspeicher, wobei ein zweiter M.2-Steckplatz für Erweiterungen bereitsteht. Das 16-Zoll-IPS-Display stellt mit 2560 x 1600 Pixeln eine höhere Auflösung als die bei Gaming-Laptops üblichen Full-HD-Panels bereit. Die Bildwiederholrate von 300Hz und eine maximale Helligkeit von 500 Nits sorgen für flüssige Darstellung auch bei schnellen Spielen. Das 16:10-Seitenverhältnis bietet geringfügig mehr vertikale Arbeitsfläche als herkömmliche 16:9-Displays.
Das GameBook bietet eine umfangreiche Anschluss-Ausstattung mit zwei USB-C-Ports, die Power Delivery mit 140 beziehungsweise 100 Watt unterstützen. Drei USB-A-Anschlüsse, ein 2,5-Gigabit-Ethernet-Port, HDMI 2.1 und Mini DisplayPort 2.1a mit UHBR20-Unterstützung decken verschiedene Anwendungsszenarien ab. Die drahtlose Konnektivität erfolgt über Wi-Fi 6E und Bluetooth 5.2.
{eblogads}