Von ChinaMobileMag auf Dienstag, 19. August 2025
Kategorie: Neuheiten

Blackview Active 12 Pro: Outdoor-Tablet mit integriertem Projektor

Der chinesische Hersteller Blackview erweitert sein Portfolio robuster Geräte um das Active 12 Pro, ein Outdoor-Tablet mit einer ungewöhnlichen Besonderheit: einem integrierten 1080p-Projektor. Das Gerät richtet sich an mobile Arbeiter, Outdoor-Enthusiasten und alle, die ein besonders widerstandsfähiges Tablet mit erweiterten Funktionen suchen. Erhältlich ist das Modell über den Blackview Shop* aber auch bei Amazon*.

Outdoor-Kino im Tablet

​Das Konzept eines Tablets mit eingebautem Beamer ist nicht völlig neu, aber selten so durchdacht umgesetzt wie beim Active 12 Pro - zumindest, wenn man dem Datenblatt glauben darf. Der integrierte DLP-Projektor bietet nämlich eine für integrierte Projektoren recht hohe Auflösung von 1080p-Auflösung bei 200 Lumen Helligkeit und kann Inhalte auf einer Bildschirmdiagonale von bis zu 120 Zoll projizieren. Als optimale Projektionsdistanz gibt Blackview zwei Meter an. Autofokus und automatische Trapezkorrektur sind weitere Highlights, welche man bei derartigen Projektoren nicht immer vorfindet. Die Einrichtung sollte sich dadurch deutlich erleichtern.

Praktisch ist auch, dass das Blackview Active 12 Pro mit einem massiven Metalltragegriff ausgestattet werden kann, der auch gleichzeitig als Ständer fungiert. Somit lässt sich das Tablet bei Nutzung des Beamers deutlich einfacher aufstellen und anwinkeln, wobei dann über die Trapezkorrektur trotzdem ein gerades Bild entsteht. Die Beamer-Funktion erschließt verschiedene Anwendungsszenarien: Auf Baustellen können Pläne und Dokumente spontan für Teams sichtbar gemacht werden, beim Camping ermöglicht der Projektor ein improvisiertes Outdoor-Kino, und in der Bildungsarbeit oder bei Präsentationen bietet er eine mobile Alternative zu herkömmlichen Präsentationsgeräten.

​{eblogads}

Robuste Konstruktion für extreme Bedingungen

​Das Design des Blackview Active 12 Pro folgt der typischen Outdoor-Philosophie von Blackview bzw. auch anderen Herstellern. Mit Abmessungen von 267,7 x 179 x 28,3 Millimetern und einem Gewicht von 1,52 Kilogramm ist das Gerät deutlich voluminöser als herkömmliche Tablets. Diese Masse resultiert nicht nur aus der robusten Konstruktion, sondern auch aus dem ungewöhnlich großen 30.000mAh Akku. Die Schutzklassifizierungen IP68, IP69K und MIL-STD-810H bescheinigen dem Gerät Widerstandsfähigkeit gegen Staub, Wasser, extreme Temperaturen und mechanische Belastungen. Blackview bewirbt eine Sturzfestigkeit aus bis zu 1,5 Metern Höhe, in Extremfällen sogar aus 12 Metern. Das Display wird von Corning Gorilla Glass 5 geschützt. Zusätzlich verfügt das Gehäuse über eine UL94-HB-Zertifizierung für Flammenbeständigkeit.

Eine weitere praktische Ergänzung ist die integrierte LED-Beleuchtung mit 400 Lumen Gesamthelligkeit, die aus zwei separaten Leuchteinheiten besteht. Diese kann als Arbeitsleuchte, Notbeleuchtung oder in verschiedenen Modi wie SOS und Stroboskop verwendet werden. Der bereits erwähnte 30.000mAh Akku ermöglicht nicht nur eine lange Laufzeit des Tablets selbst, sondern kann auch andere Geräte über die OTG-Funktion mit bis zu 10 Watt laden. Das Tablet selbst lädt mit bis zu 120 Watt und unterstützt somit vergleichsweise schnelle Ladezeiten trotz der enormen Akkukapazität. Das Ladegerät ist im Lieferumfang enthalten.

Leistung, Ausstattung & Preis

​Als Prozessor kommt der Mediatek Dimensity 7300 zum Einsatz, ein 4 Nanometer Chip mit integriertem 5G Modem. Je nach Modellvariante stehen 12 oder 16GB LPDDR5-Arbeitsspeicher sowie 256GB oder 1TB UFS 3.1-Speicher zur Verfügung. Der Speicher lässt sich per MicroSD-Karte erweitern, allerdings nur wenn auf eine zweite SIM-Karte verzichtet wird. Das 11 Zoll Display löst mit 1920 x 1200 Pixeln auf und bietet eine Bildwiederholrate von 90Hz. Die maximale Helligkeit von 650 Nits soll auch bei Sonnenlicht eine gute Ablesbarkeit gewährleisten.

Für die Fotografie stehen eine 108MP-Hauptkamera und eine 50MP-Frontkamera bereit. Das Blackview Active 12 Pro läuft mit DokeOS 4.2, Blackviews eigener Benutzeroberfläche basierend auf Android 15. Der Hersteller verspricht drei Jahre Software-Updates. Die Konnektivitätsausstattung umfasst WLAN 6E, Bluetooth 5.4, 5G-Mobilfunk und verschiedene Satellitennavigationssysteme. NFC für kontaktlose Zahlungen ist ebenfalls integriert, wobei man NFC mit einem Tablet wahrscheinlich eher für andere Dinge nutzen wird.

Im deutschen Blackview-Shop* kostet die 12GB + 256GB Version 576,95 Euro, während das 16GB + 1TB Modell für 611,95 Euro angeboten wird. Der Versand ist bereits im Preis enthalten.
Alternativ dazu wird das Blackview Active 12 Pro auch via Amazon vertrieben - das 12GB Modell hier* und das 16GB Modell hier*. Die Preise dort sind zum Zeitpunkt des Beitrags noch nicht bekannt, denn beide Produktseiten tragen noch denselben Platzhalter Preis. Der Versand erfolgt jeweils durch Amazon.

Quellen
Pressemitteilung

 *Bei hiermit markierten Links handelt es sich um Affiliate Links. Bei einem Kauf über diesen Link erhält ChinaMobileMag eine Provision. Für euch entstehen dadurch keine Mehrkosten und ihr unterstützt den Betrieb. Vielen Dank!

​{eblogads}

Kommentare hinterlassen