AUG
09

Huawei HarmonyOS vorgestellt

HarmonyOS Präsentation (Bild: Huawei)

Huawei hat heute den Vorhang vor seinem selbst entwickelten Betriebssystem gelüftet. Das System hört auf den Namen HamonyOS und soll als Betriebssystem für die verschiedensten Gerätetypen fungieren. Neben Smartphones und Tablets spricht man auch von Smart Home, IoT und Wearable Geräten. Das Besondere an HarmonyOS ist, dass Huawei eine Android Kompatibilität anstrebt. Android Apps sollen sich ...

Weiterlesen
JUL
19

5G Smartphones sollen sich überhitzen

Die ersten 5G Netze sind Betriebsbereit, doch die Technik auf Seite der Endgeräte steckt noch in den Kinderschuhen. Dies zeigt sich sehr deutlich bei einem größeren Test, welcher vom Wall Street Journal durchgeführt wurde. Laut den Angaben der Publikation leiden sämtliche 5G Smartphones unter massiven Hitzeproblemen bei sommerlichen Außentemperaturen, welche dem 5G-Spaß recht schnell ein Ende setz...

Weiterlesen
MAI
08

Android Q Beta 3 kommt auf diverse Chinahandys

Auf der Entwicklerkonferenz Google I/O wurde vor kurzem die dritte Beta Version von Android Q präsentiert. Mit dieser halten viele neue Features Einzug. Dazu gehört auch eine verbesserte Oberfläche mit nativem Darkmode, welcher gerade für Smartphones mit OLED Display Einsparungen beim Energieverbrauch verspricht. Zudem hat Google die Gestensteuerung von Android nochmals verbessert und verabschiede...

Weiterlesen
FEB
19

Xiaomi soll an weiteren Umstrukturierungen arbeiten

Es ist noch nicht lange her, da hat Xiaomi die Redmi Marke von "Mi" abgespalten und sie auf eigene Füße gestellt. Laut neuesten Berichten aus China ist das allerdings nur ein Schritt von weitergehenden Umstrukturierungsmaßnahmen, an denen im Hause Xiaomi gerade gearbeitet wird. Anscheinend soll sich im Smartphone Business des Herstellers so einiges verändern und insbesondere an der Struktur gefeil...

Weiterlesen
JAN
16

Xiaomi arbeitet an besserem In-Screen Fingerprint

Fingerabdruck Sensoren die sich nicht mehr sichtbar an einem Teil des Smartphones verstecken, sondern stattdessen direkt im Display integriert sind, waren lange Zeit Zukunftsmusik. In den letzten beiden Jahren hat sich das allerdings geändert. Von der reinen Tech Demo haben es solche Lösungen mittlerweile in diverse Endgeräte geschafft. Trotzdem hat noch kein Siegeszug der neuen Technik stattgefun...

Weiterlesen
APR
04

Lachnummer des Tages: Sharp Smartphones für Europa

Sharp dürfte Smartphone Nutzern insbesondere für Displays bekannt sein. Das Unternehmen stellt jedoch auch Smartphones her und nutzt diese Geräte sehr gerne als Tech-Demo für Bildschirm Technologien. In der Sharp Aquos Reihe gab es immer wieder mal sehr interessante und (auf dem Heimatmarkt) teils überraschend erschwingliche Smartphones. Man kann also nicht sagen, dass Sharp in Sachen Smartph...

Weiterlesen
AUG
10

Lenovo Smartphones nur noch in Indien

Lenovo hatte kürzlich angekündigt die hauseigene Android Custom ROM Vibe UI aufgeben zu wollen. Stattdessen will man künftig auf pures Android setzen. Doch dies war offenbar nur ein Schritt einer umfassenderen Änderung. Wie Lenovo nun gegenüber Golem bestätigt hat, wird man künftig unter der Marke Lenovo nur noch in Indien Smartphones anbieten. In anderen Teilen der Welt wird es zwar immer noch Sm...

Weiterlesen
MäR
20

LeEco ändert Strategie in Indien

Nachdem sich LeEco vor ca. zwei Wochen von rund 85% seiner Belegschaft in Indien getrennt hat, darunter auch von ein paar hochrangigen Managern, wurde nun vom Chief Operations Officer Alexi Li ein Statement abgegeben. Laut den Angaben von Li verfolgt man keine Pläne den indischen Markt wieder zu verlassen. Stattdessen will man die Strategie verändern. Man will sich vom indischen Smartphone Markt v...

Weiterlesen
NOV
01

Xiaomi: Erste Smartphones in den USA ab 2017?

Xiaomi hat vor kurzem den ersten Schritt hin zum offiziellen Hardware Angebot in den USA getan. Mit der Mi Box hat man dort eine TV Box im Angebot und damit das erste Hardware Produkt abseits von einfachem Zubehör. Doch bis die ersten Xiaomi Smartphones offiziell in den USA angeboten werden, ist noch viel Arbeit nötig. Dennoch könnte es bereits 2017 soweit sein. Dies geht aus einem Interview hervo...

Weiterlesen
FEB
13

Qualcomm zieht nach: Neue Snapdragon SoCs

Mediatek hat sich zu einer ernsthaften Konkurrenz für Qualcomm entwickelt, gerade was die Mittelklasse betrifft. Qualcomm muss deshalb reagieren und ebenfalls vergleichsweise günstige Chipsätze anbieten, welche an die Leistungsfähigkeit der jüngsten Kreationen aus Taiwan herankommt. Besonders wichtig ist hier für dieses Jahr eine Alternative zu Mediatek's Helio P10, welcher sich in meinen Augen no...

Weiterlesen
Werbung