AUG
07

OnePlus macht sich mit Facebook Diensten unbeliebt

OnePlus steht derzeit unter der Kritik einiger seiner Kunden. Grund dafür ist die Entdeckung, dass OxygenOS offenbar seit einer Weile mit vorinstallierten Facebook Diensten ausgeliefert wird. Dies ist für den Nutzer nicht sofort ersichtlich, da es sich hier nicht um die bekannten Apps wie Facebook und Instagram handelt, sondern um System Dienste von Facebook. Größere Bekanntheit erlangte das Thema...

Weiterlesen
JUL
13

BBK Smartphones künftig mit 120W Fast-Charging

Beim Thema Fast-Charging sind seit langem die zu BBK gehörenden Marken ganz vorne mit dabei. Insbesondere Vivo und dessen Untermarke iQOO sowie Oppo und dessen Untermarke Realme preschen hier regelmäßig vor und bieten bereits Smartphones die mit einer Leistung von 50 oder gar 60 Watt aufgeladen werden können. Konkurrent Xiaomi teasert zwar seit geraumer Zeit eine noch schnellere Fast-Cha...

Weiterlesen
MAI
18

Mediatek Dimensity 820 vorgestellt

Der in Taiwan ansässige Fabless Chiphersteller Mediatek hat heute wieder ein neues SoC für den Einsatz in 5G Smartphones vorgestellt. Der Mediatek Dimensity 820 genannte Chip bringt reichlich Leistung und ein integriertes 5G Modem. Das SoC ist etwas leistungsschwächer als der Dimensity 1000(+) und ist somit als Übergang zwischen der gehobenen Mittelklasse und dem High-End Segment zu verstehen. Gef...

Weiterlesen
MAI
14

Realme feiert 35 Millionen globale Nutzer

Der zum BBK Konzern gehörende Smartphone Hersteller Realme hat in den letzten Jahren ein beeindruckendes Wachstum gezeigt und nun einen neuen Meilenstein erreicht. Weltweit nutzen nun satte 35 Millionen Menschen Realme Produkte. Das ist eine beeindruckende Zahl, wenn man sich einmal die recht kurze Geschichte der Marke ansieht. Auch wenn Realme als Marke schon 2010 von Oppo ins Leben gerufen wurde...

Weiterlesen
MäR
09

Redmi: In-Screen Fingerprint mit LCD Display

Fingerabdruck Sensoren die in das Smartphone Display integriert sind, haben sich längst von einer Randerscheinung hin zu einem Standard entwickelt. Die meisten Smartphones mit OLED Displays setzen mittlerweile auf diese Technik und auch die anfänglichen Kinderkrankheiten wurden längst behoben. Bisher ist die Technik aber auf OLED Bildschirme limitiert. Grund dafür ist ganz einfach der Umstand, das...

Weiterlesen
MäR
06

Realme 6 (Pro) vorgestellt

Realme hat gestern in Indien wieder neue Smartphones vorgestellt. Mit der neuen Realme 6 Serie ist nun die reguläre Mittelklasse am Zug. Bei den vorgestellten Geräten handelt es sich um das Realme 6 und das Realme 6 Pro, wobei ersteres preislich fast schon in das Einsteiger Segment tendiert. Zunächst einmal sei gesagt, dass beide Smartphones sich sehr ähnlich sehen. Hauptsächlich unterscheide...

Weiterlesen
MäR
02

Xiaomi zeigt 40W Wireless Charging

Wireless Charging ist eine praktische Sache. Kein Kabel Gefummel, einfach das Smartphone ablegen und fertig. In Sachen Geschwindigkeit blieb Wireless Charging jedoch lange Zweit weit abgeschlagen hinter den kabelgebundenen Lösungen zurück. Seit einiger Zeit ändert sich das aber, denn neben dem Qi Standard welcher mittlerweile bis zu 15 Watt übertragen kann, arbeiten diverse Smartphone Hersteller a...

Weiterlesen
FEB
13

Vor Realme: Oppo wagt sich nach Deutschland

Die von Oppo abstammende Marke Realme hat in ihrem relativ kurzen eigenständigen Dasein ein ordentliches Tempo vorgelegt was die Expansion betrifft und ist längst in Europa vertreten. Deutschland ist allerdings noch nicht dabei. Umso überraschender ist es, dass Oppo nun selbst den Schritt nach Deutschland gewagt hat, wo doch gerade Oppo die Dinge etwas langsamer angehen lässt. Seit kurzem bietet O...

Weiterlesen
JAN
21

Snapdragon 460, 662 & 720: Neue LTE SoCs

Auch wenn 5G in aller Munde ist, so ist der Vorgängerstandard 4G noch lange nicht tot. Immerhin wird genau hier auch in den kommenden Jahren noch die beste Abdeckung zu finden sein, bevor die 5G Aufrüstung Fahrt aufnimmt. Insofern machen neue Smartphone Chips mit reinen 4G Modems nach wie vor Sinn, weshalb Qualcomm nun neue Lösungen für Einsteiger und Mittelklasse Smartphones vorgestellt hat. Die ...

Weiterlesen
JAN
17

POCO / Pocophone wird eigenständige Marke

Das Pocophone F1

Die Smartphone Marke POCO (auch bekannt als Pocophone) wurde ursprünglich in Indien als Untermarke von Xiaomi gegründet. Die Marke wurde 2018 ins Leben gerufen und das erste und bisher auch einzige Smartphone, das Pocophone F1, wurde im August des Jahres auf den Markt gebracht. Der Neuzugang im Xiaomi Line-Up war auch sofort ein großer Erfolg, denn hier legte man den Fokus Wesentliche in eine...

Weiterlesen
Werbung