MAI
03

Realme C55 für Europa vorgestellt

Bereits im März hat Realme in Indien mit dem C55 ein Budget Handy vorgestellt, dessen Ausstattung sich in der unteren Mittelklasse bewegt und bei dem vor allem die Speicherausstattung hervorsticht. Nun wurde das Realme C55 auch für Europa vorgestellt, wo es bereits erhältlich ist. Auch in Deutschland wird das Realme C55 vertrieben, allerdings nur über Reseller, da Realme wegen der Patentstreitigke...

Weiterlesen
MäR
27

BBK vs. Nokia: Rückzug aus Europa? OnePlus sagt nein.

Dass der chinesische Elektronik-Konzern BBK in Europa einen Patent-Streit mit Nokia (Netzausrüster) führt, ist ja nichts Neues mehr. Im August 2022 wurde dies breiter bekannt, als sich die zu dem Konzern gehörenden Marken OnePlus, Oppo, Vivo und Realme größtenteils vom deutschen Markt zurückgezogen haben. Grund dafür war ein Gerichtsurteil in Deutschland, mit welchem ein Verkaufsverbot für die Sma...

Weiterlesen
FEB
28

Realme GT 3 = GT Neo 5 Global

Erst Anfang Februar hat Realme in China sein neues Realme GT Neo 5 vorgestellt. Das Smartphone siedelt sich im Gegensatz zum Vorgänger nicht mehr in der gehobenen Mittelklasse, sondern im High-End-Segment an, da es auf den Qualcomm Snapdragon 8+ Gen1 setzt und somit deutlich mehr Leistung bietet. Zudem punktet das Realme GT Neo 5 in der Vollausstattung mit einer neuen Fast-Charging-Technik, die mi...

Weiterlesen
FEB
13

Realme UI

Realme UI ist ein benutzerfreundliches Betriebssystem für Smartphones und Tablets, das vom chinesischen Smartphone-Hersteller Realme entwickelt wurde und von Oppo's ColorOS abstammt. Es basiert auf dem bekannten Android-Betriebssystem und wurde speziell für die Smartphones und Tablets von Realme entwickelt, um eine verbesserte Benutzererfahrung zu bieten. Realme UI legt Wert auf Benutzerfreun...

Weiterlesen
FEB
10

Realme

Realme ist ein chinesischer Smartphone-Hersteller, der 2018 gegründet wurde. Realme gehört zum BBK Electronics Konzern, einem der größten Elektronik-Konzerne Chinas, zu dem auch Marken wie Oppo, Vivo und Oneplus gehören. Realme begann als Sub-Brand von Oppo und hat sich seit seiner Gründung zu einer unabhängigen Marke entwickelt. Realme hat sich ursprünglich auf die Herstellung von Budget- un...

Weiterlesen
FEB
09

Realme GT Neo 5 in China vorgestellt

Realme hat heute in China die GT Neo Reihe um das Realme GT Neo 5 ergänzt. Das Smartphone tritt die Nachfolge des Realme GT Neo 3 an und bietet gegenüber dem Vorgänger ein großes Upgrade. Während der Vorgänger noch in der gehobenen Mittelklasse angesiedelt war, reiht sich das Realme GT Neo 5 nun im High-End-Segment ein, bleibt dabei aber trotzdem recht erschwinglich. Erreicht wird dies durch ein F...

Weiterlesen
DEZ
17

Realme C33 Testbericht

Das Realme C33 im Alltags-Test

Einleitung Das Realme C33 gehört zu den aktuellen Budget Smartphones von Realme und ist bereits seit längerer Zeit im asiatischen Raum erhältlich. Vor einer Weile gab es dann auch den Startschuss für Europa, wobei das Realme C33 in Deutschland nicht direkt bei Realme zu haben ist, sondern nur über andere Händler via Amazon und eBay, da die BBK Marken (Realme, OnePlus, Vivo, Oppo) hierzulande ...

Weiterlesen
NOV
17

Realme 10 Pro / Pro+ in China vorgestellt

Kurz nach dem Realme 10 hat Realme heute weitere Smartphones in China vorgestellt und erweitert die Realme 10 Reihe erneut. Neu hinzugekommen sind das Realme 10 Pro und das Realme 10 Pro+. Beide Smartphones bieten 5G, ein schickes Design und einige weitere interessante Merkmale. Beim Prozessor unterscheiden sie sich deutlich und setzen sogar auf unterschiedliche Hersteller - Qualcomm und Mediatek....

Weiterlesen
NOV
10

Realme 10 4G & 5G vorgestellt

Realme hat jüngst neue Mittelklasse Smartphones in China und Indonesien vorgestellt. Beide tragen den Namen Realme 10 und sollen die Nachfolge vom Realme 9 antreten. Das Realme 10 in Indonesien ist allerdings ein 4G Smartphone, während es sich beim Realme 10 in China um ein 5G Smartphone handelt. Das Realme 10 4G soll auch nach Europa kommen, wobei fraglich ist, ob sich das lohnt, da die Preise hi...

Weiterlesen
AUG
08

BBK vs. Nokia: Oppo & OnePlus ziehen sich aus Deutschland zurück

Der chinesische Technik-Konzern BBK, zu welchem bekannte Smartphone Marken wie OnePlus, Oppo, Realme und Vivo gehören, liefert sich seit längerer Zeit einen Rechtsstreit mit Nokia. Dabei geht es um die Nutzung von 5G Technologien ohne Lizenz. Konkret verlangt Nokia Lizenzgebühren in Höhe von bis zu 2,50€ pro verkauftem Smartphone. BBK sieht das allerdings nicht ein und hat sich bisher geweigert, e...

Weiterlesen
Werbung