NOV
23

ZTE Nubia Z11

ZTE hatte im zweiten Quartal diesen Jahres mit dem Nubia Z9 einen Hightech-Kracher gelandet. Li Fei, der Manager der Nubia-Reihe, hatte damals das randlose Smartphone offiziell angekündigt. Doch diesmal müssen wir uns zunächst mit Spekulationen und ersten Leaks begnügen. Die neue Generation von Nubia soll im Anmarsch sein. Auch diesmal wird der Nachfolger, also das Nubia Z11, mit der sel...

Weiterlesen
JUL
13

Für Action-Heros: Unboxing der GoPro-Alternative SJCAM SJ4000 Plus

Nachdem das Vivo X6 vor einer Weile das 3C Zertifikat erhalten hat (chinesisches Pendant zu CE), geht es nun kurz for dem Launch am 30. November mit der Netzlizenz weiter. Das Vivo X6 hatte schon vor wenigen Tagen die Netzlizenz bekommen und nun folgen zwei Varianten des Vivo X6 Plus, womit feststehen dürfte, dass es von dem Smartphone zwei Varianten gibt die sich durch mehr als nur die Displaygrö...

Weiterlesen
NOV
16

Vivo XShot3 gesichtet

Das Vivo XShot war definitiv eines der besten Kamera Smartphones in 2014, wenn nicht sogar eines der besten Smartphones überhaupt - zumindest sehe ich das so. Das Teil war zwar wie alle Vivo Smartphones ziemlich teuer, hatte dafür aber auch einiges zu bieten. Neben der guten Ausstattung und der top Verarbeitung war hier auch die Kamera ein wichtiger Grund sich das Gerät mal genauer anzusehen....

Weiterlesen
NOV
13

Xiaomi Redmi Note 2 Pro bei TENAA gelistet

Das Xiaomi Redmi Note 2 war ein einzigartiger Preiskracher, und das gleich für mehreren Monate. Xiaomi hat es geschafft den Preis für ein Helio X10 Smartphone weit unter 200 US Dollar zu senken, und die Konkurrenz hatte daran eine Weile zu knabbern. Nun liegt die Betonung aber eindeutig auf "war", denn mit dem LeTV Le 1S und dem Meizu Metal hat Xiaomi nun eine starke Konkurrenz, welche im direkten...

Weiterlesen
NOV
12

Xiaomi Mi5: Codename "Gemini", Front Fingerprint Sensor

Rund um das Xiaomi Mi5 brodelt die Gerüchteküche in letzter Zeit wieder enorm. Kein Wunder, das neue Xiaomi Flaggschiff ist mittlerweile überfällig. Mit einem Launch rechnen die Meisten ja erst Anfang 2016. Diese Vermutung wurde nun quasi bestätigt, denn in der Online Datenbank von Geekbench ist ein neues Xiaomi Smartphone mit dem Codenamen "Gemini" aufgetaucht. Im Listing ist ersichtlich, dass da...

Weiterlesen
NOV
10

Huawei P9 Max mit Kirin 950 SoC via Antutu geleaked

Überraschend aber anscheinend tatsächlich wahr: Huawei arbeitet bereits am Nachfolger des P8 und ein Release wird vermutlich Anfang 2016 über die Bühne gehen. Zu rechnen war bisher mit zwei Varianten, dem P9 und dem P9 Lite. Es scheint aber noch ein drittes Gerät zu geben, das Huawei P9 Max. Über das Gerät sind nun via Antutu einige Einzelheiten bekannt geworden.

Laut dem bekannten Benchmark wird das Huawei P9 Max mit dem neuen Hisilicon Kirin 950 SoC ausgestattet werden. Dieser wird auch im kommenden Huawei Mate 8 verbaut sein, womit Huawei schon zwei Smartphones auf Basis des neuen "Monster Prozessors" in der Pipeline hat. Weitere Ausstattungsmerkmale des P9 Max werden 4GB RAM, 64GB Speicher, Android 6.0 Marshmallow und ein 6,2" Display mit 2k Auflösung sein. Interessant ist beim Display die exakte Auflösung von 2.560 x 1.600 statt 2.560 x 1440 Pixel. Dies könnte auf ein Display mit 16:10 Seitenverhältnis sein. Damit würde Huawei eine Rarität bieten. Früher hat auch Meizu auf Displays im 16:10 Format gesetzt, diese Praktik aber (leider) mittlerweile aufgegeben.

Der Kirin 950 SoC wurde erst kürzlich offiziell enthüllt. Es handelt sich um einen extrem leistungsfähigen Chip der es mit den Flaggschiffen von Samsung, Qualcomm und Mediatek aufnimmt. Er basiert auf vier Cortex A72 und vier Cortex A53 Kernen sowie einer Mali T880 GPU mit vier Clustern. Damit soll der Chip im Antutu Werte weit jenseits der 70.000er Marke erreichen.

Weiterlesen
NOV
04

Meizu Pro 5 Mini - Informationen durchgesickert

Es ist noch gar nicht so lange her, da wurde uns im September die neue Pro-Reihe von Meizu vorgestellt. Ich spreche vom Meizu Pro 5 Flaggschiff. Wenige Monate später sickern nun erste Informationen durch, dass das 5,7" Phablet im ersten Quartal 2016 einen kleineren Nachfolger bekommen soll. Die Rede ist vom Meizu Pro 5 Mini.

Es wird sich aller Voraussicht nach um ein kleines Smartphone handeln mit einem Full HD 4,7 Zoll Display. Zugegeben, bisher ist alles nur ein Gerücht und es gab seitens Li Nan keine Bestätigungen darüber, über welche Specs das Smartphone verfügen wird.

Dennoch darf man von folgender Konfiguration ausgehen, sofern denn etwas an den Gerüchten dran sein sollte. Zum Einen könnte Meizu auf den Deca-Core-SoC Mediatek Helio X20 setzen. Der 3-Cluster-10-Kern Prozessor wäre eine Höllenmaschine in Sachen Leistung, denn die zwei A72 Kerne takten auf jeweils 2,5GHz, vier der acht A53 takten auf 2,0GHz und vier der anderen A53 Kerne takten auf 1,4GHz. Damit wäre theoretisch ein aktuell absolut bestmögliches Leistungsmanagement möglich, was zum Einen kurzzeitig wahnsinnig viel Power bringt, anderseits aber bei Dauerbelastung die Kerne runterregeln lässt und letztlich im Idle-Betrieb dafür sorgen könnte, dass die Leistung soweit reduziert werden kann (Beispiel: 4x1,4GHz auf A53), so dass der Akku geschont würde.

Weiterlesen
OKT
26

OnePlus X vor dem Launch nahezu vollständig enthüllt

Am 29. Oktober wird das neue OnePlus X vorgestellt. Dieses Smartphone wird das zweite OnePlus Handset in diesem Jahr sein und das dritte Smartphone seit dem Bestehen von OnePlus. Diesmal verfolgt man allerdings ein anderes Konzept. Man möchte ein relativ günstiges aber gut ausgestattetes Smartphone bieten, welches handlich ist - sprich 5" Bildschirmdiagonale zu bieten hat. Damit bedient man dann die Stimmen welche seit jeher kleinere Geräte fordern und mit den 5,5" Geräten die OnePlus bisher fabriziert hat nicht zufrieden waren.

Nun so kurz vor dem Launch wurde das OnePlus X durch zahlreiche Leaks fast vollständig enthüllt, sodass der Launch fast nur noch eine Formalität sein wird und die ganz großen Neuigkeiten höchstwahrscheinlich ausbleiben werden. Zunächst mal zum Aussehen. Folgende Bilder zeigen das OnePlus X aus fast allen Richtungen. Wie zu erkennen ist, hat OnePlus hier eher ein funktionales als spektakuläres Design am Start. Hochwertig ist das Gerät aber allemal, und dieser Eindruck durch das 2,5D-Glas auf der Front verstärkt.

oneplus-x-1oneplus-x-2oneplus-x-3oneplus-x-4

Ebenfalls fest steht, dass OnePlus wieder auf einen Snapdragon 801 setzen wird und damit die Chance verpasst dem Xiaomi Redmi Note 2 und dem Meizu Metal Konkurrenz zu machen. Das OnePlus X wird dabei laut einer chinesischen Benchmark App auf die 2,3GHz Version des Chips setzen. Außerdem wird er mit 3GB RAM kombiniert.

Weiterlesen
OKT
16

Ulefone Updates für Be Touch 2 & Paris

Ulefone hat in den letzten Monaten wenig geglänzt. Angefangen beim Be Touch 1, welches mit reduzierten Specs aufwartete, weitergehend zum Be Touch 2, das mit Clouding und extremen Performance-Einbrüchen zu kämpfen hat, nebst natürlich dem absolut missglückten ersten Update, bis hin zu diversen Versprechungen (Updates, Überarbeitung der Chassi), die letztlich bis heute nicht gehalten wurden.

Nun gibt es seit dem 14.10.2015 allerdings ein neues, zweites Update für das Ulefone Be Touch 2 und ein Update für das Ulefone Paris. Beide Geräte befinden sich in meinem Besitz, so dass ich euch bezüglich der Effektivität dieser Updates, insbesondere dem des Touch 2, auf dem Laufenden halte.

Vorab muss man sagen, dass ich das erste Update aus dem Monat August sofort wieder deinstalliert hatte, nachdem sich mein Touch 2 permanent aufhängte, der Akku scheinbar leer gesogen wurde und zu allem Überfluss das einbrechende WLAN auch ab dem Zeitpunkt zu meinen Problemen zählten.

Das neue Update für das Ulefone Be Touch 2 soll nun folgende Schwächen beheben. Zum Einen haben wir da das eventuell verbesserte Energie-Management, zum Anderen die erhöhte Lautstärkekapazität via Kopfhörer, des Weiteren wurde der U-Launcher & U-Browser hinzugefügt und letztlich soll noch die Ulefone- sowie Facebookseite vom App-Drawer entfernt worden sein. An dieser Stelle wird recht schnell klar, dass von dem Update nicht viel erwartet werden kann. Ulefone nimmt weder Bezug zum ständigen Shutdown während eingehender Anrufe, das WLAN-Problem wurde nicht angetastet, der Annäherungssensor scheint nach wie vor bei einigen Nutzern nicht kalibrierbar zu sein und auch die geringe Akkulaufzeit soll nicht wesentlich erhöht worden sein. So zumindest lauten einige Kommentare auf Ulefone´s Facebookseite. Ich selbst kann dort seit Monaten nichts mehr posten, da ich nach einem kritischen Beitrag zum Thema Touch 2 und Clouding gebannt wurde.

Weiterlesen
OKT
14

Neue Vivo Xplay 5S Spezifikationen geleaked

Vivo war einst der Inbegriff chinesischer high-end Smartphones. Mit dem Vivo Xplay 3S hatte man vor ca. 2 Jahren ein echtes Monster Phablet am Start das uns im Test wirklich wunschlos glücklich gemacht hat. Danach folgte das Vivo Xshot, welches ohne Frage eines der besten Smartphones im Jahr 2014 war. Doch seitdem ist es recht still um Vivo geworden. Zwar gibt es immer wieder mal neue Geräte, doch diese bewegen sich eher in der überteuerten Mittelklasse und können bei weitem nicht mehr so beeindrucken wie frühere Vivo Smartphones.

Aus diesem Grund warten Vivo Fans und auch wie schon seit über einem Jahr auf einen Nachfolger des Xplay 3S. Zu einem Nachfolger gab es ja auch schon immer wieder Leaks und Gerüchte, doch vorgestellt wurde das Smartphone bisher nicht und auch von Vivo direkt gibt es nich keinerlei Teaser. Das hält die Gerüchteküche jedoch nicht davon ab erneut aufzukochen. Die chinesische Seite "Anzhuo.cn" will nun an neue Informationen zu einem Vivo Xplay 5S gekommen sein.

Weiterlesen
Werbung