OKT
19

Huawei Mate 8 angeblich in Massenproduktion

Fans der Huawei Mate Phablets warten nun schon seit langem gespannt auf einen Nachfolger des Mate 7. Schon seit längerer Zeit ranken sich um das Gerät Gerüchte und es ist ziemlich sicher, dass das Phablet mit dem neuen Kirin 950 Prozessor ausgestattet wird. Der Chip hat letztens für Schlagzeilen gesorgt, als erste Benchmark Ergebnisse gesichtet wurden. Im Geekbench 3 Test schlug der SoC nämlich Chips von Qualcomm und Mediatek und war sogar etwas schneller als der Samsung Exynos 7420. Satte 6.096 Punkte wurden hier im Multicore Benchmark erreicht.

Die exakten Spezifikationen vom Kirin 950 stehen noch nicht offiziell fest, man geht aber stark davon aus, dass Huawei auf jeweils vier Cortex A53 und A57 Kerne setzen wird und als GPU auf die Mali T880 GPU setzt. Damit dürfte der Chip irgendwo zwischen dem Snapdragon 810 und dem kommenden Mediatek Helio X20 liegen. Zusammen mit einem Tensilica Hi-Fi DSP, Dual-Core Bildprozessor für die Kamera, einem i7 Co-Prozessor für die Verarbeitung von wenig anspruchsvollen Aufgaben und Unterstützung von Cat 10 LTE haben wir es hier also mit einem richtigen High-End Chip zu tun.

Weiterlesen
OKT
14

Was hat Xiaomi am 19. Oktober vor?

Xiaomi hat in diesem Monat wieder ein Launch Event auf dem Plan. Am 19. Oktober wird das Event stattfinden, also in nicht einmal mehr einer Woche. Die Frage ist natürlich was Xiaomi und auf dem Event präsentieren wird. Ein ganz heißer Tipp war ja von Beginn an das Xiaomi Mi5. Doch daraus wird wohl leider nichts. Einer der Xiaomi Mitbegründer hat auf seinem Weibo Account nämlich wörtlich verlauten lassen, dass Xiaomi weder "ein Mi5, ein Notebook, Uhren, Teller, Reiskocher, aufblasbare Gummipuppen, Fahrräder, Autos, Flugzeuge, Bomben noch ein UFO" vorstellen wird.

Auch wenn in dem Post durchaus etwas Humor versteckt ist, so ist er dennoch ernst zu nehmen und wir können das Xiaomi Mi5 getrost von der Liste streichen. Es scheint also so, als würde das nächste Xiaomi Flaggschiff doch erst gegen Ende des Jahres oder gar erst im nächsten Jahr vorgestellt werden. Was also wird Xiaomi uns dann kredenzen? Nun, zwei Teaser von Xiaomi die auf das Event am 19. Oktober abzielen, zeigen skizziert einen Rasierer und eine Spiegelreflexkamera. Was hat das zu bedeuten? Viele gehen ja davon aus, dass man mit diesen Teasern irgend etwas umschreiben möchte. So könnte die Spiegelreflexkamera stellvertretend für ein Smartphonekamera-Zubehör stehen. Den Rasierer mit wechselbarem Scherkopf sehen viele als Hinweis auf ein MiPad mit Tastaturdock an.

Weiterlesen
OKT
14

Neue Vivo Xplay 5S Spezifikationen geleaked

Vivo war einst der Inbegriff chinesischer high-end Smartphones. Mit dem Vivo Xplay 3S hatte man vor ca. 2 Jahren ein echtes Monster Phablet am Start das uns im Test wirklich wunschlos glücklich gemacht hat. Danach folgte das Vivo Xshot, welches ohne Frage eines der besten Smartphones im Jahr 2014 war. Doch seitdem ist es recht still um Vivo geworden. Zwar gibt es immer wieder mal neue Geräte, doch diese bewegen sich eher in der überteuerten Mittelklasse und können bei weitem nicht mehr so beeindrucken wie frühere Vivo Smartphones.

Aus diesem Grund warten Vivo Fans und auch wie schon seit über einem Jahr auf einen Nachfolger des Xplay 3S. Zu einem Nachfolger gab es ja auch schon immer wieder Leaks und Gerüchte, doch vorgestellt wurde das Smartphone bisher nicht und auch von Vivo direkt gibt es nich keinerlei Teaser. Das hält die Gerüchteküche jedoch nicht davon ab erneut aufzukochen. Die chinesische Seite "Anzhuo.cn" will nun an neue Informationen zu einem Vivo Xplay 5S gekommen sein.

Weiterlesen
OKT
12

Bluboo Xtouch: Neue Infos über Speicher und Sim-Tray

Nach langer Wartezeit soll nun endlich das Bluboo Xtouch in diesem Monat vorgestellt werden. Doch bis es soweit ist, wird Bluboo uns weiterhin mit ein paar Infos versorgen. Diesmal ist geht es um den internen Speicher und den Sim-Tray.

QQ图片20151012151705

Das Bluboo Xtouch in der Standard Version soll ein edles Mittelklasse Smartphone mit 5“ Full HD Display von JDI, MTK6753 Octa Core CPU, 3GB Ram, 16 GB Rom und 13MP Sony IMX214 Sensor werden. Doch kurz vor der Vorstellung hat sich Bluboo entschieden, den internen Speicher auf 32 GB zu erhöhen. An sich eine feine Sache, da Smartphones im Unibody Gehäuse meistens einen Sim Tray bieten, bei dem man zwischen Dual Sim oder Single Sim und Micro SD entscheiden muss. Oder wäre das beim Xtouch vielleicht doch nicht nötig gewesen?

 

Weiterlesen
OKT
08

UMi Zero 2 mit Liquid Metal Gehäuse?

UMi arbeitet ja seit geraumer Zeit an einem neuen Flaggschiff welches auf den Namen UMi Zero 2 hören wird. Zu dem Gerät wurden im Laufe der Zeit schon zahlreiche Teaser veröffentlicht. Bis zum Launch sollen es laut der Nummerierung auf jedem Teaser insgesamt 9 Teaser geben. Heute wurde von UMi der Teaser Nummer 6 veröffentlicht. Diesmal geht es um das Material welches UMi für den Rahmen und das Chassis des Smartphones verwendet.

Anscheinend will man hier auf eine Legierung setzen die den Namen "Liquid Metal" trägt und besonders widerstandsfähig sein soll. Das Material gibt es schon seit Jahren, wurde bisher aber nie im großen Stil eingesetzt. Nur wenige Hersteller verwenden es für Kleinteile, darunter z.B. Apple. Ein ganzes Smartphone aus diesem Material ist aber eine Seltenheit und wurde zuletzt von Doogee mit dem F5 realisiert - zumindest behauptet man das. Nun soll also auch das UMi Zero 2 auf dieses Material setzen.

Es gibt aber auch noch ein paar weitere Details auf die ich eingehen möchte, und diese sind nicht dem Teaser direkt zu entnehmen, sondern der beiliegenden Pressemitteilung. Zum einen scheint nun quasi festzustehen, dass das UMi Zero 2 mit 4GB RAM daher kommen wird. Das bedeutet nicht nur, dass man hier mehr als genug Speicher für Multitasking zur Verfügung hat, sondern deutet auch ganz darauf hin, dass man mit dem Zero 2 ins high-end Segment vorstoßen möchte.

Weiterlesen
OKT
06

OnePlus Mini / OnePlus X: Weiterer Specs-Leak

OnePlus bringt in diesem Jahr noch ein weiteres Smartphone auf den Markt, das steht mittlerweile fest. Von der Gerüchteküche wird das Gerät derzeit als OnePlus X oder OnePlus Mini bezeichnet. Schon mehrmals gab es nun "Leaks", welche uns die angeblichen Spezifikationen mitteilen wollten, doch widersprachen sich diese teils stark. So sprach der erste Leak von einem Mediatek Helio X10 SoC, ein weiterer Leak von einem Snapdragon 801 und nun gibt es wieder neue Informationen die abermals von einem Smartphone mit Mediatek Helio X10 SoC sprechen.

Der jüngste Leak ist übrigens auch gleichzeitig der umfangreichste, denn hier wird wirklich bis in die kleinsten Details auf das Smartphone eingegangen. Quelle ist in diesem Fall die Seite www.gforgames.com, welche sich auf einen anonyme Quelle beruft, die Genauigkeit der Angaben darf also stark angezweifelt werden. Schenkt man den Angaben glauben, so würde das OnePlus Mini ein richtiger Knaller werden.

Laut dem Bericht von GforGames soll das OnePlus Mini mit einem 5" Full HD Display ausgestattet werden, allerdings trotz der geringen Größe ziemlich gut ausgestattet sein. Neben dem Mediatek Helio X10 in der Turbo Variante (MT6795T) gibt es hier 2GB LPDDR3 RAM und 32GB eMMC 5 Speicher. Das Display soll mit 2,5D Glas bedeckt sein wobei man auf Gorilla Glass 3 oder 4 setzt. Auch bei den Kameras soll das Gerät einiges zu bieten haben und auf einen Sony IMX258 Sensor setzen der mit 13 Megapixel auflöst und Videos in Ultra HD aufnehmen kann. Unterstützt wird die Rückkamera von einem Dual-Ton LED Blitz. Die Stromversorgung soll von einem fest verbauten Akku mit 3.000 - 3.100mAh übernommen werden, welcher dank einer Schnellladefunktion in kurzer Zeit voll aufgeladen werden kann. Weiterer Schmankerl sind laut der Quelle ein Front Lautsprecher mit 1,2W, NFC Unterstützung, ein Fingerprint Scanner, ein Infrarot Blaster, eine wasser- und fettabweisende Beschichtung auf dem Display sowie IP67 Zertifizierung.

Laut der Quelle soll es dann aber noch ein weiteres Highlight geben, und das betrifft den Software-Part des OnePlus Mini. So sollen die Kernel Quellen des Smartphones von Beginn an öffentlich gemacht werden. Dies öffnet die Türen für die Entwickler von Custom ROMs. Sollte dies tatsächlich der Fall sein, dann setzt dies ein weiteres und sehr deutliches Zeichen für andere Hersteller hier nachzuziehen.

Weiterlesen
OKT
04

Gerücht: Meizu peilt den Helio X20 für das MX6 an

In China ist die Gerüchteküche gerade wieder am brodeln, und diesmal trifft es Meizu. Schenkt man den Gerüchten Glauben, dann hegt Meizu Ambitionen das erste Smartphone mit dem neuen Helio X20 von Mediatek auf den Markt zu werfen. Na, um welches Gerät wird es sich da wohl handeln? Ganz klar, das Meizu MX6 wird es sein. Doch kann Meizu das schaffen? Ich habe da so meine Zweifel, und zwar aus zwei Gründen.

Erstens: Acer hat mit dem Predator 6 bereits als erster Hersteller ein Smartphone mit dem Helio X20 offiziell vorgestellt und sogar einen Prototypen gezeigt. Das bedeutet also schonmal, dass man im Rennen um die Vorstellung bereits den kürzeren gezogen hat. Bleibt noch der Verkaufsstart. Hier kann Meizu in der Tat noch ganz überraschend den ersten Platz abräumen. Aber auch das halte ich für unwahrscheinlich. Mit dem Predator 6 wird Acer den Markt voraussichtlich Anfang 2016 erobern, und wenn Meizu da den ersten Platz macht, dann würde man abermals ein neues Gerät auf den Markt werfen noch bevor der Vorgänger seinen Lebenszyklus vollendet hat. Ja, Meizu hat das mit dem M2 / M2 Note schon einmal getan, aber eher aus der Not heraus.

Weiterlesen
OKT
02

Gerücht: Xiaomi Mi5 mit Ultraschall Fingerprint Scanner

Die Gerüchteküche um das Xiaomi Mi5 setzt sich mal wieder in Bewegung. Diesmal will Leaksfly in Erfahrung gebracht haben, dass Xiaomi in seinem nächsten Flaggschiff auf einen neuartigen Fingerprint Scanner setzen wird. Die Technologie stammt hierbei von Qualcomm und wurde schon vor einer Weile vorgestellt. Der spezielle Sensor basiert nicht auf einer kapazitiven berührungsempfindlichen Oberfläche, sondern auf Ultraschall. Mittels Schallwellen wird der Finger des Nutzers also abgetastet.

Laut Qualcomm bringt dies einige Vorteile mit sich. Zum einen kann man die Genauigkeit deutlich erhöhen, denn es kann quasi ein dreidimensionales Abbild des Fingers erstellt werden, sodass man viel mehr Details für die Identifizierung hinzuziehen kann. Weiterhin kann sogar zwischen lebendigem und totem Gewebe / Material unterschieden werden, sodass es quasi nicht möglich ist den Sensor zu täuschen.

Weiterlesen
SEP
30

Gerücht: LeTV Le Max 2 mit 6GB RAM

Lustig geht es ja schon zu in der Smartphone Industrie. Wenn gerade die innovativen Ideen ausgehen, dann wirft man als Hersteller einfach mal mit Zahlen um sich und versucht sich gegenseitig damit zu überbieten und so einen Kaufanreiz zu schaffen. Eine Zeit lang war das hauptsächlich das Thema Pixeldichte bei den Displays, doch in jüngster Zeit widmet man sich vermehrt dem Arbeitsspeicher.

Kurz nachdem 3GB RAM quasi zum Standard wurden, kam Asus daher und brachte Anfang diesen Jahres mal eben ein Handset mit 4GB RAM auf den Markt. Nice to have, aber nicht wirklich nötig. Selbst 3GB RAM reichen auch heute noch absolut aus und 4GB RAM wird wohl heute im Alltag kein Mensch auf seinem Smartphone ausreizen. Trotzdem ist das Ende der Fahnenstange damit noch nicht erreicht, denn LeTV will die 4GB angeblich gegen Ende des Jahres toppen.

Laut Gerüchten soll der Newcomer im chinesischen Smartphone-Segment gerade an einem Nachfolger für das aktuelle Flaggschiff Phablet arbeiten. Dieser Nachfolger soll den Titel LeTV Le Max 2 tragen und mit satten 6GB RAM ausgestattet werden - komplett sinnfrei, aber dennoch eine kleine Sensation, denn das hat eben zuvor noch keiner gemacht. Laut dem Gerücht will LeTV hier auf vier 1,5GB RAM Module von Samsung setzen.

Weiterlesen
SEP
23

Möglicher OnePlus 2 Mini Antutu Score geleakt

Neulich berichteten wir über ein paar Render eines unbekannten OnePlus Gerätes, wobei die Echtheit noch nicht bestätigt werden konnte. Nun wurden ein paar Screenshots über den Weibo Account von Antuttu geteilt, welche manche Spekulationen über ein sogenanntes OnePlus 2 Mini bestätigen könnten.

Bereits vor dem Release des OnPlus 2 verkündete der Carl Pei, der CEO von OnePlus, dass man zu Weihnachten ein weiteres Gerät  erwarten kann. Die Vermutungen liegen größtenteils bei einer Art "OnePlus Two Mini", da auch schon vor längerer Zeit gesagt wurde, dass auch Fans von kleineren Geräten in den Genuss von OnePlus kommen sollen. Die von Antutu geteilten Screenshots scheinen das zumindest von der Ausstattung her zu bestätigen. Dass es sich ziemlich sicher um ein kleineres oder günstigeres Model handelt, können wir den Leistungsdaten entnehmen.

 oneplus-mini-antutu kopie

Weiterlesen
Werbung