Mit der Marktreife von Akkus auf Basis der Silizium-Kohlenstoff-Zellchemie gab es in letzter Zeit einen deutlichen Sprung bei der Akkukapazität von Smartphones. Viele Hersteller bringen mittlerweile Geräte mit 6.000, 7.000 oder gar 8.000mAh auf den Markt, ohne dass die Geräte dabei signifikant dicker oder größer werden. Teilweise werden sie sogar kompakter und bieten trotzdem noch relativ große Akkus. So kamen zuletzt auch wieder gehäuft kleinere Oberklasse Smartphones im 6,3 Zoll Bereich auf den Markt - vor allem in China.
Das Ende der Fahnenstange scheint aber noch lange nicht erreicht zu sein, denn Realme hat jüngst auf seinen Social Media Profilen ein neues Konzept Smartphone präsentiert, welches nochmal einen deutlich beeindruckenderen Sprung bei der Akkugröße hinlegt. Satte 10.000mAh Kapazität soll das Gerät bieten und eine entsprechend lange Laufzeit bieten.
{eblogads}
Ermöglicht wird dieser enorme Sprung bei der Kapazität durch einen Akku mit 10% Siliziumanteil in der Anode. Damit war Realme mit seinen Batteriepartnern in der Lage, die Energiedichte auf ganze 887Wh pro Liter anzuheben. Als Resultat davon liefert der Akku im Konzept Smartphone die hohe Kapazität von 10.000mAh ohne das Gerät übermäßig zu vergrößern. Laut Realme ist das Gerät lediglich 8,5 Millimeter dick und mit 215 Gramm sogar relativ leicht.
Ermöglicht wird das allerdings laut den Angaben im Video nicht nur durch die verbesserte Zellchemie. Der Akku an sich ist nämlich in der Höhe durchaus größer als "normale" Zellen. Um ihn in dem Gerät unterzubringen, musste Realme auch beim PCB-Design in die Trickkiste greifen, um den Flächenbedarf des Mainboards deutlich zu reduzieren. Realisiert wurde das durch die Stapelung von Komponenten sowie ein stark optimiertes Platinenlayout.
Wer nun allerdings hofft, schon bald ein relativ kompaktes Smartphone mit 10.000mAh Akku in den Händen zu halten, der wird enttäuscht. Laut Realme soll das Gerät erstmal nur ein Konzept bleiben. Es gibt derzeit wohl auch keine Pläne das Konzept-Smartphone in limitierter Anzahl auf den Markt zu bringen. Immerhin zeigt die Aktion von Realme aber, dass sich im Bereich der Smartphone Akkus in absehbarer Zeit noch einiges bewegen wird.