Besonders dünne Smartphones waren vor vielen Jahren schon einmal ein Trend der Smartphone Branche, der insbesondere bei chinesischen Android Smartphones von größeren Herstellern wie z.B. Oppo ausgelebt wurde. In letzter Zeit erlebt dieser Trend wieder eine Renaissance und dürfte jetzt mit dem Start des Apple iPhone Air (ab 1149€ bei Amazon*) sicherlich nochmal an Fahrt aufnehmen. Das nur 5,6 Millimetern dicke iPhone Air ist technische eine Kampfansage und nun will offenbar auch die Lenovo-Tochter Motorola die Herausforderung eines derart schlanken Smartphones annehmen.
Motorola X70 Air = Motorola Edge 70?
Das Gerät wurde bereits in China unter der Bezeichnung Moto X70 Air von offizieller Seite angeteasert. Für den internationalen Markt plant Motorola offenbar eine Umbenennung in Edge 70, wie aus einem durchgesickerten Werbevideo hervorgeht, das der renommierte Leaker Evan Blass (auch bekannt als @evleaks) veröffentlicht hat. Die unterschiedliche Namenswahl für verschiedene Regionen ist bei Herstellern keine Seltenheit. Während die X-Serie ausschließlich für den chinesischen Markt vorgesehen ist, erscheinen entsprechende Modelle international traditionell unter dem Edge-Branding.
Das geleakte Videomaterial zeigt das Smartphone in drei Farbvarianten, die jeweils als Pantone-Töne bezeichnet werden: Lily Pad in einem auffälligen Grün, Gadget Gray in Dunkelgrau und Bronze Green in einem dunkleren Grünton. Besonders die hellgrüne Lily Pad Version sticht heraus, da sie einen Farbton repräsentiert, der im Smartphone-Segment bislang selten zu sehen war. Alle Varianten verfügen über farblich abgesetzte Akzente an den Kameraringen und einer zusätzlichen Taste auf der linken Gehäuseseite.
This browser does not support the video element.
{eblogads}
Das Design weicht von früheren Edge-Modellen ab. Motorola setzt auf einen flachen Rücken mit abgerundeten Kanten und ein quadratisches Kameramodul, das nicht mehr in einem fließenden Übergang mit der Rückseite abschließt. Auf der linken Seite integriert der Hersteller eine neue Taste, die offenbar als Direktzugriff für KI-Funktionen dient. Nach vorliegenden Informationen sollen Nutzer damit auf Funktionen von ChatGPT und Perplexity AI zugreifen können.
Neben dem durchgesickerten Teaser Video zum Motorola Edge 70 gibt es auch von AndroidHeadlines einen Leak von Render Bildern zu dem Modell.
Die Kameraausstattung umfasst laut den Aufschriften auf dem Modul eine 50 Megapixel Hauptkamera mit optischer Bildstabilisierung sowie eine Ultraweitwinkel Kamera mit einem Bildwinkel von 120 Grad. Zudem verfügt das Gerät über Stereolautsprecher mit Dolby Atmos Unterstützung. Gerüchten zufolge plant Motorola zumindest eine Variante mit Qualcomm's noch nicht final vorgestelltem aber angekündigtem Snapdragon 8 Gen 5 Prozessor (ohne Elite im Namen), was das Edge 70 in die obere Mittelklasse oder sogar ins Premium Segment einordnen würde. Motorola wurde bereits als Launch-Partner für diesen Chip genannt.
Motorola Edge 70 Launch Zeitraum
Der Zeitplan für die Markteinführung ist noch nicht vollständig geklärt. In China soll das Moto X70 Air noch bis Ende Oktober vorgestellt werden. Wann das Motorola Edge 70 international verfügbar sein wird, ist derzeit offen. Das Vorgängermodell Edge 60 wurde im April präsentiert, allerdings erscheint es angesichts des Wettbewerbs um besonders dünne Smartphones unwahrscheinlich, dass Motorola mit dem internationalen Launch so lange warten wird.
Mit dem Edge 70 reiht sich Motorola in eine wachsende Gruppe von Herstellern ein, die auf extrem schlanke Bauformen setzen. Neben Apple und Motorola arbeiten auch Samsung am Galaxy S25 Edge sowie Tecno an den Modellen Spark Slim und Pova Slim. Die ZTE-Tochter Nubia hat ebenfalls ein entsprechendes Gerät angekündigt. Diese Entwicklung zeigt, dass die Branche nach Jahren der Fokussierung auf größere Akkus und umfangreichere Kameramodule nun wieder Wert auf kompakte Bauformen legt, nicht zuletzt auch durch die Möglichkeiten, die sich aus den neuen SiC-Akkus mit höherer Energiedichte ergeben.
Konkrete Angaben zu Preis, vollständiger technischer Ausstattung und dem genauen Erscheinungstermin des Motorola Edge 70 stehen noch aus. Mit der offiziellen Vorstellung in China in den kommenden Wochen dürften diese Details jedoch zeitnah folgen.
Quellen
EVLeaks (X) | Android Headlines | Motorola (Weibo)
*Bei hiermit markierten Links handelt es sich um Affiliate Links. Bei einem Kauf über diesen Link erhält ChinaMobileMag eine Provision. Für euch entstehen dadurch keine Mehrkosten und ihr unterstützt den Betrieb. Vielen Dank!
{eblogads}