Von ChinaMobileMag auf Montag, 24. November 2025
Kategorie: News

Minisforum MS-02 Ultra: Kompakte Arrow Lake Workstation mit PCIe 5.0

Minisforum erweitert sein Portfolio um den MS-02 Ultra, eine Workstation im Mini Tower Format, welche sich zwischen klassischen Mini PCs und herkömmlichen Desktop Systemen positioniert. Das Gerät mit 4,8 Liter Gehäusevolumen kombiniert Intels neue Arrow Lake Prozessoren mit der Möglichkeit, PCIe Erweiterungskarten zu installieren. Nach der Einführung in China ist das System nun auch für europäische Kunden verfügbar.

Prozessorauswahl und Varianten

​Der MS-02 Ultra nutzt Intel's Core Ultra HX Prozessoren der Arrow Lake Generation, die im 3nm Verfahren bei TSMC gefertigt werden und auf der Foveros 3D Packaging Technologie basieren. Käufer können zwischen drei Modellen wählen:

​Minisforum bietet den MS-02 Ultra in verschiedenen Konfigurationen an*: als Barebone, mit 32GB RAM und 1TB SSD oder in der Vollausstattung mit 192GB DDR5 ECC Speicher und 2TB SSD. Die Preise beginnen bei 999 Euro für den 275HX als Barebone und reichen bis 2.999 Euro für die maximale Konfiguration mit 285HX.

​{eblogads}

Speicher und Erweiterbarkeit

​Das System verfügt über vier DDR5 SO-DIMM Slots, die bis zu 256GB Arbeitsspeicher aufnehmen können. Eine Besonderheit stellt die ECC Speicher Unterstützung dar, die allerdings ausschließlich beim 285HX Modell verfügbar ist. Die übrigen Varianten arbeiten mit herkömmlichem DDR5 Speicher ohne Fehlerkorrektur.

Bei den Speichererweiterungen zeigen sich deutliche Unterschiede zwischen den Modellen. Der MS-02 Ultra mit 285HX bietet vier M.2 2280 Slots für NVMe SSDs mit PCIe 4.0 x4 Anbindung. Zwei dieser Slots sind direkt auf der Hauptplatine untergebracht, während zwei weitere in die 25GbE Netzwerkkarte integriert sind. Die Varianten mit 275HX und 235HX beschränken sich auf zwei M.2 Slots. Alle Konfigurationen unterstützen RAID 0, 1, 5 und 10 für verschiedene Performance und Redundanz Szenarien.

Per PCIe Adapterkarte können theoretisch weitere M.2 Steckplätze nachgerüstet werden. Praktisch werden viele aber lieber auf eine Grafikkarte setzen wollen, um die Leistung beispielsweise für KI-Anwendungsgebiete auszubauen.

PCIe Erweiterung und Grafikkarten

Die PCIe Ausstattung gehört zu den Hauptargumenten für den MS-02 Ultra. Das System stellt drei PCIe Slots bereit: einen PCIe 5.0 x16 Slot, einen PCIe 4.0 x16 Slot und einen PCIe 4.0 x4 Slot. Der primäre PCIe 5.0 Slot unterstützt Bifurcation und kann Desktop Grafikkarten im Dual Slot Format aufnehmen. Das integrierte 350 Watt Netzteil im Flex Format setzt allerdings Grenzen bei der GPU Auswahl, da die Gesamtsystemleistung bei 350 Watt gedeckelt ist, wovon ein guter Teil schon an die Intel CPU und die restliche Hardware geht. Andererseits werden Bastler sicherlich auch Möglichkeiten zur externen Stromversorgung einer leistungsstärkeren Grafikkarte umsetzen können.

Minisforum gibt an, dass der 285HX bis zu 140 Watt TDP erreichen kann, während für die GPU ebenfalls bis zu 140 Watt vorgesehen sind. Dies ergibt eine kombinierte TDP von 240 Watt unter Volllast. Das System verfügt über einen 8-Pin PCIe Stromanschluss für die Grafikkartenversorgung.

Netzwerkanbindung

​Die Netzwerkausstattung variiert je nach Modell deutlich. Der MS-02 Ultra mit 285HX wartet mit einer umfangreichen Konnektivität auf: zwei 25GbE SFP+ Anschlüsse ermöglichen theoretische Übertragungsraten von bis zu 3,125GB/s. Hinzu kommen ein 10GbE RJ45 Port (Realtek RTL8127) und ein 2,5GbE RJ45 Port (Intel I226-LM mit vPro Support).

Die Modelle mit 275HX und 235HX verzichten auf die 25GbE Anschlüsse und beschränken sich auf die 10GbE und 2,5GbE Ethernet Ports. Alle Varianten verfügen über WiFi 7 und Bluetooth 5.4 mittels Intel BE200 Modul.

Anschlüsse und Schnittstellen

​Die externe Anschlussausstattung fällt umfangreich aus. An der Front befinden sich die Netzwerkanschlüsse, ein HDMI 2.1 FRL Port, ein USB4 Port mit 40Gbit/s und DisplayPort Alt Mode sowie drei USB-A 10Gbit/s Anschlüsse (USB 3.2 Gen 2). Die Rückseite bietet zwei USB4 v2 Ports mit jeweils 80Gbit/s, einen weiteren USB-A 10Gbit/s Port, eine 3,5mm Klinkenbuchse und den Einschaltknopf. Alle USB4 Anschlüsse unterstützen DisplayPort 2.0 Alt Mode und liefern bis zu 15 Watt Ladeleistung. Für die Bildausgabe stehen insgesamt vier Ports zur Verfügung (HDMI 2.1 FRL, dreimal USB4 mit DisplayPort). Das System kann bis zu vier 8K Displays mit 60Hz oder 4K Displays mit 120Hz ansteuern.

​{eblogads}

Kühlung und Gehäusedesign

​Minisforum setzt auf eine Kühllösung mit sechs Heatpipes und Phasenwechselmaterial (PCM). Zwei Lüfter (70x25mm und 60x20mm) mit bis zu 5.000 Umdrehungen pro Minute transportieren die Abwärme ab. Die Kühlung ist für bis zu 140 Watt Turbo ausgelegt und soll die 100 Watt TDP im Dauerbetrieb bewältigen. Minisforum gibt einen Geräuschpegel von 36dB an. Die Kühlung für Netzteil, CPU und die PCIe Steckplätze wird durch Luftkanäle voneinander getrennt.

Das Gehäuse mit den Abmessungen 221,5 x 225 x 97mm bietet ein Slide-Out Design für einen vereinfachten Zugang zur Hardware. Das integrierte 350 Watt Netzteil akzeptiert AC Eingangsspannungen von 100 bis 240 Volt.

Minisforum MS-02 Ultra Verfügbarkeit und Preise

​Der Minisforum MS-02 Ultra ist über den hauseigenen Shop* des Herstellers erhältlich. Folgende Konfigurationen können bestellt werden:

​Der 285HX ist lagernd und kann aus Hongkong verschickt werden. Das 275HX Modell soll Anfang Dezember verfügbar sein. Minisforum gibt eine 30 Tage Rückgabefrist an, die Einfuhrzölle sind im Preis enthalten. Das Core Ultra 5 Modell wird zum Zeitpunkt des Beitrags noch nicht angeboten und soll wohl erst später folgen.

Das System wird mit Windows 11 Pro ausgeliefert (außer Barebone Versionen) und richtet sich an Content Creator, IT Abteilungen, Entwickler und Enthusiasten, die eine kompakte Workstation mit Erweiterungsmöglichkeiten suchen. Mit dem CES 2026 Innovation Award in der Kategorie Computer Hardware & Components hat das System bereits eine Auszeichnung erhalten.

Minisforum MS-02 Ultra Datenblatt

​MS-02 Ultra 285HX ​MS-02 Ultra 275HX ​MS-02 Ultra 235HX
​Intel Core Ultra 9 285HX (24C/24T, 8P+16E, bis 5,5GHz)
100W PL1 / 140W PL2 (Balance), 90W PL1 / 110W PL2 (mit dGPU)
Intel AI Boost, 13 TOPS
vPro Enterprise
Intel Core Ultra 9 275HX (24C/24T, 8P+16E, bis 5,4GHz)​
100W PL1 / 140W PL2
Intel AI Boost, 13 TOPS
vPro Essentials
Intel Core Ultra 5 235HX (14C/14T, 6P+8E, bis 5,1GHz)​
80W PL1 / 100W PL2
Intel AI Boost, 13 TOPS
vPro Essentials
​4x DDR5 SO-DIMM, bis 256GB, ECC Unterstützung​4x DDR5 SO-DIMM, bis 256GB, kein ECC4x DDR5 SO-DIMM, bis 256GB, kein ECC​
​4x M.2 2280 (2x PCIe 4.0 x4, 2x PCIe 3.0/4.0 x4), bis 8TB pro Slot​2x M.2 2280 PCIe 4.0 x4, bis 8TB pro Slot​2x M.2 2280 PCIe 4.0 x4, bis 8TB pro Slot
​RAID 0/1/5/10RAID 0/1/5/10​RAID 0/1/5/10​
​1x PCIe 5.0 x16
1x PCIe 4.0 x16
1x PCIe 4.0 x4
​1x PCIe 5.0 x16
1x PCIe 4.0 x16
1x PCIe 4.0 x4
​1x PCIe 5.0 x16
1x PCIe 4.0 x16
1x PCIe 4.0 x4
​1x HDMI 2.1 FRL (8K@60Hz)
1x USB4 mit DP Alt Mode (8K@60Hz)
2x USB4 v2 mit DP Alt Mode (8K@60Hz)
1x HDMI 2.1 FRL (8K@60Hz)
1x USB4 mit DP Alt Mode (8K@60Hz)
2x USB4 v2 mit DP Alt Mode (8K@60Hz)​
​1x HDMI 2.1 FRL (8K@60Hz)
1x USB4 mit DP Alt Mode (8K@60Hz)
2x USB4 v2 mit DP Alt Mode (8K@60Hz)
​2x 25GbE SFP+
1x 10GbE (Realtek RTL8127)
1x 2,5GbE (Intel I226-LM, vPro)
​1x 10GbE (Realtek RTL8127)
1x 2,5GbE (Intel I226-LM)
1x 10GbE (Realtek RTL8127)
1x 2,5GbE (Intel I226-LM)​
​WiFi 7 (Intel BE200), Bluetooth 5.4​​WiFi 7 (Intel BE200), Bluetooth 5.4​​WiFi 7 (Intel BE200), Bluetooth 5.4
USB Front
1x USB4 (40Gbit/s, DP 2.0, 15W PD), 3x USB-A 10Gbit/s

USB Rückseite
2x USB4 v2 (80Gbit/s, DP 2.0, 15W PD), 1x USB-A 10Gbit/s​
​USB Front
1x USB4 (40Gbit/s, DP 2.0, 15W PD), 3x USB-A 10Gbit/s

USB Rückseite
2x USB4 v2 (80Gbit/s, DP 2.0, 15W PD), 1x USB-A 10Gbit/s
​USB Front
1x USB4 (40Gbit/s, DP 2.0, 15W PD), 3x USB-A 10Gbit/s

USB Rückseite
2x USB4 v2 (80Gbit/s, DP 2.0, 15W PD), 1x USB-A 10Gbit/s
​1x 3,5mm Combo Jack (TRRS)​1x 3,5mm Combo Jack (TRRS)1x 3,5mm Combo Jack (TRRS)​
​6 Heatpipes mit PCM, 2 Lüfter (70x25mm + 60x20mm, bis 5.000 RPM)6 Heatpipes mit PCM, 2 Lüfter (70x25mm + 60x20mm, bis 5.000 RPM)​6 Heatpipes mit PCM, 2 Lüfter (70x25mm + 60x20mm, bis 5.000 RPM)​
Netzteil integriert, 350W, AC 100-240VNetzteil integriert, 350W, AC 100-240VNetzteil integriert, 350W, AC 100-240V
​221,5 x 225 x 97mm (4,8 Liter)
3,45kg
​​221,5 x 225 x 97mm (4,8 Liter)
3,45kg
​221,5 x 225 x 97mm (4,8 Liter)
3,45kg​
​Windows 11 Pro (außer Barebone)​Windows 11 Pro (außer Barebone)​​Windows 11 Pro (außer Barebone)​

 *Bei hiermit markierten Links handelt es sich um Affiliate Links. Bei einem Kauf über diesen Link erhält ChinaMobileMag eine Provision. Für euch entstehen dadurch keine Mehrkosten und ihr unterstützt den Betrieb. Vielen Dank!

​{eblogads}

Kommentare hinterlassen