Von ChinaMobileMag auf Dienstag, 14. April 2015
Kategorie: News

Mediatek MT8163 & MT8735 - Neue 64-Bit Chips für Tablets

Mediatek wirft ja mit neuen Chipsätzen gerade nur so um sich. Nach dem der erste Tablet SoC auf Basis der ARM Cortex A72 Architektur vorgestellt wurden, folgten zwei neue Smartphone SoCs mit 64-Bit und "World Mode LTE". Dann kamen noch zwei neue 32-bit Chips für den absoluten low-cost Bereich dazu mit vier und zwei Rechenkernen. Nun folgen noch einmal zwei Tablet Chipsätze.

Mediatek ist ja bekannt dafür seine Smartphone SoCs auch in quasi identischen Varianten für Tablets anzubieten. So gibt es zum Beispiel den MT6752 unter dem Namen MT8752 auch für Tablets. Der Chip kam erstmals im Cube T7 zum Einsatz, sogar noch vor den ersten Smartphones. Im Moment haben noch die Tablet-Pendants zu den neuen World Mode LTE Chips gefehlt, und diese liefert Mediatek jetzt nach, bzw. diesen, denn eigentlich hat nur der MT6735 eine Tablet Variante spendiert bekommen. Das Namensschema wird beibehalten und so hört der SoC auf den Namen MT8735. Dieser basiert auf vier ARM Cortex A53 Kernen und unterstützt Displays mit einer Auflösung von 1080p. Weiterhin bietet er Unterstützung für H.265 Video, dual-band WLAN, Bluetooth 4.0, GPS und läuft mit Android 5.1 Lollipop. Im Bereich Mobilfunknetze bietet der Chip Unterstützung für FDD-LTE, TDD-LTE, WCDMA, CDMA2000 und GSM.

Aber was hat es nun mit dem MT8163? Nun, hierbei handelt es sich im Grunde um einen identischen Chipsatz, allerdings für Tablets die nur WLAN bieten. Leistungstechnisch sind die Chips also identisch und sollen Laut Mediatek um die 30.000 Punkte im Antutu Benchmark erreichen. Somit werden wir die beiden Chips wohl hauptsächlich im Einsteigerbereich als Konkurrenz zu den neuen Budget Chips von Allwinner sehen.

Quelle: MTKSJ.com

Kommentare hinterlassen