OKT
10

Motorola (Lenovo) darf wieder in Deutschland verkaufen

Im Mai 2024 gab es schlechte Nachrichten für Motorola und dem Mutterkonzern Lenovo. Wegen eines Streits um Lizenzgebühren für Patentnutzung mit InterDigital, wurde damals ein Verkaufsverbot in Deutschland erwirkt. Sowohl Lenovo als auch Motorola durften seitdem keine Smartphones und teils auch andere Geräte mehr in Deutschland verkaufen. Lediglich andere Händler, welche an das Verkaufsverbot nicht...

Weiterlesen
OKT
09

Mediatek Dimensity 9400 vorgestellt

Wie bereits zuvor angekündigt, hat Mediatek heute sein neues SoC-Flaggschiff für Smartphones offiziell enthüllt - den Dimensity 9400. Damit kommt man Qualcomm diesmal deutlich zuvor, welche ihren neuen Chip erst Ende Oktober enthüllen werden. Werfen wir also mal einen kurzen Blick darauf, was der Dimensity 9400 alles zu bieten hat. CPU und GPU Konfiguration Gefertigt wird der Dimensity 9400 wie ge...

Weiterlesen
OKT
07

Ecovacs Deebot Saugroboter speichern Aufnahmen in der Cloud

Wer einen Ecovacs Saugroboter der Deebot Serie sein Eigen nennt, sollte vorsorglich mal die Einstellungen in der zugehörigen App prüfen. Wer dort mit gutem Willen die Option zur Datenerfassung für die Produktverbesserung aktiviert hat, lädt nämlich unter Umständen ungewollt Fotos, Videoaufnahmen, Tonaufnahmen und Karten des Grundrisses in die Cloud von Ecovacs hoch. Einen deutlichen Hinweis darauf...

Weiterlesen
OKT
07

Gerücht: Xiaomi soll Bootloader Unlock abschaffen

Die Bootloader von Smartphones sind heutzutage in der Regel ab Werk gesperrt. Das bedeutet im Klartext, dass es ohne Hacks nicht möglich ist, unsignierte Software auf den Geräten zu starten (z.B. Custom ROMs) oder tiefergehende Änderungen am Original-System vorzunehmen. Das grundlegende Ziel des Mechanismus ist die Erhöhung der Sicherheit, sowohl was Schadsoftware als auch Diebstahl des Gerätes&nb...

Weiterlesen
OKT
07

Snapdragon 8 Gen 4 / Elite Leak: Block-Diagramm & Datenblatt

Es gibt wieder einen neuen Leak zum kommenden Smartphone SoC Flaggschiff von Qualcomm, dem Snapdragon 8 Gen 4 oder auch Snapdragon 8 Elite (welchen Namen der Chip tragen wird, wurde immer noch nicht offiziell bestätigt). Dieser kommt von der durch Baidu betriebenen chinesischen Diskussionsplattform Tieba und wurde dort vom User "SalothStar" veröffentlicht. Der Leak umfasst sowohl ein Block-Di...

Weiterlesen
OKT
06

Video zeigt kleines Vivo X200 Pro Mini

Offizielles Vivo X200 Teaser-Bild vom Hersteller

Am 14. Oktober wird Vivo in China seine neue Flaggschiff-Serie X200 vorstellen. Hinlänglich bekannt ist ja schon, dass die Vivo X200 Serie aus drei Geräten bestehen wird. Neben dem Basis-Modell Vivo X200 wird es auch ein Vivo X200 Pro und zusätzlich eine kompakte Variante namens Vivo X200 Pro Mini geben. Einen ersten Blick auf alle Modelle gab es schon durch einen Leak seitens der Einzelhandelspla...

Weiterlesen
OKT
05

Leaker geben ersten Blick aufs Xiaomi 15 Pro

Wer sich fragt, wie wohl die nächsten Flaggschiff-Smartphones von Xiaomi aussehen werden, bekommt heute Bildmaterial aus Indien. Die zwei bekannten indischen Leaker Yogesh Brar (Smartprix) und Kartikey Singh (X) haben sich nämlich zusammengetan und Render veröffentlicht, welche angeblich das Design vom Xiaomi 15 Pro zeigen sollen. Dieses wird voraussichtlich zusammen mit dem Xiaomi 15 gegen Ende O...

Weiterlesen
OKT
05

Mediatek Dimensity 9400: Details zur CPU

Mediatek wird ja am 9. Oktober sein neues Flaggschiff SoC Dimensity 9400 für Oberklasse Smartphones vorstellen. Nun hat der bekannte und zuverlässige Leaker "Digital Chat Station" auf Weibo Details zur CPU des Chips preisgegeben. Dieser Leak bestätigt im Grunde das, was auch schon vorher zum Aufbau der CPU bekannt war. Die Taktraten sind in dem neuen Leak allerdings noch etwas genauer angegeben. D...

Weiterlesen
OKT
03

Doogee Blade10 Max vorgestellt

Das Doogee Blade10 Max ist das Spitzenmodell von Doogee's neuer Blade10 Serie und wird in diesem Monat offiziell auf den Markt kommen. Das Outdoor Handy ist zumindest mit Blick auf den Akku interessant, da wie bei einigen anderen Herstellern auch hier neue Akku-Technologie mit höherer Energiedichte zum Einsatz kommt. Konkret verbaut Doogee im Blade10 Max einen Akku mit Solid State Technologie...

Weiterlesen

Technische Daten

  • Doogee Blade10 Max
  • 6,56 Zoll HD+ IPS LCD mit 90Hz
    1,54 Zoll IPS Display auf der Rückseite
  • Unisoc Tiger T606 (12nm)
    2x ARM Cortex A75 @1,6GHz
    6x ARM Cortex A55 @1,6GHz
    ARM Mali G57 MP1 GPU
  • 8GB LPDDR4X
  • 256GB (Typ unbekannt)
  • Ja (dedizierter Slot)
  • 10.300mAh Solid State Akku
  • Keine Angabe
  • 50MP Hauptsensor
    Unbekannte Zusatzkamera
  • 8MP Frontkamera
  • 2G: B2/3/5/8
    3G: B1/2/4/5/8
    4G: B1/2/3/4/5/7/8/18/19/20/25/26/28AB/66
    WLAN 802.11a/b/g/n/ac
    Bluetooth 5.0
    NFC mit Google Pay
    GPS, A-GPS, GLONASS, BDS, Galileo
  • Ja (mit Gpay)
  • Dual Nano SIM
  • Android 14
  • Ja (seitlich)
  • IP68/69K & MIL-STD-810H
    Feature Key an der Seite
    Kompass und Gyroskop
    USB-C 2.0 mit OTG
    Zweites Display auf der Rückseite
    Widevine L1 DRM
    174 x 81,2 x 15,8mm (365g)
OKT
02

Hyper OS

Hyper OS ist der Name für den Nachfolger von Xiaomi's MIUI. Hierbei handelt es sich um ein Multi-Platform-Betriebssystem, welches für den Einsatz auf unterschiedlichen Hardware-Plattformen von Xiaomi ausgelegt ist. So bildet Hyper OS die Basis für die Smartphones und Tablets von Xiaomi, kommt aber auch als Betriebssystem für IOT Produkte, Wearable und Automobile zum Einsatz. Die Architektur von Hy...

Weiterlesen

Wiki Filter

  • H
  • Software
Werbung